Ullstein fünf-Autorin Ada Dorian im Videoporträt
Am 24. Februar geht mit Ullstein fünf ein neues Imprint der Ullstein Buchverlage an den Start! Den Anfang macht Ada Dorians Debütroman Betrunkene Bäume; einen Auszug daraus hat sie...
Am 24. Februar geht mit Ullstein fünf ein neues Imprint der Ullstein Buchverlage an den Start! Den Anfang macht Ada Dorians Debütroman Betrunkene Bäume; einen Auszug daraus hat sie...
In einem weiteren Teil unserer Reihe „Neue Geschäftsinitiativen bei Ullstein” stellen wir die beiden digitalen Imprints Forever und Midnight vor, die ihre Bücher ausschließlich als E-Books veröffentlichen. Die beiden...
Am 18. November sind sowohl Lea Streisands Roman Im Sommer wieder Fahrrad, als auch ihre Kurzgeschichtensammlung War schön jewesen erschienen. Wir sind mit Lea Fahrstuhl gefahren und haben sie...
Der Liedermacher und Dichter Wolf Biermann wird heute 80 Jahre alt und blickt zurück auf ein bewegtes Leben. Auch die Ausbürgerung aus der DDR jährt sich diese Woche zum...
Wer auch heute, eine halbe Woche nach Ende der Frankfurter Buchmesse, noch am alljährlichen Post-Messe-Blues laboriert, der kann sich an dieser Stelle mit unserem Vlog wieder in die heiligen...
Bevor Ingo Zamperoni heute Abend das erste Mal als Anchorman die Tagesthemen moderiert, haben wir ihn noch einmal selber vor die Kamera bekommen. Im Interview spricht er unter anderem...
Wirtschaft verstehen? Jan Schwochow und Thomas Ramge machen es möglich – grafisch und großformatig. Sie illustrieren dabei alle Ebenen des Geschehens: vom Menschen über die Betriebs- und Volkswirtschaft bis...
Ich zitiere mich: Conor Creighton liest eine seiner Lieblingspassagen aus seinem Roman Strange Love – über eine Rettungsaktion mit Zigaretten und Techno im Autoradio.
Vergriffene Backlist-Titel digitalisieren und neu ausstatten. Dies zählt zu den Möglichkeiten des neuen Ullstein-Imprints Refinery. In der dritten Folge unserer Reihe Neue Geschäftsinitiativen bei Ullstein erzählt uns Charlotte Rahe,...
Eine weitere Runde »Ich zitiere mich«: Laura Lackmann trägt eine Passage aus ihrem Roman »Die Punkte nach dem Schlussstrich« vor, in der Protagonistin Luzy von einer Erfindung berichtet, die...