„Ich habe dieses Buch geschrieben, weil ich zeigen wollte, wie Wissenschaft funktioniert. Es läuft nicht so ab, dass irgendwelche abgehobenen Typen geniale Ideen haben, woraufhin es mit einem Schwups neue Methoden gibt. Wissenschaft ist ein Prozess, der im Austausch mit der echten Welt stattfindet.” Friederike Otto leitet das Environmental Change Institute in Oxford. Gemeinsam mit ihrem Team untersucht sie Wetterphänomene in Echtzeit und kann so genau sagen, ob und wann der Klimawandel die Ursache einer Naturkatastrophe darstellt. Wie das funktioniert und was wir gegen den Klimawandel tun können, erzählt uns die promovierte Philosophin und Physikerin im Videointerview.