Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

1 x 91°-100°
1 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:90
V:1
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":1,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":1,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

Mit seinen atemberaubenden Romanen um das geheimnisvolle Volk der Elfen schuf Bernhard Hennen eine Saga, die schon jetzt als Klassiker der Fantasy gilt. Eine Welt voller Zauber und Magie, mit Helden, die in den Herzen der Leser weiterleben. In "Elfenritter" kehrt der Bestsellerautor in die mythische Welt der Elfen zurück und lüftet das große Geheimnis um das Schicksal Albenmarks: Dies ist die Geschichte von Gishild, Königin des Fjordlands und letzte Hoffnung für die freien Völker der Welt. Und es ist die Geschichte Lucs, Ritter im Dienste eines mächtigen Ordens, dem Todfeind der Elfen. Als Kinder unzertrennbar, stehen sie sich nun an der Spitzer zweier Heere gegenüber. Denn der Kampf um die alte Welt hat längst begonnen ...

Das Fjordland

Das Fjordland

Deine Meinung zu »Das Fjordland«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
29.12.2011 18:11:44
ck

Die Trilogie ist ja ganz spannend, aber ohne jegliche überraschenden Momente. Ein Fantasybuch wie tausend andere auch. Abgesehen von dem Ende, welches das miserabelste Ende ist, welches ich seit Jahren gelesen habe. Spannend bis 3 Seiten vor Schluß und dann war wohl der Abgabetermin da: Großer Zauber --- alle glücklich --- fertig!!! Äußerst schwach

31.08.2011 20:56:17
Aratar

Also ich habe die Elfenritter-trilogie als Hörbuch von Amazon bestellt. Ich war wirklich begeistert von der ganzen Geschichte von den Anfängen auf der Ordensburg wo Luc und Gishild ausgebildet wurden bis zu der Schlacht in Albenmark (Als Emerelle den Zauber zur Abgrenzung Albenmarks von der Menschenwelt wirkt), und damit mein ich auch "bis". Denn die Schlacht in Albenmark dauerte auf meiner CD villeicht 5-10 Minuten womit es kaum möglich war die Geschichte gebürdent zu beenden. Wirklich Schade ein solch Meisterwerk dermaßen zu verstümmeln. Trotzdem kann ich die Trilogie nur weiterempfehlen.

Mfg Aratar

19.02.2011 11:47:46
yulivee :)

@ B.C.
Ja, "Die Elfen", "Elfenwinter", "EL" und "EK" fand ich eig auch besser, aber langweilig fand ich sie nciht. Da ist ja alles geschmacks sache und ich finde die wechselnden Perspektiven sehr gut. Wenn jetzt die ganze Zeit von jemandem erzählt wird, den man nicht mag ist das doch voll dumm. Außerdem wäre es bei der Geschichte gar nicht möglich gewesen nur von einer Perspektive zu schreiben.
Und überhaupt kannst du dir selbst aussuchen auf wessen Seite du stehst, wenn überhaupt. Natürlich darfst du die Ordensritter mögen, ich mag auch ein paar, außerdem sind ja die meisten nicht von sich aus böse, sondern es wurde ihnen halt ein Leben lang eingetrichtert, dass die Elfen böse sind.
Ganz gewinnen tun sie außerdem nicht.
Und das Buch hat nur 88 Punkte, jetzt jedenfalls. Und ich finde bis auf das Ende ist es ein sehr gelungenes Buch, und wenns dir nicht gefällt, les halt was anderes! ;)

07.03.2010 21:24:44
B.C.

Ich finde das Buch recht dumm.
Fertig habe ich es noch nicht gelesen,aber ich weiss auch nciht ob ich es tun werde.
Ich finde es total langweilig und weil ich jetzt die ganze Rezensionen gelesen habe und weiss wie es endet habe ich überhaupt kein Bock so \'n scheiss zu lesen.
Ich weiss nicht wie andere die ersten Bücher mochten.Die waren ganz nett, aber spannend oder gut fand ich sie überhaupt nicht.
Ich finde man kann sich nie richtig reinversetzen,weil man immer von \'ner anderen Perspektive liest.
Dann mag man noch die Feinde,die man nicht mögen sollte. Und wenn ich es auch noch recht versteh gewinnen die Feinde.
Also ehrlich ich weiss nciht wie dieses Buch 91 Punkte hat.

21.08.2009 08:29:04
Viki

Hallo!

