Raymond Queneau
Stilübungen

Aus dem Französischen von Frank Heibert und Hinrich Schmidt-Henkel
Leseprobe » Bestellen »


D: 22,00 €
A: 22,70 €
CH: 31,50 sFr

Erschienen: 09.05.2016
Bibliothek Suhrkamp 1495, Gebunden, 224 Seiten
ISBN: 978-3-518-22495-3
Auch als eBook erhältlich

Inhalt

In einem Pariser Bus der Linie S beschimpft ein junger Mann mit Hut einen älteren Herrn, setzt sich dann auf einen freien Platz und taucht zwei Stunden später an der Gare Saint-Lazare wieder auf, wo einer ihm sagt, sein Überzieher habe einen Knopf zu wenig.
Die Stilübungen bilden das Kunststück, diese Alltagsepisode in über hundert Varianten zu präsentieren – ob als Komödie, Sonett, Haiku, Traum, Amtsschreiben oder Verhör, in Alexandrinern oder Jugendstil, ob kulinarisch, mengenmathematisch, lautmalerisch, weiblich oder reaktionär.

Raymond Queneaus populärer Klassiker ist ein fintenreiches erkenntnistheoretisches Sprachspiel und ein überbordendes Lesevergnügen. Ein geradezu diabolisch hintersinniges Buch.

Im Original erschienen unter dem Titel Exercises de style (Gallimard).

Mit vielen bislang unveröffentlichten Episoden

Pressestimmen

»Fast täglich drin rumgeblättert, oft glucksend. Wirkt jedesmal wie frischer Sprudel für die Neuronen.«

Alex Rühle, Süddeutsche Zeitung

»Für alle, die Vergnügen an Sprachspielen und -variationen haben, eine sehr gute Gelegenheit, sich Queneaus wirklich bedeutendem literarischen Werk zu nähern. ... «

Bonaventura

»Ein Feuerwerk virtuoser Sprachübungen.«

Harald Loch, neues deutschland

» ›Alle Kunstfertigkeit im Ausdruck kann dem nichts helfen, der nichts auszudrücken hat‹, meint Friedrich Schiller. Raymond Queneau beweist das Gegenteil: Er macht aus einer trivialen Episode ein Fest der Sprache, die zuweilen in Abgründe des Menschlichen führt.«

Bayerischer Rundfunk

»Wäre dieses amüsante, übermütige und hochintelligente Buch ein Mensch, man wollte auf jeden Fall mit ihm befreundet sein. ... Toller Autor. Tolle Übersetzung. Tolles Buch.«

Dirk Hohnsträter, WDR

»Das ist hochintelligent und vor allem saukomisch.«

Jochen Kienbaum, lustauflesen.de

» ... ein Klassiker zum Thema sprachlicher Stil.«

Ines Heiser, wortliga.de 49/2016

Videobeiträge

Nachrichten

Kommentare

»Queneau ist ein wahrer Zauberer!«
Hans Magnus Enzensberger, 11.12.2015

Kommentieren