„Fünf Stockwerke, fünf Fragen“ mit Lea Streisand
Am 18. November sind sowohl Lea Streisands Roman Im Sommer wieder Fahrrad, als auch ihre Kurzgeschichtensammlung War schön jewesen erschienen. Wir sind mit Lea Fahrstuhl gefahren und haben sie...
Am 18. November sind sowohl Lea Streisands Roman Im Sommer wieder Fahrrad, als auch ihre Kurzgeschichtensammlung War schön jewesen erschienen. Wir sind mit Lea Fahrstuhl gefahren und haben sie...
Zu seiner Zeit war Johannes Gutenberg ein Visionär, der die Medienwelt durch den Buchdruck revolutionierte. Heute, wo erneut ein tiefgreifender Strukturwandel, vor allem im Bereich der gedruckten Medien, stattfindet,...
Wie kann es sein, dass der freie Markt nicht nur den allgemeinen Wohlstand mehrt, sondern auch so viele Dinge hervorbringt die uns nicht gut tun, manchmal sogar gefährlich sind?...
Der Briefwechsel zwischen Astrid Lindgren und Louise Hartung ist nicht allein das faszinierende, mehrschichtige Doppelporträt zweier vielbeschäftigter, engagierter, intellektueller moderner Frauen. Er vermittelt auch einen Eindruck von einer turbulenten...
Als Astrid Lindgren 1953 zum ersten Mal auf Louise Hartung traf, markierte das den Beginn einer tiefen Freundschaft deren Kommunikation in den ersten Jahren vor allem über Briefwechsel stattfand....
In Lea Streisands autobiografischem Roman lernt die Protagonistin durch die Erinnerungen an ihre Großmutter mit ihrer eigenen schweren Lebenssituation umzugehen. Als sie einen Koffer voll alter Fotos durchstöbert, findet...
Morgen endet die 22. UN-Klimakonferenz in Marrakesch, wo die Delegierten um die nächsten Schritte zur Umsetzung des Klimaabkommens von Paris im vergangenen Jahr verhandelt haben. Johan Rockström, Direktor des...
Der Liedermacher und Dichter Wolf Biermann wird heute 80 Jahre alt und blickt zurück auf ein bewegtes Leben. Auch die Ausbürgerung aus der DDR jährt sich diese Woche zum...
Am 13. November dieses Jahres jähren sich die Terroranschläge von Paris, mehrere Attentate, die gleichzeitig an verschiedenen Orten des öffentlichen Lebens verübt wurden und 130 Menschen das Leben kosteten....
Der Journalist und Pulitzerpreisträger Michael D'Antonio hat in seiner kritischen Biographie über Donald Trump beleuchtet, wie der nächste Präsident der USA zu dem Mann wurde, der er heute ist....