Ein grüner Fleck in Köln

Wo man in Köln mal kurz innehalten und zur Ruhe kommen kann, zeigt uns Forever-Autorin Carolin Kippels im neusten Teil unsererer Sommer-Reihe über besondere Orte. Gar nicht so weit weg, aber trotzdem ein Ort der Ruhe.

von Carolin Kippels

Mediapark1_Carolin_Kippels

In dieser beeindruckenden, großen Stadt mit ihrem hektischen Großstadtalltag kann es ein schönes Gefühl sein, wieder das Kitzeln des Grases unter den Füßen zu spüren. Dafür eignet sich der Mediapark perfekt: Hier kann man im Sommer Sonne zu tanken, joggen oder sich zum Relaxen ins Gras oder auf die großen Steine setzen, die fast schon ein wenig mystisch wirken. Hinter Geschäften, Gassen und Cafés versteckt, ist dieser moderne, wunderschön angelegte Platz zu finden. Er bietet im Trubel der Stadt ein Stückchen Ruhe.

Dem Treiben der Personen zuzusehen und sich zu fragen, was sie wohl als nächstes tun, regt zu Gedankenspielen an: Sind es Studenten, die über den Platz schnell zur Bahn huschen, weil sie sich mit Freunden treffen oder an einem Projekt arbeiten müssen? Sind es gestresste Personen, die ihren Hund ausführen, um ihm und sich selbst ein bisschen Bewegung zu gönnen? Oder beobachten wir das alte Ehepaar, das gemeinsam den Weg entlang spaziert. Vielleicht schon seit zwanzig oder mehr Jahren…

Obwohl dieser Ort etwas ruhiger als viele andere Teile Kölns ist, ist er trotzdem nicht abgeschnitten von dem Rest der Stadt. Wer also genug vom Erholen hat, gelangt über den Platz zu einem Kino und kann dort in eine vollkommen andere Welt eintauchen. Falls der Magen grummelt, ist es auch kein Problem sich etwas Essbares zu besorgen: Gleich in der Nähe ist ein Burgerrestaurant für die Hungrigen, die sich etwas Fettiges gönnen möchten und eine italienisches Restaurant. Für die Personen, die es etwas exotischer mögen, gibt es eine Sushibar. Wer nun schon in der Nähe des Kinos ist, sollte auch einen Blick auf den schick angelegten See und die moderne Architektur der Hotels und der Brücke werfen.

Der Mediapark ist für mich ein Ort, an dem ich den Kopf frei bekommen oder Inspiration erhalten kann – je nachdem, was ich gerade möchte. Es gibt alles, was das Herz begehrt und so ist es möglich, sich neben dem Fleckchen Natur auf die verschiedensten Arten verwöhnen zu lassen.

Mediapark4_Carolin_Kippels


 

Links
Chaostheorie der Liebe auf den Seiten des Forever Verlags
Carolin Kippels bei Facebook

Carolin Kippels

Carolin Kippels

Carolin Kippels wurde 1995 in Gummersbach geboren. In ihrer Kindheit erkundete sie die Wälder des bergischen Landes und brachte mit klaren Strichen abenteuerliche Fantasiegebilde auf Papier. In der Schulzeit entwickelte sich ihr reges Interesse an zwischenmenschlichen Prozessen, über die sie Kurzgeschichten verfasste. Nach ihrem Abitur 2013 baute sie dieses Interesse aus und startete ein Psychologiestudium in Köln. Mit 18 Jahren veröffentlichte sie ihren ersten Thriller unter Eigenregie. Ihr aktueller Roman Chaostheorie der Liebe ist im Juni bei Forever erschienen.

Foto: © Marvin Kupper

Print Friendly, PDF & Email

Ein Kommentar

Kommentare sind geschlossen.