Leser-Wertung
-
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
1° 50° 100°
Zum Bewerten, einfach Säule klicken.
13 x
91°-100°
1 x
81°-90°
0 x
71°-80°
0 x
61°-70°
0 x
51°-60°
0 x
41°-50°
1 x
31°-40°
0 x
21°-30°
0 x
11°-20°
0 x
1°-10°
- Aktuelle Bewertung 94.4 von 100
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
V:14
W:{"1":0,"2":0,"3":0,"4":0,"5":0,"6":0,"7":0,"8":0,"9":0,"10":0,"11":0,"12":0,"13":0,"14":0,"15":0,"16":0,"17":0,"18":0,"19":0,"20":0,"21":0,"22":0,"23":0,"24":0,"25":0,"26":0,"27":0,"28":0,"29":0,"30":0,"31":0,"32":0,"33":0,"34":0,"35":0,"36":0,"37":0,"38":0,"39":0,"40":1,"41":0,"42":0,"43":0,"44":0,"45":0,"46":0,"47":0,"48":0,"49":0,"50":0,"51":0,"52":0,"53":0,"54":0,"55":0,"56":0,"57":0,"58":0,"59":0,"60":0,"61":0,"62":0,"63":0,"64":0,"65":0,"66":0,"67":0,"68":0,"69":0,"70":0,"71":0,"72":0,"73":0,"74":0,"75":0,"76":0,"77":0,"78":0,"79":0,"80":0,"81":0,"82":0,"83":0,"84":0,"85":0,"86":0,"87":0,"88":0,"89":1,"90":0,"91":0,"92":0,"93":0,"94":0,"95":2,"96":0,"97":1,"98":0,"99":0,"100":10}
Sie sind klein, bärtig und das Axtschwingen scheint ihnen in die Wiege gelegt. Doch wie lebt, denkt und kämpft ein Zwerg? Sind wirklich alle Zwerge so raubeinige und tapfere Krieger wie J. R. R. Tolkiens Gimli in 'Der Herr der Ringe'?
Hier erfahren Sie endlich die Wahrheit – denn dies ist die rasante Geschichte des Zwergen Tungdil, der im Kampf gegen die Orks, dunkle Elfen und andere hinterhältige Feinde schlagkräftig beweist, dass auch ein Zwerg Großes leisten kann.
Deine Meinung zu »Die Zwerge«
Hier kannst Du einen Kommentar zu diesem Buch schreiben. Wir freuen uns auf Deine Meinungen. Ein fairer, respektvoller Umgang sollte selbstverständlich sein. Danke!
Vorerst:
Danke "Twiniie" wenn du schon Spoiler (und dann auch direkt so krasse) zu Folgebänden in deinen Beiträgen einbauen musst, dann warne den Leser bitte vorher! Du hast mir dadurch einiges Versaut!
Die Zwerge (-Reihe) war wirklich die erste Buchreihe überhaupt, von der ich keinerlei Vorkenntnisse hatte. Ich habe mir den Klappentext und Kommentare erst gar nicht durchlesen, weil ich mich beim Lesen vollkommen auf den Autor verlassen wollte, mich zu überraschen.
Zum Buch:
Markus Heitz hat es wirklich geschafft, mich auf eine Reise mitzunehmen, die mich derart gepackt hat, dass ich mich zwischenzeitlich wirklich gefühlt habe, als wäre ich selber mit dabei und würde die ganzen Fantastischen Eindrücke mit meinen eigenen Sinnesorganen wahrnehmen!
Zur schon erwähnten Härte des Buches kann ich nur soviel sagen, dass ich es an keiner Stelle übertrieben fand; es diente stets dazu, ein Gefühl für die Umstände zu bekommen. Wenn man dem Leser ein Bild vom Krieg schaffen will, geht das schließlich schlecht mit Blümchen und Elflein.
Die Spannung kam nur Anfangs zögerlich auf, was sich aber auch wahrscheinlich gerade bei Fantasy-Romanen schwierig gestaltet, wenn man gleichzeitig den Leser nicht mit 100 neuen Wesen, 10 neuen Kontinenten und 5 neuen Völkern überrumpeln will. Die sanfte Einführung kann ich nur loben, denn ich konnte mich stets darauf verlassen, dass alles neue was ich anfangs nicht verstanden habe, in den Zeilen danach direkt erläutert wurde. Die Zugehörigkeit der Zwerge zu ihren jeweiligen Stämmen wurde auch oft genug (aber nicht zu oft) widerholt um es sich spielend einprägen zu können.
