Kurz vor Erscheinen seines Debütromans hat Schorsch Kamerun für uns sein gleichnamiges Lied Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens im Schauspielhaus Hamburg neu aufgenommen, wo sein aktuelles Stück Die disparate Stadt gerade uraufgeführt wurde. Heute Abend, am 10. März, feiert er in der Berliner Volksbühne seine Buchpremiere mit Musik.
Das Buch
Horsti wird Profi im Überlisten von Cheftypen. Immer geschickter bastelt er an dadaistischen Täuschungskonzepten, verweigert den Wehrdienst und flieht in die Großstadt. „Gemeinsam sind wir stark!” Zwischen letzten bürgerfeindlichen Stadtteilen und selbst geschaffenen Strukturen suchen die »genialen Dilettanten« nach einer kollektiven Haltung. Gegenkultur, „penniless jetset”, Anti-Kunst und ganz viel schlecht mitsingbare Musik. In ihrer Angriffslust steckt die Sehnsucht nach Zugehörigkeit, nach Scheißebauen und lebenswerten Utopien. Und dann die Reibung an den Institutionen: Horsti inszeniert Opern, lernt alles kennen, was in der Welt der Hochkultur Rang und Namen behauptet – und bleibt Aktivist und Zweifler. Am Ende erkennt er, dass all die Widersprüche Teil seines Lebens geworden sind.
Links
Die Jugend ist die schönste Zeit des Lebens auf den Seiten der Ullstein Buchverlage
Die disparate Stadt beim Deutschen Schauspielhaus Hamburg
Die offizielle Website von Schorsch Kamerun