Die Schönsten Deutschen Bücher 2021Winners released!

Herzlichen Glückwunsch an alle Preisträger:innen!

Wer beim Livestream der Buchhandlung Ocelot in Berlin nicht dabei sein konnte, hat HIER noch einmal die Möglichkeit, sich einen Eindruck des Release der 25 Schönsten zu verschaffen.

–––– zu den ausgezeichneten Büchern 2021 ––––


BEST BOOK DESIGN FROM ALL OVER THE WORLD Schönste Bücher aus aller Welt 2021

Die Preisträger stehen fest!

Mehr über die ausgezeichneten Bücher


StiftungBuchkunst@PalaisPopulaire – ein TerrassengesprächSommerliche Lesungsreihe auf der Terrasse des Berliner PalaisPopulaire

27. Juni, 25. Juli. und 29. August 2021, jeweils 15 Uhr
auf der Terrasse des PalaisPopulaire, kostenfrei
Unter den Linden 5, 10117 Berlin
db-palaispopulaire.de

Fotocredit: © SCHMOTT für Stiftung Buchkunst

Unter dem Titel »StiftungBuchkunst@PalaisPopulaire – ein Terrassengespräch« veranstalten das PalaisPopulaire und die Stiftung Buchkunst in den kommenden Sommermonaten eine Open-Air-Lesungsreihe auf der Terrasse des Berliner Kulturforums der Deutschen Bank. In drei »Terrassengesprächen«, die jeweils am letzten Sonntag der Monate Juni, Juli und August stattfinden, soll einem größeren Publikum die Bedeutung und Wirkungsweise von Buchgestaltung nähergebracht werden.

Den Auftakt der Zusammenarbeit macht eine Veranstaltung mit dem Autor Daniel Boente, der am 27. Juni 2021 aus Karen Köhlers Roman »Miroloi« liest. Das Buch wurde 2020 von der Stiftung Buchkunst für seine herausragende Konzeption, Gestaltung und Herstellung als eines der 25 »Schönsten Deutschen Bücher« ausgezeichnet. Einführend geben Svenja von Reichenbach vom PalaisPopulaire, Jörg Klambt vom ShopPopulaire und Katharina Hesse von der Stiftung Buchkunst Einblicke in die Geheimnisse guter Buchgestaltung.
Die beiden folgenden Veranstaltungen im Juli und August präsentieren zwei frisch gekürte Preisträgerbücher aus dem Jahrgang 2021. Ergänzend zur Lesung aus den Werken geben eine Juror:in des Buchgestaltungswettbewerbs und eine Designer:in eines der Preisträgerbücher Auskunft über ihre Perspektive auf Inhalt und Gestaltung.
Neben der Open-Air-Lesungsreihe und weiteren gemeinsamen Veranstaltungen lädt auch der ShopPopulaire im PalaisPopulaire mit einer Auswahl der »Schönsten Deutschen Bücher« zum Stöbern und Eintauchen in die Thematik des Buchdesigns ein.


LEIPZIGS NEUE SEITENFolge #2 online

Comics in LE oder Wer wird Millionaire?

Zu Gast sind: die Comic-Künstler Anna Haifisch und Max Baitinger, die fast zehn Jahre lang zu den Organisator:innen des Independent-Festivals „Millionaires Club“ gehörten. Ebenfalls mit dabei: Die HGB-Absolventin Lina Ehrentraut, die für den Sommer mit dem Kunst-Kollektiv Squash die Snail Eye – Cosmic Comic Convention in Leipzig plant, und der Comic-Experte Andreas Platthaus, Literaturchef der Frankfurter Allgemeinen Zeitung mit Wohnsitz in LE.

zum PODCAST


Die Jury hat entschiedenDie Schönsten Deutschen Bücher 2021 stehen fest

Der offizielle Release der Prämierten erfolgt am 14. Juni 2021 um 20 Uhr per Livestream auf dem Instagram-Account der Buchhandlung Ocelot in Berlin: @ocelotberlin

Herzlichen Dank an:

Maximilian Schachtner
Gestalter, Daily Dialogue, München

Stephanie Krawehl
Buchhändlerin, Lesesaal, Hamburg

Elisabeth Werner
Herstellerin, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim

Bertram Schmidt-Friderichs
Verleger/Herstellungsleitung, Verlag Hermann Schmidt, Mainz