Alles in Allem der beste Fantasy Roman den ich bisher in die Finger bekommen habe!
Ein Hoch auf Vraccas und seinen Schöpfer Markus Heitz!
Ganz schön blutrünstig. Nebenfiguren erleiden schlimme Todesarten.Egal ob Eskorte oder ganzes Heer - die meisten überleben nur ein paar Seiten. Überhaupt badet alles in Blut und es gibt seitenlange Metzeleien. Ein Verrat jagt den nächsten, Misstrauen allüberall. Gelegentlich taucht ein Toter wieder auf. Und der arme Tungdil schrammt so oft am Tod vorbei, dass man diese Stellen getrost überlesen kann. Es übersteht einfach alles. Auch das Frauenbild des Autors ist arg simpel. Starke Superfrauen, die kämpfen und zaubern und was nicht noch alles können, die Helden über den Tod hinaus lieben, egal wie dämlich sie sich benehmen. Und auch die Story darf man nicht zuuuu genau unter die Lupe nehmen. Da gibt es doch arg schwache Stellen, an denen der Autor wohl selber den Faden verloren hat.
Erst die Zwerge und dann die albae lesen, dann sieht man dass Markus Heitz ein sehr sehr guter Schriftsteller ist! Spannend und meiner Meinung nach überhaupt nicht vorhersehbar! Dass man weiß, dass der hauptcharakter sich vom einfachen Schmied zum großen Helden wandeln wird ist auch das einzig vorhersehbare! Aber man nenne mir ein anderes Buch , wo das nicht so ist (frodo beutlin.bildet da keine ausnahme) .
Wie dem auch sei, die erwähnten 250 Zyklen die fehlen , um die geht es im dritten Teil von die albae! Und wer der Meinung ist, nach den zwergen die albae zu lesen geht nicht, das geht!^^ man erfährt warum alle misstrauisch gegenüber den elben sind und wie dson balsur entstand! Ich kann an Markus heitz keine negative Kritik anbringen! Viel Spaß beim lesen!
Hallo an alle !!
vorerst möchte ich loswerden, dass ich sehr froh darüber bin über "Die Zwerge" gestolpert zu sein.
Denn durch diese Fügung befinden sich nun auch die restlichen 3 Bücher in meiner kleinen Sammlung *g*.
Ich möchte Herrn Heitz meinen aufrichtigsten Dank aussprechen, dank ihm durfte ich in eine neue Welt reisen, welche mich fesselte mit ihrer Spannung, ihrem Humor, der unglaublichen Wortgewandheit und vielen anderen Dingen !
Helden kaamen und gingen.
Ich denke jedem sind sie ans herz gewachsen.
Wenn ich so sagen darf, ich finde diese Werke derart phantastisch das man sie fast beweinen könnte, weil es diese Axtschwingenden, Schmiedenden, Saufenden, Singenden und Bärtigen Zwerge nicht in der Wirklichkeit gibt.
Aber wer hätte schon gerne einen ork als Nachbarn? :)
Im 4. und leider Letztem Teil der Zwergenreihe bekam die bisherige Geschichte einen bösen, bösen Wandel -.-
Ich muss sagen, NUR Krieg hat mich beim lesen selbst sehr mitgenommen.
Vergleicht man die Vorgänger, wird man feststellen das man selbst eine gewisse geborgenheit zu spüren bekommt, welche wohlmöglich von der Einzigartigen Schreibweise des Autors kommt.
Und da unser geliebter Held Tungdil im letzten teil starb, blieben auch noch sehr viele geheimnisse offen, wo ich mich oft gefragt habe:
War das Absicht oder hatte da jemand keine Lust mehr zu schreiben?
Geheimnisse wie:
- Auf welcher Seite nun die goldene Augenklappe lag, links oder rechts?
- Woher die Albischen Anzeichen in Tungdils Gesicht?
-Warum starb Boendal so unrühmlich und schnell im 3. Teil? Wurde er nur als Nebenfigur gebraucht?
Selbst nach 250 Zyklen, das hätte man einem Zwergenfreund nach knapp 1800 Seiten ++ einen derart veränderten Tungdil zu geben, der kälter, herrschaftlicher, stärker war als alles andere im und ausserhalb des geborgenen Landes.
Schön und gut, aber wo ich von einem unrühmlichen Tod sprach, ein BOLZEN nahm ihm das Leben, nach so vielen Lesestunden stirbt mein größter Held auf Papier durch einen kleinen Bolzen und seiner eigenen Axt "Feuerklinge" durch Kiras\' Hand.
