Ullstein fünf-Autorin Ada Dorian im Videoporträt

Am 24. Februar geht mit Ullstein fünf ein neues Imprint der Ullstein Buchverlage an den Start! Den Anfang macht Ada Dorians Debütroman Betrunkene Bäume; einen Auszug daraus hat sie beim letztjährigen Bachmann-Wettbewerb in Klagenfurt gelesen. Was es mit dem Titel auf sich hat, erfahren wir in diesem Video.

„Nur die Gedanken, die mich über ein oder zwei Jahre begleiten, immer wieder hochkommen, mich drängen, schaffen es in einen Text. Erst dann setze ich mich hin und schreibe sie auf.”


Das Buch

OD_9783961010011-Dorian-Betrunkene-Baeume_SU_A01.indd»Kraftlos ließ er sich auf die Matratze fallen und legte den Kopf auf das Kissen. Durch die weit geöffneten Fenster drang die warme, duftende Sommerluft und bewegte die Blätter über seinem Kopf. Erich schloss die Augen und lauschte für einige Sekunden dem leisen Knistern, das die Äste an der Tapete erzeugten. Der Stamm reichte bis zur Decke und sorgte dafür, dass die Krone sich fächerförmig ausbreitete.
Erich liebte den Geruch der Pflanzen, er erleichterte ihm den Schlaf. Seit die Nachbarin unter ihm gefragt hatte, ob auch er ein Problem mit feuchten Decken habe, war er noch vorsichtiger geworden. Niemand sollte ihm seinen Wald nehmen. Es war alles, was er noch hatte.«

Erich ist über achtzig und verliert Stück für Stück seine Unabhängigkeit. Außerdem trauert er um die Liebe seines Lebens. Als junger Forscher hatte Erich eine Expedition in die Taiga unternommen. In jener Zeit hat er Schuld auf sich geladen, die bis heute nachwirkt und Erich vereinsamen lässt. Dann jedoch tritt Katharina in sein Leben. Sie ist von zu Hause ausgerissen, als ihr Vater die Familie verlassen hat.

Berührend und poetisch beschreibt Ada Dorian die Geschichte einer ungewöhnlichen Freundschaft, die um Schuld und Verrat, um Heimat und Entwurzelung kreist.

 

Ullstein fünf
fuenfUllstein fünf ist das jüngste Verlagsprogramm der Ullstein Buchverlage. Das Imprint hat sich von der Ullstein Tradition inspirieren lassen. Anfang des 20. Jahrhunderts gründeten die fünf Söhne von Leopold Ullstein den modernsten Verlag seiner Zeit, dabei brachte jeder der Brüder seine Talente ein, sie setzten auf Teamarbeit und individuelle Stärken. Mit deutschsprachigen Autoren, die in ihren Büchern Themen der Zeit verhandelten und einen erzählerischen Zugang zur Wirklichkeit boten, feierten sie große Erfolge.
Ullstein fünf knüpft an diesen Ursprung an. Und so hat sich um Ulrike von Stenglin ein abteilungsübergreifendes Team gebildet, das gemeinsam das Verlagsprogramm gestaltet. Bei Ullstein fünf werden deutschsprachige Autoren veröffentlicht, die klassisch gut erzählen, vertraute Lebenswelten erschließen, uns aber auch in Teile unserer Welt führen, über die wir wenig wissen. Ihre Texte bewegen sich an Grenzen bekannter Genres und können zwischen Belletristik und Sachbuch angesiedelt sein.

Links
Betrunkene Bäume auf den Seiten der Ullstein Buchverlage
Ada Dorian beim Bachmannpreis 2016
Mehr zum neuen Imprint Ullstein fünf

Ada Dorian

Ada Dorian

Ada Dorian, geboren 1981, studierte Literaturwissenschaften und Philosophie. Sie forschte in Osnabrück über Erich Maria Remarque, wo sie nach langem Aufenthalt in Hamburg lebt. Sie gewann den Literaturförderpreis der Stadt Hamburg 2009, ist Trägerin des Literaturstipendiums des Landes Niedersachsen 2016 und war nominiert für den Ingeborg-Bachmann-Preis 2016.

Foto: © Melanie Hauke

Print Friendly, PDF & Email