Andrea Schmidt
Verlegerin/Gestalterin, Verlagshaus Berlin, Berlin

Anna Ranches
Gestalterin, Bureau Mitte, Frankfurt am Main

Victor Balko
Gestalter, Studio Victor Balko, Frankfurt am Main


Longlist

Der »Ersten Jury« des Wettbewerbs 2021 lagen vom 12. bis 14. April 2021 alle 632 eingereichten Bücher vor. Die »Zweite Jury« begutachtet vom 03. bis 06. Mai 2021 die sogenannte Longlist.

zur Longlist


Merci Jury!Erste Jurysitzung abgeschlossen

Es ist geschafft! Jury 1 hat sich vom 12. bis 14. April bereits durch viele Bücherstapel gearbeitet, wenn auch auf Abstand. Schön wars trotzdem!

Herzlichen Dank an:

Pauline Schimmelpenninck
Gestalterin, Schimmelpenninck . Gestaltung, Berlin

Reiner Vettermann
GL, Buchbinderei Schaumann, Darmstadt

Moritz Wiegand
Gestalter, Wiegand von Hartmann / Sorry Press, München

Sophie von Hartmann
Gestalter, Wiegand von Hartmann / Sorry Press, München

Davide Durante
Gestalter, Collect, Stuttgart

Sabrina Rink
Herstellerin, brandbook, Frankfurt am Main

Daniela Pichotta
Herstellerin, S. Fischer Verlag, Frankfurt am Main


Die Schönsten Deutschen Bücher & Förderpreis für junge Buchgestaltung 2021Anmeldung abgeschlossen

Wir freuen uns nun auf die kommenden Jurysitzungen und die Begutachtung der Schönsten Bücher.

zum Wettbewerb DIE SCHÖNSTEN DEUTSCHEN BÜCHER 2021

zum Wettbewerb FÖRDERPREIS FÜR JUNGE BUCHGESTALTUNG 2021


Start unserer Podcast-Reihe LEIPZIGS NEUE SEITENBuchgestaltung zwischen Tradition und digitaler Zukunft

zum PODCAST

Moderation und Recherche: Nils Kahlefendt

Leipzig, die alte Welthauptstadt des gedruckten Wortes, hat sich neu erfunden: In den Biotopen von HGB (Hochschule für Grafik und Buchkunst) oder HTWK (Hochschule für Technik, Wirtschaft und Kultur) erproben sich angehende Gestalter:innen; später gründen sie ihre eigenen kreativen Netzwerke, Büros, Verlage. In Gesprächen und Reportagen stellen wir die spannendsten Positionen vor.


Frankfurter Buchmesse 2020Special Edition

Unsere eigene kleine Frankfurter Buchmesse fand vom 14. – 18. Oktober 2020 statt. In der Lounge im Haus des Buches hatten wir uns eingerichtet, um uns auch physisch mit unseren großartigen prämierten Büchern zu umgeben. Für Die 25 Schönsten Deutschen Bücher, die Shortlist, unsere Förderpreise, die 14 Schönsten Bücher aus aller Welt, sowie für unsere Kataloge fanden wir dort ein schönes Plätzchen.

KEINE MESSE – TROTZDEM HESSE

Hier können unsere Messeinterviews nachgehört werden:

im Gespräch mit …
Bureau Est

im Gespräch mit …
Studio Pandan

im Gespräch mit …
Daniel Wiesmann

im Gespräch mit …
Amanda Haas und Giacomo Santiago Rogado

im Gespräch mit …
Karen Köhler

BEST BOOK DESIGN FROM ALL OVER THE WORLD 2020

Über 600 Bücher aus 31 Ländern wurden im Februar von einer internationalen Jury begutachtet und mit 14 Auszeichnungen versehen.
Zum Rundgang

photos: Carolin Blöink


Preisverleihung 2020

Für alle, die in diesem Jahr nicht live dabei sein konnten, ein paar Impressionen unseres Festessens für die Preisträger 2020.

Herzlichen Dank an unsere Gäste und Laudatoren!

