+++ Neuigkeiten +++
+++ Neuigkeiten +++
Heute

Tianzhuo Chen

Against the Blade of Honour

Oval Office, 17:00 - 23:00

ical Eintritt frei

Penthesilea

Text: Heinrich von Kleist

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:30 - 21:30

ical Ausverkauft

Sa, 02.02.

Tianzhuo Chen

Against the Blade of Honour

Oval Office, 17:00 - 23:00

ical Eintritt frei

Die Philosophie im Boudoir

Text: Marquis de Sade

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 19:30 - 21:20

ical Karten

So, 03.02.

Ausreden – zuhören!

Politische Debatten mit Sonia Seymour Mikich
Thema: Wer bin ich – und wer sagt mir das? – Was unsere Identität bestimmt

Moderation: Sonia Seymour Mikich

Foyer Schauspielhaus, 11:30

ical Ausverkauft

Tianzhuo Chen

Against the Blade of Honour

Oval Office, 17:00 - 23:00

ical Eintritt frei

Alle Jahre wieder

Ein Familienstück in Feierlaune
ab 6 Jahren
Text: Hannah Biedermann und Ensemble

Regie: Hannah Biedermann

Schauspielhaus, 18:00 - 19:20

ical Karten

Mo, 04.02.

Alle Jahre wieder

Ein Familienstück in Feierlaune
ab 6 Jahren
Text: Hannah Biedermann und Ensemble

Regie: Hannah Biedermann

Schauspielhaus, 09:00 - 10:20

ical

Mi, 06.02.

Gift. Eine Ehegeschichte

Text: Lot Vekemans

Regie: Johan Simons

Kammerspiele, 20:00 - 21:30

ical Karten

Do, 07.02.

Plattform

Text: nach Michel Houellebecq

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 20:00 - 21:50

ical Karten
Kombi-Paket

Fr, 08.02.

Unterwerfung

Text: nach Michel Houellebecq

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 20:00 - 21:45

ical Karten
Kombi-Paket

Sa, 09.02.

Die Philosophie im Boudoir

Text: Marquis de Sade

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 19:30 - 21:20

ical Karten

So, 10.02.

Theaterführung

Blick hinter die Kulissen

Bühneneingang, 11:00

ical Ausverkauft

Alles anders? Neue Perspektiven für das Kinder- und Jugendtheater

Diskussionsrunde mit Theatermacher*innen

Moderation: Stefan Keim

Foyer Schauspielhaus, 15:00 - 16:30

ical
kostenlose Karten an der Theaterkasse

Alle Jahre wieder

Ein Familienstück in Feierlaune
ab 6 Jahren
Text: Hannah Biedermann und Ensemble

Regie: Hannah Biedermann

Schauspielhaus, 17:00 - 18:20

ical Karten

Hermann Beil liest

Stefan Zweig Schachnovelle

Kammerspiele, 18:00

ical Karten

Mo, 11.02.

Alle Jahre wieder

Ein Familienstück in Feierlaune
ab 6 Jahren
Text: Hannah Biedermann und Ensemble

Regie: Hannah Biedermann

Schauspielhaus, 09:00 - 10:20

ical Karten

Die Jüdin von Toledo

Text: nach Lion Feuchtwanger

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 22:15

ical Karten

Johans Happy Hour

Johan Simons im Gespräch mit Eleanor Bauer und Torsten Kindermann

Oval Office Bar, 20:00 - 21:00

ical
kostenlose Karten an der Theaterkasse

Di, 12.02.

Die Jüdin von Toledo

Text: nach Lion Feuchtwanger

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 22:15

ical Karten

Gift. Eine Ehegeschichte

Text: Lot Vekemans

Regie: Johan Simons

Kammerspiele, 20:00 - 21:30

ical Karten

Fr, 15.02.

Gift. Eine Ehegeschichte

Text: Lot Vekemans

Regie: Johan Simons

Kammerspiele, 20:00 - 21:30

ical Karten

Sa, 16.02.

Die Philosophie im Boudoir

Text: Marquis de Sade

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 19:30 - 21:20

ical Karten

Mighty Oaks

Acoustic Tour 2019

Kammerspiele, 20:00

ical Wenige Karten

So, 17.02.

Ein Gast. Eine Stunde

Norbert Lammert im Gespräch mit Herta Müller

Gastgeber: Norbert Lammert

Kammerspiele, 11:30 - 12:30

ical Karten

Plattform / Unterwerfung

Text: nach Michel Houellebecq

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 16:00 - 20:35

ical Karten

Di, 19.02.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 19:30

Öffentliche Probe

ical Ausverkauft

Mi, 20.02.

