Chantal Mouffe
Für einen linken Populismus

Aus dem Englischen von Richard Barth
Leseprobe » Bestellen »


D: 14,00 €
A: 14,40 €
CH: 20,90 sFr

Erschienen: 10.09.2018
edition suhrkamp 2729, Taschenbuch, 111 Seiten
ISBN: 978-3-518-12729-2
Auch als eBook erhältlich

Inhalt

Kann es das geben, einen guten, linken Populismus? Chantal Mouffe vertritt die Auffassung, dass dies möglich und sogar notwendig ist – eine Position, die ihr auch Kritik eingetragen hat. Führt das nicht zu einer gefährlichen Emotionalisierung? Läuft das nicht ebenfalls auf eine Unterscheidung zwischen gutem Volk und bösem Establishment hinaus? Politik, so Mouffe, funktioniere nun einmal über konfrontative Wir/sie-Konstruktionen; und ja, es gebe eine Art »Oligarchie«, die eine Verwirklichung demokratischer und ökologischer Ziele verhindere. Dies mache klare politische Alternativen und neue progressive Allianzen erforderlich. Eine so präzise wie provokante Intervention, die angesichts der Krise sozialliberaler Parteien und der Debatte um »Identitätspolitik« für Gesprächsstoff sorgen wird.

Im Original erschienen unter dem Titel In Defense of Left Populism (Verso).

Pressestimmen

»[Es] steht außer Zweifel, dass die vorliegende Programmschrift ein innovatives Deutungsmuster der politischen Landschaft offenbart und Anstoß für noch zu führende Debatten über die Zukunft des (Post-)Politischen bietet.«

Raffael Hiden, soziologieblog – Ein Wissenschaftsblog des Soziologiemagazins

»Chantal Mouffe hat einen spannenden Essay zum Thema Populismus geschrieben, den sie als ... ›politische Intervention‹ begreift.«

Gerhard Klas, SWR Lesenswert

Kommentare

»Das Buch sagt mehr zur eigentlichen politischen Krise als die üblichen Beiträge im Fernsehen, den Zeitungen, den Zeitschriften und den monatlichen Periodika.«
Reiner Girstl, 25.05.2020

Kommentieren