Videography:
Albrecht Dobelstein, Laurent Schons

Mehr Impressionen der Preisverleihung

Mehr zum Katalog 2020


Der Preis der Stiftung Buchkunst 2020 geht an:Das Jahr 1990 freilegen

Mehr Infos zum Preisträger-Buch:

Ein paar Impressionen der Preisverleihung 2020


Die Schönsten Deutschen Bücher 2020Winners released!

Herzlichen Glückwunsch!

Wer beim Livestream der Buchhandlung Ocelot in Berlin nicht dabei sein konnte, hat HIER noch einmal die Möglichkeit, in den Release der 25 Schönsten reinzuschauen.

------- zu den Preisträgern 2020 -------

Bild- und Informationsmaterial zum DOWNLOAD


Erste Eindrücke der Juryarbeit


Erste Eindrücke der Juryarbeit


Die Stiftung Buchkunst auf der Leipziger Buchmesseleider abgesagt / cancelled



Unser Katalog 2019 ist da! Die Schönsten Deutschen Bücher in einem schönen Buch

DSDB Katalog 0

Alle Infos zum aktuellen Katalog finden Sie hier


Die Stiftung Buchkunst auf der Frankfurter Buchmesse 2019Veranstaltungsprogramm

HALLE 4.1, STAND H74 / H77


Wir feierten die Macher der »Schönsten Deutschen Bücher 2019«im Museum Angewandte Kunst Frankfurt

Mehr Eindrücke der Preisverleihung finden Sie hier


Name! Waffe! Stern! Ausgezeichnet!Preis der Stiftung Buchkunst 2019

Preis der Stiftung Buchkunst 2019

Mehr Infos zum Preisträger-Buch


Die Schönsten Deutschen Bücher 2019Winners released!

Zu den Prämierten


Release Night 2019Ocelot Berlin, 17. Juni 2019, 20 Uhr

Die Stiftung Buchkunst lädt zur Weltpremiere des „Förderpreis für junge Buchgestaltung“ sowie der „Schönsten Deutschen Bücher“ 2019!

Die diesjährigen Sieger werden im Rahmen der Release Night am 17. Juni 2019 ab 20 Uhr in der Buchhandlung ocelot bekannt gegeben und ausgestellt. Kommen Sie mit den Machern der Bücher ins Gespräch und blättern Sie durch Deutschlands Schönste.

Release Night 2019 2

Hier ein paar Eindrücke der zweiten Sitzung

Ute Fahlenbock
Herstellung, Suhrkamp Verlag, Berlin

Sandra Doeller
Gestalterin, Bureau Sandra Doeller, Frankfurt am Main

Matthias Wittig
Gestalter, fernkopie, Berlin

Jutta Schmitt
Buchhändlerin, Bücher bei Frau Schmitt, Dietzenbach

Joachim Düster
Gestalter/Hersteller, Rowohlt Verlag, Hamburg

Franziska Morlok
Gestalterin, Rimini Berlin, Berlin

Michael Kusche
Herstellungleiter, Philipp Reclam jun. Verlag, Ditzingen


Preselection

PreselectionDie Schönsten Deutschen Bücher 2019

Die Erste Jury hatte insgesamt 682 Bücher zur Durchsicht vorliegen. Aus allen 5 Sachgruppen werden insgesamt 247 Bücher an die Zweite Jury weitergereicht.

Hier finden Sie die Liste der Bücher, die es in die nächste Runde geschafft haben


Sophie Schiela
Herstellerin/Gestalterin, DK Verlag, München

Tim Oliver Pohl
Herstellung, Verlagsgruppe Beltz, Weinheim

Corinna Gathmann
Herstellerin, Hoffmann Campe Verlag GmbH, Hamburg

Sarah Käsmayr
Gestalterin, Maro Verlag, Augsburg

Robert Schumann
Gestalter, Buchgut, Berlin

Christian Spinner
GL Team – Produktion, Josef Spinner Großbuchbinderei GmbH, Ottersweier

Lynn Grevenitz
Gestalterin, Kulturkonsulat, Hamburg

Hier ein paar Eindrücke der ersten Sitzung


"Best Book Design from all over the World / Schönste Bücher aus aller Welt" Katalog 2019

Gold, Silber, Bronze, Royalblau, Tannengrün und Havanna – Sonderfarben und Umschlagvarianten, die unserem Katalog “Best Book Design from all over the World / Schönste Bücher aus aller Welt” 2019 sein Gesicht verleihen.