Kürzer hätte man kein Ende gestalten können, das ist Tungdil nicht würdig.
Herr Heitz wusste warum er es tat und ich kann mich nur fragen warum.
Vielleicht hatte er keine Lust mehr ^^
Alles in allem wunderbare Werke welche ich bereits mehrere Male gelesen habe und jedem empfehlen würde, falls ihm/ihr es nichts ausmacht zu wissen wie unser Held letztendlich sterben wird *gg*
Seid fast 20 Jahren lebe ich und liebe ich Zwerge, ob im RPG, Buch oder Computerspiel ist das "Unterirdische Volk" meine Welt!
Hätte ich je ein Buch über diese Rasse schreiben sollen, es wäre wohl sehr ähnlich geworden. Man merkt aus wievielen anderen Büchern der Author seine Zwerge zusammen gestellt hat,und wie liebevoll die Charaktere gezeichnet wurden! Wir haben die Kämpfer, die Nachdenklichen, die Schmiede und andere Handwerker - alles was ein echter Zwergenfan lesen möchte!
Sicherlich ist die Geschchte an sich nicht unbedingt neu, aber die Art des Erzählens und die liebevollen Kleinigkeiten, sowie das geballte Wissen über meine Lieblingsrasse, haben mir dieses Buch lieb und teuer gemacht!
Wer die Orks mir freude verschlungen hat, sollte sich dieses Buch nicht entgehen lassen!
Ich arbeite gerade an einem Spassband für mich und meinen Kumpel, weil wir solche Zwerge Fans sind dass wir einfach nicht die Finger vom Stift lassen konnten und angefangen haben was zu schreiben. ich weiß es ist noch nicht viel aber immerhin etwas und ich werde weiterschreiben verlasst euch drauf und außerdem gibt es auch nächstes Jahr einen Fernsehfilm zum 1.Teil der Zwergenreihe auf den ich mich schon sehr freue
abr jetzt viel Spass am Lesen:
http://www.repage5.de/member/tungdil
Ja, das klang vielleicht etwas ruppig, tut mir leid.
Natürlich ist es insgesamt gesehen eine gute Geschichte mit teils tollen, lustigen und tiefgehenden Charakteren. Da ich jetzt den 4. band zuende gelesen habe, beurteile ich die Geschichte auch als Ganzes, und schlecht ist sie wirklich nicht.
(sonst hätte ich sie auch gar nicht ganz gelesen oder^^ allerdings gefallen mir andere highfantasybücher einfach besser... trotzdem will ich das buch niemandem vermießen.)
Diese Meinung von dir christian is ja auch völlig inordnung wenns dir net so gefällt wie andere, na dann ist das halt so...du jedoch hast sagen wa ma deine Kritik aber so gebracht...das du es den anderen lesern nicht madig macht die das Buch gerne lesen würden, es dank einer so niederschmetternden Meinung nun doch sein lassen würden =)...
Ich empfehle die Buch Reihe weiter, schlecht ist die Reihe Definitiv nicht, dem einen wird gefallen und der anderen einfach begeistert sein =)
LG von der Spree
tut mir leid, aber da muss ich spontan mal einhacken: dieses buch ist natürlich high-fantasy und in einigen punkten muss ich "mei_oma" rechtgeben. die welt ist etwas einfallslos und im ersten band gibt es quasi nur gut und böse-stereotypen. den klassischen kampf gegen den bösen zauberer und seine ork-armeen fand ich ehrlich gesagt jetz auch nicht so kreativ, da geb ich "christian" recht.
ABER jetzt, da ich die folgebände gelesen habe, kann ich nur sagen: das buch ist nicht mehr als eine vorgeschichte, der zweite und dritte band werden spannender und besser.
ALLERDINGS bleiben die bücher für mich etwas.... oberflächlich, etwas zu normal. eine gute geschichte, ja, aber BEI WEITEM NICHT die beste, die ich gelesen hab.
