Leser-Wertung

-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
 50° 100°

Zum Bewerten, einfach Säule klicken.

Bitte bestätige - als Deine Wertung.

Gebe bitte nur eine Bewertung pro Buch ab, um die Ergebnisse nicht zu verfälschen. Danke!

0 x 91°-100°
0 x 81°-90°
0 x 71°-80°
0 x 61°-70°
0 x 51°-60°
0 x 41°-50°
0 x 31°-40°
0 x 21°-30°
0 x 11°-20°
0 x 1°-10°
B:0
V:0
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":0,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":0,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":0,"96":0,"97":0,"98":0,"99":0,"100":0}

James Priss galt als das größte Genie seit Einstein. Edward Bloom, mit dem er aufs College gegangen war und mit dem er noch immer Billard spielte, war einer der reichsten Männer der Welt - dank seiner überaus erfolgreichen technischen Entwicklungen. Jeder verfolgte die Errungenschaften des anderen mit Neid: Bloom hätte gern einen von Priss' zwei Nobelpreisen gehabt, Priss eine von Blooms Millionen. Aber so richtig entzündete sich die Rivalität der beiden an Priss' Zweifeld?Theorie über die Schwerkraft - und daran, wer von beiden der bessere Billardspieler war. Nun meinte Bloom, Anti-Gravitation künstlich herbeiführen zu können, was Priss theoretisch bestritt. Nach der Methode Bloom würde ein in die in einem Loch im Billardtisch wirkende Anti?Graviation hineingestoßener Billardball unter Berücksichtigung der Erdumdrehung über diesem Loch nicht nur schweben, sondern in die Höhe steigen. Die Ehre - oder Schmach - diesen ersten Versuch durchzuführen, sollte Priss obliegen. Bloom wähnte sich am Ziel seiner Pläne, Priss öffentlich zu blamieren. Allerdings hatte er nicht einkalkuliert, daß Priss tatsächlich der bessere Billardspieler war - und daß die Lichtgeschwindigkeit rund 300.000 km/s betrug, was auch unter gewissen Voraussetzungen für eine Billardkugel galt...
DIE BILLARDKUGEL von Isaac Asimov

  • Isaac Asimov: Die Billardkugel
  • Richard Wilson: Such mich doch!
  • Samuel R. Delany: Treibglas
  • Colin Kapp: Ein Gesandter fuer Verdammt
  • R.A. Lafferty: Der Mann, den es nie gab
Ullstein Science Fiction Stories 33

Ullstein Science Fiction Stories 33

Deine Meinung zu »Ullstein Science Fiction Stories 33«

Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!

Letzte Kommentare:
Schreibe den ersten Kommentar zu diesem Buch.

Sci-Fi & Mystery
(MUSIC.FOR.BOOKS)

Du hast das Buch. Wir haben den Soundtrack. Jetzt kannst Du beim Lesen noch mehr eintauchen in die Geschichte. Thematisch abgestimmte Kompositionen bieten Dir die passende Klangkulisse für noch mehr Atmosphäre auf jeder Seite.

Sci-Fi & Mystery