Home
Das Erlanger Poetenfest
„Die Sonne scheint, Erlangen ist rund ums Schloss zu einer einzigen poetischen Spielwiese geworden, ‚ein Salzburg der Literatur’ (Norbert Niemann), ach was, ‚ein Woodstock der Literatur’ (Ingo Schulze). Auf drei Podien wird hier gelesen, was die deutsche Gegenwartsbelletristik in diesem Herbst hergibt. An Biertischen sitzend, lauschen die Menschen mit heiterer Aufmerksamkeit. Als Autor muss man sich hier vorkommen wie im Paradies: Wer vor über 1000 Neugierigen aus seinem neuen Buch liest, der vermag sich für einen Moment um Verkaufszahlen und die Übellaunigkeit des Betriebs keine Sorgen mehr zu machen. Erlangen ist nicht Salzburg, ist nicht Woodstock, sondern der vorübergehende Garten Eden der Literatur – ein Ort und eine Zeit der Schwebe: Alles erscheint offen, der Urlaub zieht sich länger hin, als gedacht. Wenn in der Orangerie über die Zukunft des Wissens und das Ende der Gutenberg-Galaxis diskutiert wird, dann ist das nur ein kleiner Schatten, der dem Sonnendeck vor den Belletristik-Podien nicht allzu viel Licht rauben kann.“
Die Zeit, 4. September 2008
Nach dem 15. Internationalen Comic-Salon Erlangen – 7. bis 10. Juni 2012 –, Deutschlands größtes Festival rund um die grafische Literatur, finden Sie hier Informationen zum Programm des 32. Erlanger Poetenfests – 23. bis 26. August 2012. Tragen Sie sich schon jetzt per E-Mail an » info@poetenfest-erlangen.de in unseren Newsletter ein! Informationen zu den Erlanger Poetenfesten 1999 bis 2011 finden Sie im » Archiv.