Für diese Kommentar fehlt mir absolut das verständnis, die Aussagen Einfallslos und die Argumente Mei_Oma\'s absolut aus der Luft gegriffen, fehlte nur noch der typsich spruch, " das ist doch alles nur Tolkien kopie" mag sein das ich dabei ein bisschen ungerecht ihr gegenüber auftrete und jeder seine meinung hat, aber Aussagen die so ins Bodenlose Unkreativ, EInfallslos und völlig aus der Luft gegriffen durch Frustration, das einer das buch wirklich so böswillig runter macht während 99% der leser hell auf begeistert sind, daher fühle ich mich auch bestätigt das es Frustration ist, somal nach 50 lächerlichen seiten, was theoretisch gerade mal als Prolog dienen könnte, sich ein urteil über einen Fantastischen Vierteiler zu bilden....den anderen Lesern wünsche ich jedenfalls viel spass mit den Büchern, es gehört mit zu den besten
LG aus Berlin
ich bin seit längerer zeit von der high-fantasy-schiene abgekommen, da mich der ganze elfen-zwergen-mächtigeabsoluteverkörperungdesböson-hype nach den herr der ringe filmen genervt hat. trotzdem gingen die neuveröffentlichungen auch nicht ganz an mir vorbei. man möchte ja keinen tunnelblick entwickeln. als ich dann auf einem flohmarkt die ersten 3 teile der zwergenreihe für zusammen 9€ sah dachte ich mir: warum nicht. die reihe ist bekannt, viele positive kommentare, nettes cover.
nach den ersten 50 seiten sind mir mindestens 20 gründe für das "warum nicht" eingefallen. die story ist banaler als in jedem kostenlosen mmorpg, die welt einfallslos, die charaktere gabs als schablone bei einem vhs-kurs für unkreatives schreiben - sie mussten nur ausgeschnitten und eingeklebt werden, zu 90% waren die nächsten seiten voraussehbar, und nach der sprache zu urteilen, schrieb her heitz eher für ein jugend- oder sogar kinderbuch.
nach der ersten hälfte des buches habe ich mir überlegt, ob ich mir nicht einfach etwas anderes zum lesen hole, entschied mich dann aber dazu weiterzulesen. aufgrund der sprache, ist man ja schnell durch.
Resümee: der einzige spass, den ich an dem buch hatte, bestand darin weitere 0 8 15 stereotypen zu finden und dabei den kopf zu schütteln. 2/100 punkten von mir für das cover - dat wars.
dieses und die anderen beiden bücher wanderten unaufgeschlagen zu momox. ich hoffe sie landen bei jemandem, der mehr spass damit hat als ich
Dieses Buch ist der Knaller. Und auch die weiteren Bände sind nicht zu toppen. Mich beeindruckt vor allem das Beschreiben wärend dem Kampf( sehr "schöne" Wörter und Sätze) und auch die vielen sehr verschiedenen Charakteren. Die Zwillinge Boendal und Boendil sind die spannendsten Charakteren. Ich bin momentan beim 3. Buch und ich freue mich sehr was die Helden dort erwarted. Ich bin so begeistert, dass ich sogar ein Buchvortrag darüber mache in der Schule. Hoffentlich kommt no ein 5. Buch!!!!
Hm, meine Meinung über dieses Buch ist etwas gespalten... Einerseits ist es eine gute Geschichte mit einem angenehmen Erzählstil. Klassische High Fantasy. Menschen, Zwerge und Elben bedroht durch das Böse und einen dunklen Zauberer. Und da fängts schon an, irgendwie hab ich das alles schon mal gehört... Natürlich werden jetzt einige sagen, dass es alles schon mal gab, klar... Nur leider ist es mir beim lesen wirklich ab und zu passiert, dass mir richtig langweilig wurde, was vielleicht auch am fast durchgehend linearen handlungststrang lag. Es tut mir wirklich leid, aber ich kann hier nur maximal 3 von 5 punkten geben.
das buch ist absolut klasse und gelungen das beste buch überhaupt! ich muss sagen ich hab mich gleich in die zwerge verliebt :P mir haben vor allem die dialoge und verhaltensweisen der zwillinge und tungdil gefallen, aber im großen und ganzen war jeder charakter sehr speziell und individuell beschrieben, jeder einzelne hat seine einmaligen eigenschaften und vorlieben.
BITTE BITTE schreib uns einen 5ten Teil
Sie würden mir einen meiner größen gefallen tun ich bitte darum!
es sind nämlich noch so viele fragen offen die mich immernoch beschäftigen :)
Nachdem ich jetzt das vierte Buch gelesen habe kann ich mich kaum dazu durchringen eine neue Serie anzufangen, weil ich weiß das es erstens wahrscheinlich nicht so gut sein wird und zweitens das kein Tungdil Bolofar Goldhand vorkommt, kein Rodario und auch kein Boindil...
alles im allem könnte ich mein ganzes Leben nur noch bücher dieser Reihe lesen und würde nichts missen.
Ich habe leider erst sehr spät begonnen Die Zwerge, und auch die darauf folgenden Bücher, zu lesen.
