Johann König: Blinder Galerist
Als Johann König 1981 geboren wird, initiiert sein Vater Kasper König die erste Biennale-ähnliche Großausstellung in Köln. Seine Mutter Edda Köchl arbeitet zu jener Zeit als Illustratorin für die britische Times....
Als Johann König 1981 geboren wird, initiiert sein Vater Kasper König die erste Biennale-ähnliche Großausstellung in Köln. Seine Mutter Edda Köchl arbeitet zu jener Zeit als Illustratorin für die britische Times....
Anna von Boetticher ist die erfolgreichste Apnoe-Taucherin Deutschlands. Dabei hat sie nicht gerade die besten Voraussetzungen für das Freitauchen, denn ihre Lungenkapazität liegt nur bei 75% und außerdem schränkt...
Zur Feier des Erscheinungstages von Friedemann Karigs Literatur-Debüt „Dschungel“ ging es für ihn, eine Gruppe Literaturblogger*innen und den Verleger Gunnar Cynybulk mit einem Boot auf Literatour. Während der Fahrt durch den...
Jahrzehntelang hat die Mutter unseres Autors dazu geschwiegen, wie sie nach dem Zweiten Weltkrieg aus dem Gebiet Jugoslawiens nach Deutschland floh. Auch über ihre Wurzeln – die, der Donauschwaben...
Nur wenige wissen, dass die Schauspielerin Miriam Maertens früher vor jedem Auftritt und in den Pausen inhalierte, um auf der Bühne nicht atemlos zu sein. Seit ihrer Kindheit leidet...
Wie funktioniert der ukrainische Literaturbetrieb? Welche Rolle spielt der Buchhandel und wie arbeiten die Verlage dort? Unsere NetGalley-Kollegin Karina Elm war zu Gast in Kiew, um vor 30 ukrainischen...
Im ersten Teil ihrer Fotostory zeigte Ina Knobloch uns ihren Abenteuer-Alltag in Costa Rica. In der Fortsetzung lernen wir, was es beim Bau eines Baumhauses zu beachten gilt, welche...
Auf der eigenen Veranda lauscht Ina Knobloch dem Rauschen des Dschungels - genau dort, wo sie 1987 ihre erste Nacht im Dschungel verbrachte. Das Baumhaus, in dem sie lebt,...
Eine rege Literaturszene wird der Schweiz nachgesagt, deren Werkschau alljährlich im schönen Solothurn stattfindet. Zum diesjährigen 40. Jubiläum war Ullstein fünf-Autor und Österreicher Robert Prosser als einer der internationalen...
Wie wird ein Fußballer zum Buchautor? Bei Per Mertesacker war das Ende seiner Karriere als Fußball-Profi der Beginn seines Autorendaseins. Unsere Kollegin Julia Kositzki hat den „Weltmeister ohne Talent“ bei...