Peter de Mendelssohn

Peter de Mendelssohn

Peter de Mendelssohn (1908-1982) begann in Berlin eine Karriere als Journalist und übersiedelte nach Hitlers Machtergreifung 1933 erst nach Wien und Paris, schließlich nach London. Nach dem Krieg wirkte er maßgeblich am Aufbau eines demokratischen Pressewesens in der britischen Besatzungszone mit, unter anderem war er an der Gründung von „Tagesspiegel“ und „Welt“ beteiligt. Mendelssohn veröffentlichte zahlreiche Romane, Erzählungen und Essays und war viele Jahre mit der Schriftstellerin Hilde Spiel verheiratet.