Design: Studio Johannes Bissinger
Covermaterial: Peyer
Druck: Kösel
Buchfotos: Thomas Gothier
Texte: Elmar Lixenfeld
Typo: Mercator by Dick Dooijes ( 1959) / Ben Fehrman-Lee (2019)
Katalogfotos: Carolin Blöink


finalCallforEntries19-vio

FINAL CALL FOR ENTRIESDie Wettbewerbe der Stiftung starten!

Noch bis zum 10. April können schöne Bücher für den Wettbewerb der »Schönsten Deutschen Bücher« und dem »Förderpreis für junge Buchgestaltung« angemeldet und eingesendet werden.

Los geht’s – nur was eingereicht wird, kann auch prämiert werden!
Wir freuen uns auf viele, schöne Post!


Buchmesse Leipyig 2019

Die Stiftung Buchkunst auf der Leipziger Buchmesse21.― 24.03. 2019 | Halle 3, Stand G502

Neben der umfangreichen Ausstellung »Schönste Bücher aus aller Welt« (über 600 Titel aus 34 Ländern) und der zugehörigen Preisverleihung lädt die Stiftung Buchkunst Sie auch zu einigen weiteren Veranstaltungen auf Ihren Stand auf der Leipziger Buchmesse ein.

Messe-Highlights

PREISVERLEIHUNG AM BUCHMESSEN-FREITAG
Traditionell findet am Buchmessen-Freitag, dem 22. März um 16 Uhr,
die feierliche Preisverleihung »Schönste Bücher aus aller Welt« statt.
Hierzu laden wir alle herzlich ein! Im Anschluss findet ein kleiner Empfang statt.


MAPPEN SPEED DATING AM BUCHMESSEN-DONNERSTAG
21.03.2019 von 15:00 – max. 18:00 Uhr

Hier können Studenten ihre Buchprojekte von Verlags-Profis bewerten lassen. Als Mentoren konnten wir in diesem Jahr Judith Schalansky, Christina Schmid, Marina Gärtner und Ephraim Ebertshäuser von Prima Publikationen, Rita Fürstenau von Rotopol und Cosima Schneider von der Büchergilde gewinnen. Wir freuen uns auf viele interessante Arbeiten und bitten um vorherige Bewerbung mit kurzer Projektbeschreibung/PDF/Link zur Arbeit unter:
c.bloeink@stiftung-buchkunst.de
Hier hat schon so manches Buch seinen Verlag gefunden – also nur Mut, mitmachen!


VERLAGS-RUNDGANG »SCHÖNE BÜCHER ENTDECKEN!«
AM BUCHMESSEN-DONNERSTAG UND FREITAG
21. & 22.03.2019, jeweils zwischen 11 und 12 Uhr

Begeben Sie sich mit uns auf eine kleine Entdeckungsreise rund um das schöne Buch und besuchen mit uns Expertenverlage zum Thema Herstellung und Buchgestaltung.
Startpunkt: Der Stand der Stiftung Buchkunst
Halle 3, Stand G502


The jury's choice 2019: The Best Book Design from all over the World!

Über 600 Bücher aus 34 Ländern wurden im Februar von einer internationalen Jury begutachtet und mit 14 Auszeichnungen versehen. Die höchste Auszeichnung, die »Goldene Letter«, geht 2019 an die Niederlande! Herzlichen Glückwunsch!

Neben der höchsten Auszeichnung, der »Goldenen Letter«, wurden weitere 13 Bücher aus den Niederlanden, Österreich, China, Polen, Tschechien, Deutschland, Schweden, Japan, der Ukraine und Russland prämiert.


Der Katalog der »Schönsten Deutschen Bücher« 2018!

Ein Muss für alle, die sich für Buch­gestaltung interessieren, ein Genuss für alle, die gerne schöne Bücher kaufen! Der Katalog 2018 ist mit 5 unterschiedlichen Covern erhältlich und enthält einen Posterumschlag. Preisverdächtig schön!

Die Stiftung Buchkunst auf der Frankfurter Buchmesse 2018!

Danke an alle, die uns und über 1000 schönste Bücher aus 33 Ländern auf der Frankfurter Buchmesse 2018 besucht haben! Nach der Messe ist vor der Messe: Wir sehen uns im März in Leipzig!


