LitSoundtrack: Corina Bomanns »Die Frauen vom Löwenhof«
„Jede dieser Frauen steht für ihre Epoche und für die Veränderungen, die es im vergangenen Jahrhundert gegeben hat. Jede von ihnen ist eine Anhängerin neuer Ideen.“, sagt Corina Bomann...
„Jede dieser Frauen steht für ihre Epoche und für die Veränderungen, die es im vergangenen Jahrhundert gegeben hat. Jede von ihnen ist eine Anhängerin neuer Ideen.“, sagt Corina Bomann...
Was wollen Autor*innen aus Krisengebieten? „Weiterschreiben“! Annika Reich und Lina Muzur versammeln in ihrer Anthologie „Das Herz verlässt keinen Ort, an dem es hängt“ literarische Texte von Geflüchteten und...
Huch! In weniger als einem Monat ist schon Weihnachten. Rechtzeitig zum ersten Advent kommen daher heute unsere Sachbuch-Empfehlungen für die Weihnachtszeit. Aus zahlreichen Themenbereichen haben unsere Kolleginnen aus der...
In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Diese Woche liest Mathieu Carriére das Gedicht „Poker“.
Nur wenige wissen, dass die Schauspielerin Miriam Maertens früher vor jedem Auftritt und in den Pausen inhalierte, um auf der Bühne nicht atemlos zu sein. Seit ihrer Kindheit leidet...
Ullstein geht den ersten Schritt und verzichtet bei „Muttertag“, dem neuen Krimi von Bestseller-Autorin Nele Neuhaus, auf die Plastikfolie. Stattdessen wird das Buch mit einem Siegel ausgestattet. Welche Veränderungen...
In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. „Rock ’n‘ Roll Freak“ hören wir von Otto Sander. GESAMMELTE GEDICHTE „Früher begann der Tag mit einer...
Morbid, makaber, gruselig, unheimlich – für viele Menschen ist der Friedhof ein Schauplatz düsterer Horrorgeschichten. Für Ruth Hogan ist er the place to be. An kaum einem anderen Ort...
Im echten Leben ist Michael Buchinger ein netter Typ, der seinen Nachbarn einen Kuchen bäckt und seine Fans am Flughafen persönlich begrüßt. Auf YouTube und Instagram schätzt man ihn...
In unserer Podcastreihe Weekly Wondratschek lesen Schauspielerinnen und Schauspieler aus den gesammelten Gedichten von Wolf Wondratschek. Diese Woche im Podcast: „Ewige Liebe“, gelesen von George Tabori.