Poetry Slam Special: Dead or Alive

Die besten Slam-Poeten gegen Legenden der Literatur

Schauspielhaus, 20:00

ical Karten

Do, 21.02.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

Öffentliche Probe

ical Karten

Fr, 22.02.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 19:30

Premiere

ical Karten

Sa, 23.02.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

Premiere

ical Karten

Penthesilea

Text: Heinrich von Kleist

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:30 - 21:30

ical Wenige Karten

So, 24.02.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 17:00

ical Karten

Penthesilea

Text: Heinrich von Kleist

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 21:00

ical Karten

Mi, 27.02.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Do, 28.02.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Fr, 01.03.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

Premiere

ical Karten

Sa, 02.03.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 20:00

ical Karten

So, 03.03.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 17:00

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 17:00

ical Karten

Mi, 06.03.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Do, 07.03.

Penthesilea

Text: Heinrich von Kleist

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:30 - 21:30

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

Fr, 08.03.

Penthesilea

Text: Heinrich von Kleist

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:30 - 21:30

ical Karten

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

Johans Happy Hour

Johan Simons im Gespräch mit Dušan David Pařízek

Oval Office Bar, 20:00 - 21:00

ical

Sa, 09.03.

Die Jüdin von Toledo

Text: nach Lion Feuchtwanger

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 22:15

ical Karten

Bilder deiner großen Liebe

Text: Wolfgang Herrndorf

Regie: Tom Schneider

Kammerspiele, 19:30 - 20:50

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

So, 10.03.

Ausreden – zuhören!

Politische Debatten mit Sonia Seymour Mikich
Thema: Online bin ich wer ganz anders – Flüssige Identitäten und digitale Hemmungslosigkeit

Moderation: Sonia Seymour Mikich

Foyer Schauspielhaus, 11:30

ical Karten

Plattform / Unterwerfung

Text: nach Michel Houellebecq

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 16:00 - 20:35

ical Karten

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 17:00

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 17:00

ical Karten

Di, 12.03.

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

Do, 14.03.

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

Fr, 15.03.

Was glänzt

Text: Gerhild Steinbuch

Regie: Philipp Becker

Zeche Eins, 19:30

zum letzten Mal

ical Karten

Max Goldt liest

Weltstars im Nadelwald

Kammerspiele, 20:00

Gastspiel

ical Karten

Songs & Lyrics by ...

Konzert und Talk
Moderation: Max Kühlem
Zu Gast: Lilou und Pele Caster

Oval Office Bar, 20:00

ical Karten

Sa, 16.03.

Iphigenie

Text: Euripides

Regie: Dušan David Pařízek

Schauspielhaus, 19:30

Premiere

ical Karten

New Joy

Ein Cyber-Acapella-Musical

Konzept, Regie, Choreografie: Eleanor Bauer
Konzept, Regie, Musik: Chris Peck

Kammerspiele, 19:30

zum letzten Mal

ical Karten

So, 17.03.

Die Philosophie im Boudoir

Text: Marquis de Sade

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 17:00 - 18:50

ical Karten

Mo, 18.03.

Gift. Eine Ehegeschichte

Text: Lot Vekemans

Regie: Johan Simons

Kammerspiele, 20:00 - 21:30

ical Karten

Di, 19.03.

Die zerrissenen Jahre

Eine literarisch-musikalische Zeitreise – Teil 3 (1926 – 1928): Die Goldenen Zwanziger
Nach dem Bestseller von Philipp Blom mit dem Bochumer Ensemble und Live-Musik

Einrichtung: Johan Simons
Komposition, Musikalische Konzeption: Carl Oesterhelt

Kammerspiele, 19:30

ical Karten

Mi, 20.03.

Iphigenie

Text: Euripides

Regie: Dušan David Pařízek

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Do, 21.03.

Iphigenie

Text: Euripides

Regie: Dušan David Pařízek

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Fr, 22.03.

Die Philosophie im Boudoir

Text: Marquis de Sade

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 19:30 - 21:20

ical Karten

Sa, 23.03.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Thomas Anzenhofer: Solo für Kruske

Eine musikalische Kriminallesung mit Videobeweis

Kammerspiele, 19:30

Gastspiel

ical Karten

So, 24.03.

Theaterführung

Blick hinter die Kulissen

Bühneneingang, 11:00

ical Karten

Penthesilea

Text: Heinrich von Kleist

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 21:00

ical Karten

Di, 26.03.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Mi, 27.03.

