Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1 x
91°-100°
0 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
0 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 93.0 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":1,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}
Unheil in Athranor In Athranor, der alten Heimat der Elben, leben Orks und Menschen in ständigem Krieg. Auf dem Prinzen Candric ruhen die größten Hoffnungen, auch wenn er erst zehn Jahre alt ist. Doch der Herr der Orklande kann mithilfe eines mächtigen Zaubers Candrics Körper gegen den eines jungen Orks tauschen. Candric muss sich jetzt unter prügelnden Orks behaupten, während gleichzeitig der Ork Rhomroor in seinem Körper jedes Festbankett am Königshof stört. Zusammen mit dem Elbenkrieger Lirandil reisen der Prinz und der Ork zur Stadt der Spiegel, um den Fluch zu brechen.
Deine Meinung zu »Angriff der Orks«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Die Idee des "Körpertauschens" ist schon so oft verwendet worden, aber birgt doch immer noch eine Menge Spaß.
Hier also läßt A.Bekker den 10 jährigen (menschlichen) Thronfolger den Körper mit einem gleichalterigen Ork tauschen.
Nachdem man die beiden Hauptprotagonisten und ihr Umfeld etwas kennen gelernt hat, wird er Tausch vollzogen und der Mensch muß sich im Orkkörper zurechtfinden (der größte Teil der Geschichte wird aus Candrics Sicht geschrieben). Nach einigen kleineren Abenteuer sind sich die beiden Verwandelten einig, den Seelentausch wieder rückgängig zu machen...
Was mir sehr gut gefallen hat, ist die klare (manchmal einfache) Schreibweise, ist das Buch doch für 10-12 jährige Leser/innen gedacht. Die Geschichte ist fast völlig gewaltfrei und unblutig.
Beiden Rassen wird ein Spiegel vorgehalten und das sorgt für so manches Schmunzeln. Auch das langsame Erkennen von Vorteilen und der Abbau von Vorurteilen regt (gerade bei jüngeren Lesern) zum Nachdenken an (Der Seelenaustausch könnte ja auch zwischen einem deutschen und einem afrikanischen Kind stattfinden).
Für Erwachsene ist es ein angenehmer Zeitvertreib (bei mir der heutige Abend), das Buch zu lesen - gedacht ist es aber wirklich zum Vorlesen oder selber lesen (Jugendliche).
90° weil das Ende doch sehr apprupt eingeleitet wird und gerade auf den letzten Seiten alles sehr schnell abläuft.
Mir bleibt nur die Hoffnung auf weitere Bände, den der Auftakt der Serie ist gut!