Im Zeichen des Bären
Gerade ist die diesjährige Berlinale zu Ende gegangen. Unsere Lizenzkollegin Agnieszka Golosch war wie jedes Jahr dort unterwegs. Sie erzählt von ihrer Faszination für den Film und von ihrer...
Gerade ist die diesjährige Berlinale zu Ende gegangen. Unsere Lizenzkollegin Agnieszka Golosch war wie jedes Jahr dort unterwegs. Sie erzählt von ihrer Faszination für den Film und von ihrer...
„Das letzte Bild der Sara de Vos“ ist die Geschichte einer Täuschung, die ein ganzes Leben überschattet. Um seine Romanfigur, die Kunstfälscherin Ellie Shipley, mit dem nötigen Handwerkszeug auszustatten,...
„Wir reden nicht über unsere Mannschaft. Das bringt nur Unglück.“ Martin Schult ist nicht nur großer Eintracht-Fan, er ist auch ziemlich abergläubisch, wenn es um seine Mannschaft geht. Welche...
Wie entsteht eigentlich ein Buch? Beim Blog@bout mit Ullstein fünf-Autorin Ada Dorian erhielten Blogger einen Einblick in den Enstehungsprozess von "Betrunkene Bäume" und schauten hinter die Kulissen unseres...
Angefangen hat alles mit einem Theaterstück - einem Klassenzimmerstück. Der preisgekrönte Theaterautor Jörg Menke-Peitzmeyer berichtet von den Herausforderungen, den Tücken und den Chancen, die sich beim Schreiben eines Romans...
Mit Ullstein fünf geht ein neues Verlagsimprint an den Start, das an die Tradition des Ullstein Buchverlags anknüpft. Was es damit auf sich hat, erzählt uns das Ullstein fünf-Team...
Mit der neuen Episode unserer Reihe "Ich zitiere mich" blicken wir zurück auf ein Kleinod aus dem letzten Herbst. Und freuen uns schon jetzt auf das neue Buch von...
In Saudi-Arabien, dem engsten arabischen Verbündeten der USA, wird die Wahl Donald Trumps zum US-Präsidenten mit gemischten Gefühlen gesehen, berichtet Sebastian Sons. Einerseits droht etwa die wirtschaftliche Abschottung der...
Ende 2016 hat unser langjähriger Kollege und Verlagsleiter des Propyläen Verlags, Christian Seeger, die Ullstein Buchverlage verlassen und sich in den (Un-)Ruhestand verabschiedet. Zu diesem Anlass hat er uns...
Mit Fast perfekte Heldinnen und Männer von fast perfekten Heldinnen sind von der französischen Autorin Adèle Bréau aktuell gleich zwei Bücher erschienen, die die gleiche Geschichte aus verschiedenen Blickwinkeln...