Iphigenie

Text: Euripides

Regie: Dušan David Pařízek

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Do, 28.03.

Plattform

Text: nach Michel Houellebecq

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 20:50

ical Karten
Kombi-Paket

Campiello

Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni

Leitung: Susanne Scheffler
Ärztliche Leitung: Vera Makulla

Zeche Eins, 19:30

Premiere

ical Karten

Fr, 29.03.

Unterwerfung

Text: nach Michel Houellebecq

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:00 - 20:45

ical Karten
Kombi-Paket

Muttis Kinder

Best of: Unsere Greates Hitst

Kammerspiele, 19:30

Gastspiel

ical Karten

Campiello

Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni

Leitung: Susanne Scheffler
Ärztliche Leitung: Vera Makulla

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

Sa, 30.03.

O, Augenblick

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum

Text, Regie: Tobias Staab
Musikalische Leitung: Torsten Kindermann

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Campiello

Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni

Leitung: Susanne Scheffler
Ärztliche Leitung: Vera Makulla

Zeche Eins, 19:30

ical Karten

So, 31.03.

Murmel Murmel

Text: nach Dieter Roth

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 16:00 - 17:30

ical Karten

Campiello

Peter Turrini frei nach Carlo Goldoni

Leitung: Susanne Scheffler
Ärztliche Leitung: Vera Makulla

Zeche Eins, 18:00

ical Karten

Murmel Murmel

Text: nach Dieter Roth

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 20:00 - 21:30

ical Karten

Sa, 06.04.

Séance de travail

Choreografie, Regie, musikalisches Konzept: Trajal Harrell

Schauspielhaus, 19:30

Premiere

ical

Mi, 10.04.

Nina Hagen

Brecht & Blues

Schauspielhaus, 19:30

ical Karten

Sa, 13.04.

100 Jahre Schauspielhaus

Wir öffnen alle Türen und laden die Stadt ein in ihr Theater, das schönste Theater der Welt.
Mehr

100 Jahre – Das Fest

Schauspielhaus

ical

So, 14.04.

100 Jahre – Das Fest

Schauspielhaus

ical

Mo, 15.04.

Murmel Murmel

Text: nach Dieter Roth

Regie: Herbert Fritsch

Schauspielhaus, 19:30 - 21:00

ical Karten

April 2019

Bespiel mal Bochum

Eine performative Pädagogik

Leitung: Darren O’Donnell, Jana Eiting

Premiere

Terry Riley

Time Lag Accumulator III

Premiere

#socialdramababy

Leitung: Josephine Raschke, Sarah Tzscheppan

Premiere

Fr, 03.05.

2069 – Das Ende der Anderen

Text: Julia Wissert und Ensemble

Konzept, Regie: Julia Wissert

Schauspielhaus

Premiere

ical

Sa, 04.05.

Lehrer*innen (AT)

Text: Björn Bicker

Regie: Malte Jelden

Stadtraum

Premiere

ical

Mi, 08.05.

Axel Hacke liest

Kammerspiele, 20:00

Gastspiel

ical Karten

So, 12.05.

Don't Worry Be Yoncé

XL Edition

Regie, Text, Konzept: Stephanie van Batum

Kammerspiele, 20:00 - 21:20

ical Karten

Fr, 17.05.

Orest in Mossul

Text: Milo Rau und Ensemble nach Aischylos

Regie: Milo Rau

Kammerspiele, 19:30

Premiere

ical

Mi, 22.05.

Orest in Mossul

Text: Milo Rau und Ensemble nach Aischylos

Regie: Milo Rau

Kammerspiele, 19:30

ical

Fr, 24.05.

Orest in Mossul

Text: Milo Rau und Ensemble nach Aischylos

Regie: Milo Rau

Kammerspiele, 19:30

ical

So, 26.05.

Orest in Mossul

Text: Milo Rau und Ensemble nach Aischylos

Regie: Milo Rau

Kammerspiele, 17:00

ical

Mi, 29.05.

Leonce und Lena

Text: Georg Büchner

Regie: Liliane Brakema

Zeche Eins

Premiere

ical

Sa, 15.06.

Hamlet

Text: William Shakespeare

Regie: Johan Simons

Schauspielhaus, 19:30

Premiere

ical

Sa, 29.06.

Marat / Sade

Text: Peter Weiss

Regie: Monster Truck

Kammerspiele, 19:30

Premiere

ical

Jun - Jul 2019

Matthew Barney

Cremaster Cycle

Premiere

So, 07.07.