Der mit 10.000€ dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst steht fest!«

Der »Preis der Stiftung Buchkunst« 2018 geht an das von Katrin Stangl gestaltete und illustrierte Kinderbuch »Schwimmt Brot in Milch?« (ALADIN Verlag, Hamburg)!
Glückwünsche!

Der Schriftsteller Clemens Meyer verlieh den mit 10.000 Euro dotierten Preis am Freitagabend (07. September 2018) im Foyer des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt. Meyer assoziierte in seiner Laudatio:

»Blutbuchen, aus der Familie BUCH, das BLUTBUCH, die Bucheckern, das BUCHGEMECKER, das Buch, die Buchen trotzen dem Gewitter, den Gewittern, Wurzeln schlagen diese großen Bäume, und des nachts sieht man sie laufen, wie bei Tolkien, wie in viel viel älteren Märchen, von Ort zu Ort, ein Baum ein Baum ein Traum, auch dieser zur Familie gehörend, zum Stamm: die Buche, das Blut, der Baum, das Buch, der Traum. Rayuela, Himmel und Hölle, Modellbaukasten, Raum aus Papier, PAAR BIER, »Schwimmt Brot in Milch?«, so verschwindet langsam unser Griff, Zugriff auf —- spezifische Modelle von Wirklichkeit, die Buche ist ein extravagantes Medium (…)«.

Den Preis entgegen nahmen Katrin Stangl und Steffen Meier, der Hersteller des ALADIN Verlags. Im Bild mit dem Vorstandsvorsitzdenen der Stiftung Buchkunst, dem Verleger Dr. Joachim Unseld und Laudator Clemens Meyer.

Hier geht's zum Siegerbuch!

Glückwünsche! Die Sieger 2018 stehen fest!

Die Jury hat entschieden und kürte kürzlich die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Mehrstufige Expertenjurys wählten in einem aufwändigen Verfahren die 25 »Schönsten Deutschen Bücher« und drei »Förderpreise für junge Buchgestaltung« aus. Wir gratulieren allen Prämierten! Alle Ergebnisse, Jurybegründungen, Long- und Shortlists finden Sie hier:


EINLADUNG ZUR RELEASE NIGHT

Die Stiftung Buchkunst lädt zur Weltpremiere des „Förderpreis für junge Buchgestaltung“ sowie der „Schönsten Deutschen Bücher“ 2018!

In der Buchhandlung ocelot in Berlin möchten wir Ihnen die frisch gekürten Sieger erstmals vorstellen. Stoßen Sie mit uns an, kommen mit den Machern der Bücher ins Gespräch und blättern in Ruhe durch Deutschlands Schönste!

Wir freuen uns auf alle Gäste!

Wann? 11. Juni 2018, 20 Uhr
Wo? Buchhandlung ocelot, Brunnenstraße 181, 10119 Berlin


Einsendeschluss! Es wird spannend...

Wir sagen DANKE für alle schönen Bücher, die uns in den letzten Wochen zu beiden Wettbewerben 2018 zugeschickt wurden. Unsere Juries stehen schon in den Startlöchern – wir halten Sie auf dem Laufenden.

Here it is: The Best Book Design from all over the World!

Weit über 600 Bücher aus 33 Ländern wurden im Februar von einer internationalen Jury begutachtet und 14 Medaillen vergeben. Die höchste Auszeichnung, die »Goldene Letter«, geht 2018 an die Schweiz!

Call for Entries 2018!

Ab sofort können bis zum 31. März schöne Bücher für den Wettbewerb der »Schönsten deutschen Bücher« und dem »Förderpreis für junge Buchgestaltung« angemeldet und eingesendet werden.

Wir freuen uns auf viele, schöne, neue Bücher!

Neue Plakatserie

Unsere neue Plakatserie, gestaltet von der Agentur Schwarzburg aus Frankfurt, kam bei der Frankfurter Buchmesse erstmalig zum Einsatz. Buchhandlungen können sich die 5 Plakatmotive, wahlweise schwarzweiß oder farbig, bestellen. Die Plakate passen natürlich am allerbesten zu unserer Serie der aktuellen 25 Schönsten, die zu Ausstellungszwecken ausgeliehen werden kann. Viele Schöne-Bücher-Ausstellungen stehen schon fest – werden auch Sie zu einer!

