resonanzboden Der Blog der Ullstein Buchverlage
  • Serien
    • Ich zitiere mich
    • Fahrstuhlinterview
    • LitSoundtrack
    • FotoStory
    • Feminismus
    • Politik & Zeitgeschichte
    • Junge Literatur
    • Neues bei Ullstein
    • resonanzraum
  • AutorInnen
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Datenschutz

Serie: Politik & Zeitgeschichte

Zusammenstehen unteilbar Ullstein resonanzboden

#unteilbar: solidarische Antworten auf soziale Fragen

23. April 2019  / Interview / Politik & Zeitgeschichte / Bündnis #unteilbar

Die Anthologie #unteilbar – Für eine offene und solidarische Gesellschaft versammelt jene Reden, die auf der Auftakt- und Abschlusskundgebung der #unteilbar-Demo im Oktober 2018 gehalten wurden. Was ist seither...

weiterlesen

Frank Richter, resonanzboden, Interview, Ullstein

Frank Richter: „Der Osten muss nicht so werden wie der Westen, er darf anders sein.“

16. April 2019  / Interview / Politik & Zeitgeschichte / Frank Richter

Ich habe den Backstage-Bereich der ostdeutschen Gesellschaft beleuchtet und versucht, auf wenigen Seiten zu erklären, warum manche Dinge ganz anders laufen als im Westen. Das dürfen sie nämlich.“ Wir...

weiterlesen

Zur rechten Zeit: was jetzt auf dem Spiel steht

1. März 2019  / Podcast / Politik & Zeitgeschichte / Christina Morina, Franka Maubach, Maik Tändler, Norbert Frei

„Wer die jüngsten Erfolge der Rechtspopulisten verstehen will, tut gut daran, sich zu vergegenwärtigen, unter welchen Bedingungen in Deutschland nach 1945 rechte Denkweisen Anhänger finden konnten.“ In ihrem Buch „Zur...

weiterlesen

Thomas Trappe: „Wir sind kein Volk.“

21. Februar 2019  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Thomas Trappe

Im Kampf gegen die Migration sind bei Rechtspopulist*innen Argumente aus der Genetik derzeit wieder sehr beliebt. „Dabei belegen die neuesten Forschungen, dass es so etwas wie eine DNA der...

weiterlesen

Buchmesse_Roßbach_Ullstein_resonanzboden

Nikola Roßbach: Skandal auf der Buchmesse

9. Oktober 2018  / Auszug / Politik & Zeitgeschichte / Nikola Roßbach

Am Mittwoch startet die Frankfurter Buchmesse 2018 – nach Aussage der Veranstalterinnen und Veranstalter ein „Ort politischer Auseinandersetzung und Meinungsfreiheit“. Wer sich ans Vorjahr erinnert, weiß, dass dies auch auf rechte...

weiterlesen

Wolfgang Ischinger MSC resonanzboden Ullstein

Wolfgang Ischinger: Wir stehen vor einem Epochenbruch

13. September 2018  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Wolfgang Ischinger

Der langjährige Diplomat Wolfgang Ischinger seit 2008 Vorsitzender der Münchner Sicherheitskonferenz, die sich zum weltweit führende Forum für Debatten zu internationaler Sicherheitspolitik entwickelt hat. Hier erläutert er, warum wir...

weiterlesen

Martin Lutz, Uwe Wilhelm, Sven Felix Kellerhoff. (c) Gerald von Foris

Making of: Die Tote im Wannsee

24. Juli 2018  / Essay / Politik & Zeitgeschichte / Lutz Wilhelm Kellerhoff

Das Jahr 1968: Studierende, Revolte, Straßenschlachten – das ist es, woran die meisten denken, wenn das Stichwort „Achtundsechzig“ fällt. Vielleicht auch noch an Namen wie Rudi Dutschke oder Benno Ohnesorg, Erfindungen...

weiterlesen

Ingo Zamperoni: „Donald Trump ist das Symptom eines zerrissenen Landes.“

7. Juni 2018  / Video / Politik & Zeitgeschichte / Ingo Zamperoni

Eigentlich wollte Ingo Zamperoni bloß die Taschenbuchausgabe von „Fremdes Land Amerika“ um ein weiteres Kapitel ergänzen. Doch seit der Wahl von Donald Trump ist in den USA so viel...

weiterlesen

Louise de Bettignies – Königin der Spione

30. Mai 2018  / Auszug / Politik & Zeitgeschichte / Kate Quinn

Louise de Bettignies ist eine historische Gestalt, die heute kaum einer kennt – zu Unrecht, wie Kate Quinn findet. Die französische Spionin koordinierte im Ersten Weltkrieg über hundert Agentinnen...

weiterlesen

„Deutschland ist heute Europas große Hoffnung“

14. Mai 2018  / Interview / Politik & Zeitgeschichte / James Hawes

Als James Hawes begann, seine „kürzeste Geschichte Deutschlands“ zu schreiben, wollte er vor allem seinen britischen Landsleuten die deutsche Geschichte näherbringen. Dann kamen Brexit, Flüchtlingskrise, Trump und der zunehmende...

weiterlesen

Seite 2 von 712345...
  • © 2021 Ullsteinbuchverlage GmbH
  • Umgesetzt durch AiCOMM
    • Netiquette
    • Impressum