Kim Wright über die Zeitkapsel des Elvis Presley
Wenn man einen Roman über eine Kultfigur wie Elvis Presley schreibt, geht damit ein gewisses Risiko einher. Viele Menschen verehren Elvis und haben eine genaue Vorstellung davon, wie er als...
Wenn man einen Roman über eine Kultfigur wie Elvis Presley schreibt, geht damit ein gewisses Risiko einher. Viele Menschen verehren Elvis und haben eine genaue Vorstellung davon, wie er als...
Wie verändert sich der Blick auf die eigene Familie, wenn man über sie schreibt? Tom Saller spricht im Interview über die Recherche zu seinem Bauhaus-Roman „Wenn Martha tanzt“, zu dem...
Zeit seines Lebens hat der Statistiker und Wissenschaftler Hans Rosling daran gearbeitet, Fakten in die Welt zu tragen und zu zeigen, dass die globale Entwicklung zu mehr Hoffnung Anlass...
Als Ulrike Stöhring mit Anfang 50 von ihrem Mann verlassen wird, steht sie erst einmal unter Schock. Wie soll es nun weitergehen? Doch anstatt sich, wie im Hollywoodfilm, mit...
Ob man mit Pegida und AfD reden kann? „Ganz eindeutig: Nein! Man muss!“, meint Frank Richter. In seiner Streitschrift „Hört endlich zu!“ analysiert der Theologe das Erstarken der Rechten...
Große Sonnenbrille, Zigarette, lockere Pose, fester Blick. Die Netflix-Doku Die Mitte wird nicht halten hat es unlängst bewiesen: Joan Didion ist eine wahre Ikone, die mit ihrem Wesen und ihrem...
Für seine erzählerische Studie Evicted (Zwangsgeräumt) erhielt Matthew Desmond 2017 den Pulitzer-Preis. Um ein reales Bild der Armut im urbanen Amerika zu zeichnen, lebte der Autor über ein Jahr lang...
Kein Roadtrip ohne Soundtrack: Für die Recherche zu seinem Roman „Ein mögliches Leben“ reiste Hannes Köhler zwei Monate lang mit dem Auto durch die USA. Welche Songs ihn auf dem...
Im Sommer 2017 gründete Seyran Ateş in Berlin eine liberale Moschee, in der Männer und Frauen, Homosexuelle sowie Menschen aller muslimischen Glaubensrichtungen gemeinsam beten können. Seither erreichen sie zahlreiche Reaktionen...
Am 18. März wählt Russland einen neuen Präsidenten. Auch wenn sieben weitere Kandidaten gegen Wladimir Putin antreten, besteht doch kein Zweifel an seinem Sieg. Warum die russische Neigung zu...