Doch als ich das erste Buch zu Ende gelesen hatte war ich total von den Zwergen besessen^^.
Auch die anderen Bücher haben mich nicht mehr aus Ihrem Bann entlassen.
Es war einfach alles dabei, Spannung, Hummor, Trauer, Erotik^^... Das war einfach nur super.
Doch es darf nicht so enden! Es sind noch zu viele Fragen unbeantwortet. z.B.
-besiegt Ingrimsch die abhängigkeit von dem
"Elbenblut"?
-was macht nun der Sohn der Unauslöschlichen?
-war es WIRKLICH die ganze zeit der echte
Tungdil?................
Daher bitte Ich (und da bin ich sicher nicht alleine^^) um ein weiteres Buch. Damit endlich alle wieder ruhig schlafen können.^^
Euer Daniel
(leider von keinem Clan und ohne Stamm. Doch im Herzen ein echter Zwerg!)
Alsoich lese grad die bücher zum dritten mal weil ich sie infach sooo geil finde..
ich lese eigs chon sehr viel und dass ist das beste buch was ich je gelsen habe :)
Die Allbae sind auch richtig geil aber was mich wndert ist wo der 2te Albae teil bleibt^^
ich liebe es dass die kämpfe so gut beschrieben werden :D wohaaaa geil^^
Die Bücher sind echt klasse.Nachdem ich die ersten zwei Teile gelesen hab, bat meine Schwester mich ihr die bücher von anfang an vorzulesen.Ich LIEBE Fantasy-Bücher und ich hab schon viele gelesn, aber die gehörn zu meinen Favoriten. UNd ffür die das zu brutal finden, es gibt viel schlimmere Bücher. Es ist jetzt ein halbes Jahr her und wir lachen immer noch über so manche Textstellen oder witze von Ingrimsch. Einfach nur super!!!!!!!! Am besten wärs ja wenn noch ein buch rauskommt.
:)
Dieses Buch hat den Titel Bestseller absolut verdient! Die Geschichte Tungdils und seinen zwergischen und nichtzwergischen Kumpanen ist spannend und fesselnd. Die Fantasy-Völker sind zwar nicht neu, aber dennoch eigenständig interpretiert und bildlich hervorragend umgesetzt.
"Die Zwerge" von Markus Heitz kann ohne Bedenken weiterempfehlen!
Dieses Buch war das beste was ich je gelesen hab. Besseres kann es nicht geben. Ich hätte mmich auf eine Verfilmung gefreut obwohl man natürlich nicht alles so schön darstellen könnte wie im Buch. Meine Lieblingsszene war, als die Gemeinschaft an der Esse Drachenbrodem stand und die Orks und Bogglins eingefallen sind. Als der Erste Bogglin reinkahm und Boindil rief:" jo du kleines hässliches Ferkel!", da hab ich lange gelacht. Es ist einfach nur perfekt. Rieseiges Lob an Markus Heitz. Weiter so. Ich hoffe auf einen 5. Teil!!!
Noch nie habe ich ein Buch gelesen, welches diesem das Wasser reichen könnte. Die rasante Geschichte Tungdils hat meine Fantasie in Schwung gebracht...ich bin gerade beim ersten Teil und bin nicht aufzuhalten. Dies ist, wie alle anderen es ebenfalls sagten,..."ein MEISTERWERK". Ich hoffe, dass ich noch viel Spaß in den anderen Teilen haben werde. Bis jetzt(ca. Seite 400) habe ich noch keine Stelle gefunden, die Markus Heitz nicht gelungen war...der Humor...der Kampfgeist...die Gänsehaut beim Verfolgen der unerbittlichen Schlachten gegen die Geschöpfe Tions... . Dieses Buch ist ein richtiger Knaller und sollte von jedem Fantasy-Fan unbedingt gelesen worden sein. Ich wünsche somit dem Autor alles Gute bei seinen folgenden Werken.
Einfach nur GEIL! Noch nie hat mich ein Buch so sehr gefesselt wie die Geschichten über den tapferen Zwerg Tungdil. Ich konnte gar nicht mehr aufhören zu lesen. Nachdem ich alle vier Teile gelesen hab könnte ich grad wieder von Vorne anfangen zu lesen. Die charaktere sind genau beschrieben. Man kann sich richtig hineinversetzen. Besonders toll beschrieben sind meiner Meinung nach die Albae! Deswegen freu ich mich persönlich schon sehr auf "Die Albae" von Markus Heitz. Wobei ich natürlich super gerne einen 5 Teil der Zerge hätte.