Das war die Frankfurter Buchmesse 2017

Danke an alle Besucher unseres Messestands auf der Frankfurter Buchmesse 2017. Hier gibt es einige Einblicke in 5 ereignisreiche Messetage. Nach der Messe ist vor der Messe - Bis nächstes Jahr!

Gratulation!Der mit 10.000€ dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« 2017 geht an den »A.R. Penck. Rites de passage.« (Verlag der Buchhandlung Walther König)!

Im prall gefüllten Foyer des Museums Angewandte Kunst, Frankfurt, verlieh der Schriftsteller und TITANIC-Herausgeber Oliver Maria Schmitt am Donnerstagabend (14. September 2017) den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst«. Schmitt erklärte in seiner Laudatio: »Gewonnen hat auch diesmal wieder nicht das teuerste oder das dickste oder das opulenteste Buch – sondern das gestalterisch und insgesamt allerschönste. Dass dieses prächtige Siegerbuch zusätzlich auch noch opulent, dick und sogar ein bisschen teuer ist, macht die Juryentscheidung aber erst richtig rund«.

Verleger Walther König nahm den Preis persönlich entgegen. Urkunde und Scheck überreichte Dr. Joachim Unseld, Vorstandsvorsitzender der Stiftung Buchkunst.

Das Siegerbuch ist vom Pariser Designbüro »SpMillot« gestaltet und im Verlag der Buchhandlung Walther König in Köln erschienen.

Im Rahmen der Preisverleihung wurden auch die Buchgestalter, Hersteller und Verleger der 25 »Schönsten deutschen Bücher« 2017 gefeiert und gewürdigt.

Jubel und Glückwünsche! Die Sieger 2017 stehen fest!

Die Jury hat entschieden und kürt die schönsten und innovativsten Bücher des Jahres. Mehrstufige Expertenjurys wählten in einem aufwändigen Verfahren die 25 »Schönsten deutschen Bücher« und drei »Förderpreise für junge Buchgestaltung« aus. Wir gratulieren allen Prämierten! Alle Ergebnisse, Long- und Shortlists finden Sie hier:

»Best Book Design from all over the World« 2017

Auch dieses Jahr traf sich eine internationale Jury aus hochkarätigen Gestaltern in der Deutschen Nationalbibliothek Leipzig und bewertete fast 600 Einsendungen aus 32 Ländern. Alle teilnehmenden Bücher waren zuvor bereits in nationalen Wettbewerben ihrer Herkunftsländer ausgezeichnet worden. Bücher aus den Niederlanden, Tschechien, China, der Schweiz, Deutschland, Japan und Portugal wurden prämiert. GLÜCKWUNSCH!

Call for Entries!

Ab sofort kann wieder eingereicht werden! »Die Schönsten deutschen Bücher« zeichnen eine festgelegte Anzahl von 25 Büchern aus,die gleichzeitig die Nominierungen für den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst«, für allerschönste deutsche Buch, sind. Der Wettbewerb richtet sich an Verlage, Buchgestalter und die produzierenden Betriebe. Der »Förderpreis für junge Buchgestaltung« möchte neue Ideen zu gedruckten Büchern aufspüren. Studentische Arbeiten sind herzlich willkommen!
Wie immer gilt: Nur was teilnimmt, kann auch prämiert werden!

Einladungsvisual 01

Großes Jubiläum

Die Stiftung Buchkunst hat gefeiert!
Danke an alle, die unser Jubiläum 2016 mitgefeiert und gratuliert haben.
Danke auch allen Besuchern, die unsere große Sonderausstellung »50 Jahre – 50 Bücher« im Fenster zur Stadt (Restaurant Margarete) angesehen und in Bücherperlen der letzten 50 Jahre geblättert haben.
Auf das nächste halbe Jahrhundert!

Dokumentiert und begleitet wurde die Ausstellung zudem von unserem limitierten Jubiläums-Band »50 Jahre Stiftung Buchkunst«, den Sie gerne direkt vor Ort mitnehmen oder gegen einen kleinen Unkostenbeitrag bei uns bestellen können.

Das war unsere Frankfurter (Jubiläums-)Buchmesse 2016!