Don't Worry Be Yoncé

XL Edition

Regie, Text, Konzept: Stephanie van Batum

Kammerspiele, 20:00 - 21:20

ical Karten

Mo, 08.07.

Don't Worry Be Yoncé

XL Edition

Regie, Text, Konzept: Stephanie van Batum

Kammerspiele, 20:00 - 21:20

ical Karten

2018/2019

Schwester von

Text: Lot Vekemans

Regie: Allan Zipson

Premiere

Judas

Text: Lot Vekemans

Regie: Johan Simons

Premiere

Künste in der Klasse

Das Theater kommt in die Schule!

Leitung und Idee: Elsie de Brauw

Premiere

Europefiction

10 europäische Städte, 10 Theater, 2 Projektjahre
aus pottfiction wird europefiction
Leitung der Bochumer Gruppe: Sandra Sánchez Herrero

Premiere

Doppelpremiere der beiden Meisterwerke von Michel Houellebecq
Regie: Johan Simons • Bühne: (nach) Bert Neumann

zum Stück

Johan, sag mal:

Was fasziniert dich an Houellebecq?

  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00
GEHEN WIR ALSO IN MEIN BOUDOIR ...
SCHLAFZIMMER!
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00
"Spinnereien
sind
sinnvoll"
Regisseur Herbert Fritsch über Dada, Bochum und den Marquis de Sade.
Zum Interview

Der nächste Theaterstreich des Kultregisseurs nach MURMEL MURMEL.
Herbert Fritsch inszeniert den Marquis de Sade!
"Es geht überhaupt nicht um Provokation. Es geht um das Unerwartete in einem selbst. Und es geht darum, im Theater nie das Spiel zu vergessen." (Herbert Fritsch)

zum Stück

Tianzhuo
Chen:
Against
the Blade
of Honour

Bochum hat ein neues Zentrum für Medienkunst: das Oval Office – powered by Brost-Stiftung!

EINTRITT FREI
Di-Fr, 17:00-22:00
Sa+So, 14:00-22:00

Ein Liederabend über 100 Jahre Theater in Bochum
ab 22.02.2019 im Schauspielhaus

zum Stück
DON'T WORRY
BE YONCÉ
Liberté, Egalité, Be Yoncé. Es kann nur eine Queen B geben. Aber ist das wirklich so? Oder kann man mit der notwendigen Begeisterung und einer Portion Ehrgeiz das schaffen, was nur sie geschafft hat? To Be Yoncé!
„Blitzgescheit, selbstironisch und irre witzig. (…) Immenser Rechercheaufwand, hervorragende Rhythmisierung (…) und doppelbödige Anleitung zum Beyoncé-Werden, in der so viel tänzerische Lebensenergie steckt, dass sie auch den noch Beyoncé-fernsten Zuschauer ansteckt.“ (Sabine Leucht, Süddeutsche Zeitung)
Don't Worry Be Yoncé
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00
Die politische Diskussionsreihe mit Sonia Seymour Mikich
Folge 2 mit Stephan Grünewald, Lamya Kaddor, Marina Münkler, Bernhard Waldenfels
nächste Ausgabe 03.02.2019
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00

Familienstück ab 6 Jahren
"Eine Collage, die sich am richtigen Leben orientiert und doch eine fantastische Welt eröffnet. So vergehen 90 Minuten wie im Flug, und die Botschaft ist immer klar: Toleranz, Verständnis für andere, Miteinander statt Gegeneinander. (WAZ)

zum Stück

Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel Murmel
weitere Vorstellungen ab März 2019

zum Stück
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00

„Selten hat man ein so phantastisch zusammengesetztes Ensemble gesehen, bei dem alle mit gleichem Mut auftreten und doch höchst verschieden sind.“ (FAZ, Simon Strauß)

zum Stück
  • CBplayer 1.2.4
00:00 / 00:00
Eröffnungsrede 2018: Johan Simons eröffnet die Theaterspielzeit & Philipp Blom leitet mit seiner Rede Weltbürger - Kosmopoliten - verdammte Eliten? ein.
Star im Film und Theater: Sandra Hüller
Sandra Hüller spielt in Penthesilea.
Zum Porträt
Sprache ist seine Welt: Jens Harzer
Jens Harzer spielt in Penthesilea.
Zum Porträt

Sandra Hüller und Jens Harzer in Penthesilea
Viele Vorstellungen bis März 2019 bereits im Vorverkauf!

Verweile, Welt.
In Bochum

Die Spielzeit 2018/2019. Ein Überblick von Chefdramaturg Vasco Boenisch  
zum Spielplan
+++ Neuigkeiten +++