Ich habe den tapferen Tungdil und seine Freunde jetzt durch alle 4 Bände begleitet und bin hin und weg!!! Was für eine Geschichte. Ein Meisterwerk meiner Meinung nach. Heitz´ Liebe zum Detail und seine Art zu erzählen haben mich mehr als nur eine schlaflose Nacht gekostet, die ich nie bereut habe. Ich kann dieses Buch jedem Fantasyfreund nur empfehlen und auch seine drei Nachfloger stehen dem ersten Band um nichts nach. Ein Muss für alle Fantasyfans.
Ich bin eingroßer "Herr der Ringe - Fan". Aber diese Bücher würden bei einer Verfilmung bestimmt den gleichen Kultstatus erreichen. Die ersten drei Bänder waren einfach nur super toll !!!! Die genaue Beschreibung der Charaktäre, die witzigen Dialoge und auch die detailgetreue Beschreibung sind echt Klasse. Wer sich wegen der Blutigen Schlachten aufregt, sollte eben die Finger von lassen. Teil 4 lässt zu viele Fragen offen, deshalb hoffe ich auf Band 5 !!!!!
Hi also ich bin auch der meinung das diese 4 bücher mal der absolute hammer sind obwohl man doch sogen muss das Marukus Heitz eine eigenartige Fantasie hatt:als er beschreibt wie der elb in der elbenstadt im ersten teil am baum angenagelt ist und er detailiert scheib wie massakriert der elb war da denkt man sich schon das das nich gans normal ist aber er kann auch nicht normal sein wenn man solch gute bücher schreibt und ich bin auch der meinung wie "Aipathon, Herr von Dson Balsur" das sich die bücher mit dem Herrn der ringe messen können !!!!!!!!!!
wenn ihr alle auch das buch hammer geil findet meldet euch bei
Mystler@gmx.de
hey feuerbohne. mal ganz ehrlich. du magst fantasy wie herr der ringe, aber die geschichten von tungil und co sind, wenn du so willst, die fortsetzung der saga. du denkst sie wären zu brutal und zu blutrünstig, aber ehrlich gesagt, da hast du keine ahnung von dieser thematik. markus hat das leben der zwerge so dargestellt, das jeder nachvollziehen kann, wie gimli gedacht hatte. ich finde diese romane sehr unterhaltsam und spannend. ich würde mich über einen 5. teil sehr freuen. gruß fischi
Wem diese Bücher zu blutig, heftig oder langweilig erscheinen, dem kann ich nur sagen: SCHLECHTER GESCHMACK!!!!!!!!!!!!!!!!
Für mich war die gesamte Quattrologie der Hammer!!!!!!
Großes Lob an Markus Heitz.
P.s: schon Ulldart gelesen??
auch eine echte Meisterleistung
von Markus Heitz
Ich kann mich der allgemeinen Stimmung nur anschliessen. Die Bücher sind klasse. Obwohl ich bisher mehr Bücher über Elfen/ Elben und Ähnliches gelesen habe, mich deshalb nicht so recht traute, denn Zwerge sind ja bekanntlich nicht zimperlich, konnten die Folgebände nicht schnell genug da sein. Die detaillierte Beschreibung der einzelnen Charakter ist so köstlich, dass ich oft laut schallend lachen musste. In Erinnerung an Gimli, der in der Ringtrilogie schon einen sehr eigenen Humor zeigte, hatte ich hier die Steigerung. Herzlichen Dank
Hey, also ich hab letztens auch den 4. Band gelesen und kann nur sagen, dass diese Buchreihe zu den besten gehört die ich je gelesen hab. Markus Heitz hat damit eine faszinierende und packende Fantasiewelt geschaffen, die sich meiner Meinung mit "der herr der Ringe" ohne weiteres messen kann. Ich bin echt total fasziniert von den detaillierten Beschreibungen der einzelnen Charaktere und Völker und die Schlachten sind einfach nur hammer geil!!!
Ich hoffe ja, dass trotz dem traurigen Ende noch ein 5. Band folgen wird. Aber jetzt freu ich mich erstmal auf "die Albae" denen Markus Heitz ja extra ein Buch widmen will.
Also ich kann die Bücher nur empfehlen und wer was dagegen sagt, der hat einfach keine Ahnung was gute Bücher und Fantasieliteratur ist!
bye Steve
Die Bücher haben mir relativ gut gefallen, aber ich fand alles zu blutig. die Handlungen haben sich mehrmals wiederholt und das mit einer offensichtlichkeit, dass man glauben könnte, er hält seine Leser für blöd!!