Angemessen für einen runden 50ten Geburtstag erstrahlte unser Messestand dieses Jahr in glänzendem Gold. Vielen Dank an alle Geburtstags-Messe-Gäste für die fleißigen Spenden an unser Geburtstagssparschwein, die herzlichen Glückwünsche auf unserer Tafelwand und für all die interessierten Besuche unserer Veranstaltungen. Von Typodramen über E-Book Awards bis hin zu unserer Pecha Kucha Student Edition …

»Preis der Stiftung Buchkunst 2016« geht an den »Architekturführer Köln«!

Im prall gefüllten Foyer des Museums Angewandte Kunst Frankfurt verlieh F.A.Z.-Literaturchef und Jurymitglied Andreas Platthaus am Donnerstagabend (8. September 2016) den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst« für das schönste deutsche Buch 2016, das aus dem Verlag Walther König, Köln, kommt. Glückwunsch!

Gruppenbild 25 Schönste 2016

Die »Schönsten deutschen Bücher« 2016 stehen fest!

24 Experten-Jurymitglieder arbeiteten sich 9 Tage lang durch hunderte von Büchern. Genauer: durch 788 Einsendungen beim Wettbewerb der »Schönsten deutschen Bücher 2016« und 177 Bücher im »Förderpreis für junge Buchgestaltung 2016«. Heraus kamen 25 prämierte schönste deutsche Titel, je 5 in 5 Kategorien sowie drei innovative (und mit je 2.000 Euro Preisgeld dotierte) Sieger im »Förderpreis«.

Gruppenbild Förderpreis 2016

Die 3 glücklichen Gewinner im »Förderpreis für junge Buchgestaltung 2016« stehen fest!

177 kreative und innovative Buchprojekte traten im Wettbewerb um den »Förderpreis für junge Buchgestaltung 2016« an, das Buch von morgen ahnen zu lassen. Die drei glücklichen Gewinner freuen sich über je 2.000 Euro!

Nicht verpassen, es darf befühlt und gestöbert werden: Die drei Siegertitel sowie die komplette Shortlist werden im Oktober an unserem Stand auf der Frankfurter Buchmesse 2016 ausgestellt!

Hinter den Kulissen: Die Förderpreis Jury 2016

Auch die drei diesjährigen Förderpreise sind gewählt und werden hier am 30. Mai an Ort und Stelle bekanntgegeben. Wie es hinter den Kulissen aussah und wer die glücklichen Juroren waren?

Hinter den Kulissen: Die erste und zweite Jury 2016

Geschafft! Die erste und zweite Jury der »Schönsten deutschen Bücher« hat bereits getagt, die 25 Schönsten 2016 sind gewählt und werden am 30. Mai bekanntgegeben! Wie es hinter den Kulissen aussah?

Das war die Leipziger Buchmesse 2016!

Die diesjährige Messe verzeichnete einen Besucherrekord, und auch bei der Stiftung war die Ausstellung der »Schönsten Bücher aus aller Welt«
und sämtliche Veranstaltungen, allen voran die Preisverleihung des internationalen Wettbewerbs, mehr als nur gut besucht.
Danke an alle Freunde schöner Bücher für nette Besuche und gute Gespräche! Wir sehen uns 2017!

Schön war's!

Die Frankfurter Buchmesse 2015 ist vorbei. Es waren großartige 5 Messetage, mit täglichen Veranstaltungen rund ums schöne Buch – danke an alle engagierten Teilnehmer und Sprecher! Und natürlich ebenso viel Dank an die zahlreichen Besucher, die uns auch an unserem neuen Standort gefunden haben.

Hier ein kleiner fotografischer Rückblick. Und weil nach der Messe bekanntlich vor der Messe ist: Bis nächstes Jahr

69 Hotelzimmer PdSB klein

Der »Preis der Stiftung Buchkunst« 2015 steht fest!

Der mit 10.000 Euro dotierte »Preis der Stiftung Buchkunst« geht dieses Jahr an Michael Glawoggers »69 Hotelzimmer« aus dem Verlag »Die Andere Bibliothek«. Gestaltet von Andreas Töpfer (Berlin).

Wir sagen: Herzlichen Glückwunsch!

Alle Preisträger 2015

Große Preisverleihung im Museum Angewandte Kunst Frankfurt

Im prall gefüllten Foyer des Museums Angewandte Kunst Frankfurt verlieh F.A.Z.-Literaturchefin Felicitas von Lovenberg am Donnerstagabend (3. September 2015) den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst« für das schönste deutsche Buch 2015.

