Der zweite Versuch
Ready for Hillary? Schafft es Hillary Clinton im zweiten Anlauf nach 2008, Präsidentschaftskandidatin der Demokraten zu werden – oder sogar ins Weiße Haus einzuziehen? ARD-Korrespondent Ingo Zamperoni widmet sich...
Ready for Hillary? Schafft es Hillary Clinton im zweiten Anlauf nach 2008, Präsidentschaftskandidatin der Demokraten zu werden – oder sogar ins Weiße Haus einzuziehen? ARD-Korrespondent Ingo Zamperoni widmet sich...
Mit erschreckender Geschwindigkeit werden Banknoten und Geldmünzen aus dem Verkehr gedrängt. Ineffizient und teuer sei das Bargeld, lautet das Argument. Dennoch muss es als Zahlungsmittel erhalten bleiben, meint der...
In New Hampshire von Bernie Sanders mit mehr als 20 Prozentpunkten geschlagen, hat Hillary Clinton in den US-Vorwahlen auch Stimmen der weiblichen Wählerinnen eingebüßt: 55% stimmten für Sanders, nur...
In ihren Kriegstagebüchern dokumentierte Astrid Lindgren das Weltgeschehen von 1939-1945 auf ihre ganz eigene Weise. Am 31.12.1945, ein halbes Jahr nachdem der Krieg in Europa zu Ende gegangen war,...
Wer sich am ersten Weihnachtsfeiertag nach der Gans erst einmal zur Entspannung zurückziehen möchte und dafür einen schönen Zeitvertreib sucht, für den haben wir heute eine Weihnachtsgeschichte von Harry...
Helmut Schmidt war ein Ausnahmepolitiker – lange über seine aktive Zeit hinaus. Was nach seinem Tod bleibt, sind nicht nur Erinnerungen an einen knorrigen Elder Statesman, sondern auch seine...
Was, wenn die größte Liebe von Krankheit auf die Probe gestellt wird? In seinem Pflegeheim „Sonnweid“ hat Michael Schmieder oft erlebt, wie Demenz die Menschen verändert – und wie...
Mit Günter Grass verstarb am 13. April 2015 einer der bedeutendsten Autoren der deutschen Nachkriegsliteratur. Mit dem ebenfalls kürzlich verstorbenen Fritz J. Raddatz verband den Literatur-Nobelpreisträger eine langjährige Freundschaft...
Vor 100 Jahren begann im Osmanischen Reich der Völkermord an der armenischen Bevölkerung. Bis heute sträubt sich die türkische Führung allerdings gegen eine Anerkennung des Genozids. Der armenischstämmige Chansonnier...
Freie Meinungsäußerung und Pressefreiheit sind das Thema der Stunde. Gegen eine Kriminalisierung des Wortes, nicht im religiösen, dafür im politischen Sinn, begehrt Erri De Luca in seiner aktuellen Streitschrift...