Ich fand der Charakter Tungdils im 4. deckte sich nicht mit demselben in den 3 voherigen. Die Alben und Menschen waren mir sympatischer als die Zwerge, unter anderem weil die Zwerge brutal, stumpf und viel zu grobmaschig und einfach gestrickt sind. Die Alben mochte ich am liebsten, weil man sich trotz ihrer grausamkeit in sie hinen versetzen kann.
Das Buch die Zwerge ist ohne Zweifel ein Meisterwerk!
Markus Heitz beschreibt seine Charaktäre bis auf´s kleinste Detail was mich immer noch fasziniert! Mitlerweile habe ich alle vier Teile gelesen und kann diejenigen, welche das noch nicht alles gelesen haben nur
sagen:ACHTUNG SUCHTGEFAHR
Ich habe die ersten drei Bände der "Zwergenreihe" vor etwa einem Jahr gelesen. Mein Eindruck, der nach dieser Zeit geblieben ist: viel zu blutrünstig. Es sind Bücher, die durch Schlachtenschilderungen leben. Die Handlung ist nebensächlich und hat nur den Zweck, den nächsten brutalen Kampf vorzubereiten.
Die Charaktere sind z. T. nicht eindeutig, was einerseits zwar fesselt und Spannung erzeugt, aber andererseits wird die Nicht-Festlegung so weit betrieben, dass es wieder nervt. Ich liebe Fantasy a la "Herr der Ringe", aber hier habe ich Bücher vorgefunden, die Fantasy nur vorschieben, um Brutalität zu schildern.
Grob vereinfacht kann ich sagen, dass die Bücher aus Kampf bestehen, dann eine weite und gefährliche Reise, dann wieder Kampf, eine weite und gefährliche Reise, Kampf ... Das ist mir für ein gutes Buch viel zu wenig.
Erstaunt bin ich, dass die Hauptsache in diesen Bänden bei den anderen Bewertern keine Rolle zu spielen scheint.
Mein Fazit also: viel zu blutig, nichts für Minderjährige und wer gute Fantasy sucht, sucht hier vergebens.
Das Buch und die anderen 4 sind echt der Hammer. Meiner Meinung nach eines der besten Bücher die in der Fantasy/Roman Geschickte je erschienen sind!!!
Ich hab mir gestern den 4. Teil endlich gekauft und schon nach dem 1. Kapitel war das alte feeling zurück.
Das Buch ist sein Geld wert.
Als ich den ersten Band zum ersten mal auf dem Bücherregal meines Vaters nahm, tat ich das nur aus langweile um die Zeit zu überbrücken.
Fehlanzeige. Das Buch reichte nur zwei Tage lang, weil es so wahnsinnig spannend und toll geschrieben war.
Ich finde, das Buch sollte man unbedingt einmal gelesen haben, das Geld ist es wirklich wert.
Auch die zwei anderen Teile waren richtig packend, auch wenn ich den ersten am besten finde.
Im Moment freue ich mich riesig auf die fortsetzung, von der ich bis eben nichts wusste, weil ich dachte, es würde eine Triologie werden (auch wenn es dann kein richtiges ende gegeben hätte =/) =D
heyyy leuzzzzzzzz
Das sind die besten 3 bücher die ich je gelesenhabe
dickes Lob and den Aoutooooor
alle denen diese buch gefallen hat empfehle ich Die rückkeher der orks+derr schwur der orks
p.s Der 4.Zwergen Band heiss *Das Schiksal der Zwerge* und erschein im März 08
Ein hammer Buch es ist das beste das ich je gelesen habe. Markus heiz beschreibt Tungdils Mission sehr gut und es lohnt sich dieses Buch zu
lesen. Das zweite Buch hat mich nicht so mitgenommen doch das dritte war wieder hammer! Freue mich schon auf das neue Buch.
Dieses Buch ist echt der hammer es ist sehr einfallsreich schade das ich auf den 4ten teil noch warten muss. ich bin gespannt was noch mit Tungdiel so passiert. Traurig fand ich dass einer der beiden Zwillinge gestorben ist!
Das Buch ist der absolute wahnsinn.
Wenn man es anfängt kann man nicht mehr aufhören.
ich habe meist bis 3 uhr in die nacht an dem buch gesessen und habe nur gelesen.
Gratulation!!
Also ich finde das Buch seh gut finde aber das die Qualität der Bücher immer mehr Abnimmt. Somit istmeiner Meinung nach nur das erste Buch wirklich lesenswert danach muss man es sich schon wirklich überlegen!