Katalog 2015

Jetzt im Handel: der Katalog 2015!

Ab sofort erhältlich – der Katalog »Die Schönsten deutschen Bücher 2015«. Dieses Jahr gestaltet von der Münchener Agentur Herburg Weiland, dokumentiert er die Wettbewerbs­ergebnisse des aktuellen Jahrgangs. Gleich in die nächste Lieblingsbuchhandlung und bestellen!

Jetzt ONLINE!

Die Long- und Shortlist des »Förderpreis für junge Buchgestaltung 2015« sind nun als PDF verfügbar! Wir sagen herzlichen Glückwunsch und vielen Dank an alle Teilnehmer!

Deutschlands Schönste 2015 stehen fest!

Es ist soweit, unsere Jurys haben aus insgesamt knapp 900 schönen Einreichungen die diesjährigen Sieger in unseren Wettbewerben »Die Schönsten deutschen Bücher« und »Förderpreis für junge Buchgestaltung« gewählt!

Die Prämierten sowie die Long- und Shortlist sind ab sofort online.

Herzlichen Glückwunsch!

Die Jurys 2015

Unsere Juroren haben 11 spannende Bewertungs-Tage mit vielen schönen Büchern verbracht! Ein paar kleine Einblicke hinter die Kulissen gibts hier:

Rückblick Leipziger Buchmesse 2015

Sie haben es dieses Jahr leider nicht nach Leipzig geschafft? Kein Problem, in unserer neuen Bildergalerie haben wir für Sie die wichtigsten Ereignisse zusammengestellt.

Jury 2015 »Schönste Bücher aus aller Welt«

Einblicke in die internationale Jurysitzung 2015

Nils Kahlefendt war zu Gast bei unserer internationalen Jurysitzung im Februar. Für MDR Figaro ist daraus ein schöner Audio-Beitrag entstanden.

Die »Goldene Letter« 2015 geht nach Belgien!

Unsere siebenköpfige, internationale Jury hat am 06. und 07. Februar 2015 in der »Deutschen Nationalbibliothek Leipzig« die 14 »Schönsten Bücher aus aller Welt« gewählt. Wir gratulieren ganz herzlich!

Jetzt im Handel: der Katalog 2014!

Dieses Jahr in 3 unterschiedlichen Einbandfarben erhältlich – der Katalog »Die schönsten Deutschen Bücher 2014«. Gestaltet von der Hamburger Agentur Farnschläder & Mahlstedt dokumentiert er die Wettbewerbs­ergebnisse des aktuellen Jahrgangs. Gleich in die nächste Lieblingsbuchhandlung und bestellen!

Große Preisverleihung

Am Abend des 04. Septembers überreichte Moderator Dirk Steffens den mit 10.000 Euro dotierten »Preis der Stiftung Buchkunst« an die Kinderbuch-Reihe »Forschen, Bauen, Staunen von A-Z« aus dem Verlag Beltz & Gelberg, Weinheim!

Gruppenbild 25 Schönste 2014

Die 25 »Schönsten deutschen Bücher« 2014 stehen fest!

Die Stiftung Buchkunst kürte in zwei Wettbewerben die schönsten und innovativsten Bücher 2014.

Gruppenbild Förderpreise 2014

Die 3 Gewinner im »Förderpreis für junge Buchgestaltung« 2014 sind gewählt!

171 kreative Buchideen traten im Wettbewerb um den »Förderpreis für junge Buchgestaltung« an, das Buch von morgen ahnen zu lassen.

Die drei Sieger freuen sich über je 2.000 Euro.

Gruppenbild SBaaW 2014_klein

Die »Schönsten Bücher aus aller Welt« 2014 sind gekürt!

Am 7. und 8. Februar 2014 wählte eine siebenköpfige, internationale Jury in der »Deutschen Nationalbibliothek Leipzig« die 14 »Schönsten Bücher aus aller Welt«.

Die »Goldene Letter« 2014 geht in die Schweiz …

an den Verlag Scheidegger & Spiess für »Meret Oppenheim. Worte nicht in giftige Buchstaben einwickeln«. Die Stiftung Buchkunst sagt »Herzlichen Glückwunsch!«