Historiker über Deutschlands Geheimdienst »Beim BND waren Massenmörder, da gibt es nichts zu beschönigen« Eine Historikerkommission zur Geschichte des Bundesnachrichtendienstes ist im Streit entzweit. Hier spricht Forscher Wolfgang Krieger über das Zerwürfnis, über Altnazis beim Geheimdienst und die BND-Rolle beim Mauerbau. Ein Interview von Klaus Wiegrefe
Doppelagent Heinz Felfe Moskaus Maulwurf beim BND Nazi, V-Mann des SS-Sicherheitsdienstes - dann Agent des KGB: Heinz Felfe spionierte in den Fünfzigerjahren den BND für die Sowjetunion aus. Dass man Warnungen vor ihm ignorierte, verdankte er auch seiner braunen Vergangenheit. Von Norbert F. Pötzl
Deutsche Agenten auf USA-Reise Wenn Spione Urlaub machen Fotos von 1956 zeigen, wie BND-Männer Amerika kennenlernten. Auf Einladung der CIA wanderten sie, bestaunten Cowboys, sonnten sich am Strand. Einer spielte ein doppeltes Spiel - er war Moskaus Maulwurf. Von Christoph Gunkel
NS-Täter im Geheimdienst BND will eigene Nazi-Verstrickung aufarbeiten Bereits vor Jahren kündigte der Bundesnachrichtendienst an, seine Vergangenheit erforschen zu lassen. Doch erst jetzt wird mit der Arbeit begonnen - eine externe Historikerkommission soll unter anderem nach früheren NS-Tätern in den Reihen des Geheimdienstes fahnden. Von Severin Weiland