Die Geschichte um Tungdil den Gelehrten ist einfach hammer! Ich liebe Fantasybücher und dieses ist einfach toll...
Es war nie langweilig und ich fand die unerwarteten Wendungen genial..immer wenn man dachte man wüsste es eh schon, kam alles ganz anders...
..jetzt steh ich nur noch vor einem Problem, da ich dieses Buch für ein Referat auserwählt habe,´aber irgendwie weiß ich nicht so recht wie ich anfangen soll. Kann mir vielleicht jemand Tipps oder so gebn?wäre echt lieb.
Bye
Eine der schönsten neuen Trilogien, die es auf dem deutschen Fantasy-Buchmarkt gibt.
Hoffentlich kommt der vierte Band recht schnell.
Es ist genial wie Markus Heitz Spannung, Humor und eine feine Charakterzeichnung mit der richtigen Mischung aus Schicksal und freiem Willen verwebt.
Tungdil ist einer der wenigen Helden, der nicht immer strahlt, sondern ganz glaubwürdig auch mal ganz unten ist... und dadurch noch echter und liebenswerter wirkt.
Absolut lesenswert, auch wenn die eine oder andere blutige Stelle nichts für zarte Seelchen sind.
Die Zwerge sind ein fantastisches Volk voller Humor und Freundschaft. Aber sie können auch zuhauen. Es war für mich eine Freude Tungdil den Gelehrten auf seinen Wegen und Pfaden zu begleiten. Ein Buch das nicht besser hätte sein können mit einer einfachen und geraden Geschichtsführung. Was mir am besten gefallen hat ist das sich die Personen im Buch in Grenzen halten und es nicht ausartet in ein Personen Wirr-Warr a la "Herr der Ringe" Dieses Buch hatte bei mir den seltenen Effekt das beim lesen ein klarer Film zu laufen begonnen hat und ich in ein wunderschönes Reich abtauchen durfte. Ein Gefühl des mittendrin statt nur dabei. Auch das Hörbuch ist toll und bereitet mir beim Autofahren eine willkommene Abwechslung.
Eine Klare 10+ auf der 10 teiligen Skala
markus heitz hat den anfang des buches genial geschrieben, nicht langweilig, von der ersten seite fesselnd! auch war ich bei vielen ereignissen sehr überrascht, da man sich nicht denken konnte, was gleich passiert und eine sehr gute spannung erhalten wurde! ich liebe überraschungen... sehr empfelenswertes buch!
Mir gefällt der Schreibstil von Markus Heitz sehr, er ist fesselnd und nur teilweise verliert er sich ein wenig in seinen Ausführungen. Mir gefällt die Rolle der Zwerge in diesem Buch sehr, da sie vielfältiger und detailreicher als in den übrigen Fantasy- Büchern dargestellt wird.
Ich hoffe natürlich, dass es noch einen Band 4 gibt, da man doch wissen muss, wie es mit Tungdil und co. weitergeht.
Eines der genialsten Bücher überhaupt. Das Gewalt und Humor so nah einander liegen können hätte ich nicht gedacht. Von anfang einfach nur genial. Da sage ich nur: Oink! Oink! Ihr Schweineschnauzen! Freu mich schon den Krieg der Zwerge zu lesen.
Hab vor nicht allzulanger Zeit alle 3 Bücher gelesen, lesen sich recht flüssig viele erzählen von langweiligen Stellen zwischendrin aber davon hab ich nicht mitbekommen(anmerkung: ich lese sehr viel bin aber dennoch ein relativ leicht zu fesselnder Leser).
ich finde es wirklcih gut schöne story auch wenn ein bisschen verworren meiner meinung nach, hin und wieder hab ich so ein bisschen das gefühl dass er sich das buch so hindreht wie er es braucht obwohl es ein leichter logikfehler ist. bin aber trotzdem gespannt ob noch ne fortsetzung kommt, bin am hoffen weil es wirklcih ein ziemlcih offenes ende ist nach dem 3. band
Eines meiner Absoluten Lieblingsbücher. Es hat mich von der ersten bis zur letzten Seite richtig gut unterhalten. Eben eine ganz Klassische Fantasygeschichte, mit einem Hauptquest, epischen Schlachten, Magischen Waffen und Freund- sowie Feindschaften. Nur Tungdil, der eigentliche Hauptcharackter war bei mir nach dem auftreten der Zwillinge erstmal abgeschrieben!
Absolut empfehlenswert