Habe mich in den letzten Wochen in meiner Freizeit fast ausschließlich mit dem Lesen der Elfenbücher beschäftigt. Von "Die Elfen" bis zur Elfenrittertrilogie habe ich jetzt alles fertig und muss sagen, auch ich habe mir von Elfenritter 3 - das Fjordland mehr erwartet. Es hätte ja nicht die ausführliche Widerholung von den Schlachten in "Die Elfen" sein müssen, aber ein wenig mehr habe ich schon erwartet.
Trotzdem ist das Buch und die gesamte Reihe wirklich super! Kann man jedem Fantasy Fan bestens empfehlen!
Und an dieser Stelle auch noch ein großes Lob und DANKE an den Autor Bernhard Hennen!!!

Jetzt warte ich schon gespannt auf "Elfenkönigin" (und bin damit sicher nicht alleine)

Lg Viki

19.06.2009 20:09:04
Tobias

zu Mirko und Lena:

Ihr habt recht, dass die Schlachten recht kurz beschrieben werden, doch diese sind ein wesentlicher Bestandteil des ersten Buches "Die Elfen". Für Leser aller Bände (was meiner Meinung nach unbedingt zu empfehlen ist) wäre eine detaiierte Beschreibung lediglich eine Wiederholung gewesen, die wichtigere Informationen verhindert (aus erwähntem Zeitmangel).
Diesen kann man dem Autor definitiv beim 3. Roman "Elfenlicht" vorwerfen, dessen Schluss wird tatsächlich im krassen Zeitraffer beschrieben. Lesen sollte man es trotzdem, der Rest des Buches ist super.

Gruß Tobias

02.03.2009 20:42:40
Lena

Ein atemberaubender Fantasy-Roman, mit viel Spannung, Schmerz und Gefühl.
Die verzwickte Liebe zwischen Luc und Gishild, da sich Erek und fast die ganze Bevölkerung des Fjordlandes zwischen sie drängt, doch die Gefühle, die die beiden für einander empfinden vermag nichts zu zerstören...

Ich habe lange über das Ende dieses Romans gegrübelt, da ich als erstes nicht richtig begriff, wie das nun alles ausgegangen war. Ich verstand zu erst nicht, das fast die gesamten Truppen der Tjuredkrieger, durch Emerelles Handeln ins Nichts stürtzten, und somit einen Teil Albenmarks, und auch Atta Aikhjarto für immer verloren ging.
Ich hatte auch sehr gehofft, dass das Fjordland, durch irgendein Wunder, doch noch den gierigen Klauen der Tjuredkirche entzogen werden konnte, aber da die Krieger nun so gesehen fast die gesamte, damals bekannte Menschenwelt erobert hatten machte mich schon sehr traurig. Ich war immer auf der Seite Albenmarks und des Fjordlands gestanden, doch wie hätte ich das Ende des Buches verhindern sollen.
Trotz allem war ich immer der festen Hoffnung, dass die Kinder Albenmarks über die große Bedrohung siegen würden.
Aber auch wie Mirko regenstein schon zu dem Roman sagte, die Schlacht um Albenmark war wirklich etwas kurz, ich selbst hatte mir etwas größeres vorgestellt.
Trotzdem istr diese Bücherreihe sehr empfelenswert, da es schon sehr fantasyvolle und historrische Bestseller sind. Und außerdem gab es auch sehr vile lustige Stellen, über die ich noch Tage danach lachen musste. Was auch sehr lobenswert ist, man taucht richtig in das Buch ein und kann sehr gut mit den verschiedenen Charakteren mitfühlen.
Meiner Meinung nach, ein wahrer Klassiker der Fantasywelt. Ich empfele es jedem, der das alte, magisch mysteriöse liebt, so wie ich.

Lena, 09

13.01.2009 14:47:47
Mirko regenstein

Bin ja ein großer Fan von Bernhard Hennen,aber das letzte Buch Driologie Elfenriter ist nun mal Misslungen....war sehr enttäuscht, bis ich den Grund fand warum dieses Werk missglückt ist.
Zeitmangel.....ein grausamer Feind jedes Autors...

Dies hat man deutlich zum Schluss des Buches gemerkt, dass Schlüssel Szenen viel zu kurz und fast so neben bei erwähnt wurden....was mich sehr verärgert hatte.
Zwei Schlüssele Ereignisse zum Beispiele (will ja nicht all zu weit aus holen): Die Schlacht in Albenmark, (Albenkinder gegen die Tjuredkrieger) ein Bote übermittelt das eine Schlacht statfand ??? ^^ das wars... oder das der Held aus den ersten Bücheren von den Elfen ,Mandred plötzlich erscheint und gleich nach ein Paarseiten Tot ist ^^ ...

Lieber hätte ich noch Jahr gewartet als das so eine fantastische Buch reihe so endet...nichts halbes und nichts ganzes..

Mfg Mirko

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery