Ich zitiere mich: Katja Kettu

Katja Kettu liest für uns auf Finnisch eine Passage aus ihrem Roman „Feuerherz“. Für diejenigen, deren Finnischkenntnisse nicht ausreichen, verraten die deutschen Untertitel, um welche sinnliche Erfahrung es in diesem Zitat geht. 

 

 


 

Das Buch 

Lappland um 1930. Irga, die Tochter des Weißen Generals, flieht durch die eisige Winternacht auf Skiern bis nach Russland. Seit sie sich mit einem Kommunisten eingelassen hat, schwebt sie in Lebensgefahr. Sie ist schwanger und flüchtet zu ihrem Geliebten. Ihr Weg führt sie weit in den Nordosten, bis hin zu den schrecklichen Vorkuta-Gulags, zur Wolga und schließlich nach Kazan, zum Volk der Mari. Mit sich trägt sie ein Geheimnis, das ihr wichtiger ist als ihr eigenes Leben. 

Russland, 2015. Die Finnin Verna sucht nach ihrem lange vermissten Vater, doch sie kommt zu spät: Er ist tot. Verna versucht herauszufinden, was ihm zugestoßen ist. In einem kleinen Mari-Dorf trifft sie eine alte Frau, die ihr hilft, aber gleichzeitig etwas vor ihr zu verbergen scheint. Zwei starke Frauen und ein Volk, das sich gegen alle Widerstände zu behaupten versucht.

Links 

„Feuerherz“ auf den Seiten der Ullstein Buchverlage

Katja Kettu auf Twitter und bei Facebook 

Katja Kettu

Katja Kettu

Katja Kettu, Jahrgang 1978, ist eine der wichtigsten Autorinnen Finnlands. Ihr preisgekröntes Debüt Wildauge stand wochenlang auf Platz 1 der finnischen Bestsellerliste. Der Roman erschien in 20 Sprachen und wurde verfilmt. Auf deutsch ist er am 6. November im Ullstein Verlag als Taschenbuch erschienen. Feuerherz ist der vierte Roman der Autorin.

Foto: © Ofer Amir / WSOY

Print Friendly, PDF & Email