Sie sind hier: Home > Themen >

Schwarzarbeit

Thema

Schwarzarbeit

Studie: Hausarbeit ist in Deutschland überwiegend Schwarzarbeit

Studie: Hausarbeit ist in Deutschland überwiegend Schwarzarbeit

Berlin (dpa) - Hausarbeit ist in Deutschland oft Schwarzarbeit. Putzen, Wäschewaschen oder Gartenarbeit wird hierzulande deutlich häufiger gegen Geld, aber ohne Anmeldung im Haushalt verrichtet als in anderen europäischen Staaten. Dies zeigen Zahlen einer neuer ... mehr
Verdacht auf Schwarzarbeit in Leipzig: Millionenwerte bei Razzia sichergestellt

Verdacht auf Schwarzarbeit in Leipzig: Millionenwerte bei Razzia sichergestellt

In Leipzig hat es eine Razzia gegeben. Grund dafür ist der Verdacht auf Betrug und Schwarzarbeit. Hunderte Beamte waren im Einsatz.  Im Auftrag der Staatsanwaltschaft Leipzig haben 100  Beamte der Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Hauptzollamtes Dresden am Donnerstag ... mehr
Köln/NRW: Razzia in 17 Städten – Schlag gegen Schwarzarbeit

Köln/NRW: Razzia in 17 Städten – Schlag gegen Schwarzarbeit

Großrazzia in NRW und Berlin gegen organisierte Schwarzarbeit: Mehr als 50 Wohnungen und Geschäftsräume wurden durchsucht. Ein Mann wurde festgenommen. Mit einer groß angelegten Razzia sind Behörden in Nordrhein-Westfalen und Berlin gegen organisierte Schwarzarbeit ... mehr
Razzia der Polizei: Drei Frauen als Schleuserinnen verdächtigt

Razzia der Polizei: Drei Frauen als Schleuserinnen verdächtigt

Sie sollen Menschen illegal in Jobs und Wohnungen vermittelt haben: Drei Frauen werden verdächtigt, als Schleuserinnen gearbeitet zu haben. Die Polizei hat bei einer Razzia zudem gefälschte Dokumente entdeckt. Die Bundespolizei ist am Dienstag mit einer Razzia ... mehr
Frankfurt: Zoll und Polizei nehmen acht Menschen fest

Frankfurt: Zoll und Polizei nehmen acht Menschen fest

In Frankfurt haben Zoll und Polizei acht Menschen festgenommen. Ein Unternehmen habe die Verdächtigen illegal beschäftigt. Ein Steuerschaden von mehr als neun Millionen Euro soll entstanden sein. Bei einem Großeinsatz von Zoll und Polizei gegen Schwarzarbeit ... mehr

Durchsuchungen in Hamburg: Waffen und Dopingmittel entdeckt

Bei einer Durchsuchung haben Zollmitarbeiter Waffen, Munition und Dopingmittel beschlagnahmt – dabei sind die Beamten eigentlich aus einem anderen Grund auf die Spur eines Sicherheitsdienstleisters gekommen. Zöllner der Finanzkontrolle Schwarzarbeit Hamburg haben ... mehr

Baden-Württemberg: Zollbeamte heben mutmaßlichen Schleuserring aus

Im Südwesten hat der Zoll mehrere Gebäude durchsucht. Der Grund: Es besteht der Verdacht auf Schleusungen. Menschen aus Indien und Pakistan sollen so nach Deutschland gekommen sein. Wegen des Verdachts auf Schleusungen haben Zollbeamte ... mehr

Kiel: Schwarzarbeit hat sich während Corona verdoppelt

Im Kampf gegen die Schwarzarbeit haben die Ämter in Kiel alle Hände voll zu tun. Die Schadenssumme hat sich im letzten Jahr verdoppelt. Im Kampf gegen Schwarzarbeit haben die für ganz Schleswig-Holstein zuständigen Hauptzollämter Kiel und Itzehoe im vorigen ... mehr

Frankfurt: Kampf gegen Schwarzarbeit – 2020 fast 1.500 Verfahren

Der Zoll im Rhein-Main-Gebiet hat vergangenes Jahr einige Ermittlungserfolge im Kampf gegen Schwarzarbeit verzeichnet. Der Schaden liegt in Millionenhöhe. Im Kampf gegen Schwarzarbeit hat der Zoll im Rhein-Main-Gebiet im vergangenen Jahr fast 1.500 Strafverfahren ... mehr

Corona-Krise: Wirtschaft drängt auf Fahrplan für Lockdown-Lockerungen

Die Corona-Zahlen sinken, trotzdem drängt die Politik auf eine Verlängerung des Lockdowns. Die Wirtschaft ist sehr besorgt. Gerade in Gastronomie und Einzelhandel sehen sich v iele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Einen Tag vor dem nächsten Bund-Länder-Gipfel ... mehr

Berlin: Sprengstoff und Handgranaten gefunden – illegaler Waffenhandel?

In einer Wohnung in Berlin-Steglitz hat der Zoll unter anderem Sprengstoff und eine Maschinenpistole entdeckt. Ein Mann wurde wegen des Verdachts auf illegalen Waffenhandel festgenommen. Das Landeskriminalamt Berlin hat einen Mann wegen des Verdachts auf illegalen ... mehr

Forsa-Umfrage: Mehr Hausarbeit durch Corona-Pandemie

In der Corona-Pandemie sind die Menschen öfters daheim – also muss auch häufiger geputzt werden. Die meisten Deutschen finden das nicht schön. Doch einige haben sogar die Lust an der Hausarbeit entdeckt.  Mehr als 40 Prozent der Menschen in Deutschland klagen ... mehr

Berlin: "Ekelerregende Zustände" in Dönerproduktion

Nach Kontrollen in Neukölln musste die Polizei mehrere Einrichtungen schließen. Besonders schlimme Zustände erwarteten die Beamten bei einer Dönerproduktion. In einer Berliner Produktionsstätte für Dönerfleisch in Neukölln hat die Berliner Polizei bei einer Kontrolle ... mehr

SEK-Einsatz in Frankfurt - Razzia im Rockermilieu: Scheinfirmen und gekaufte Rechnungen

Frankfurt/Main (dpa) - Das SEK kam am frühen Mittwochmorgen, als die Bewohner des Mehrfamilienhauses im Frankfurter Stadtteil Bornheim noch schliefen - auch ein 30 Jahre alter Mann, der mit seiner Familie im Penthouse lebt. Er wurde festgenommen ... mehr

Corona-Krise: Schwarzarbeit erlauben? Das wäre fatal!

Der Chef der Wirtschaftsweisen macht einen fragwürdigen Vorschlag, um die Konjunktur zu beleben: Soll der Staat Schwarzarbeit vorübergehend dulden, um den Konsum anzukurbeln? Von gut neun auf deutlich mehr als elf Prozent ist in der Corona-Zeit der Anteil ... mehr

Karlsruhe/Calw: Unternehmer wegen Schwarzarbeit verurteilt

In Karlsruhe haben Zollfahnder einen Unternehmer überführt, der seine Mitarbeiter zum Teil schwarz beschäftigt hat. Der Spediteur musste sich bereits zuvor wegen Betrugs vor Gericht verantworten.  Ein Unternehmer soll in 39 Fällen Sozialversicherungsbetrug begangen ... mehr

Chaos in der Fleischindustrie: Zoll deckt erhebliche Arbeitsrechtsverstöße auf

Die Fleischindustrie kommt nicht zur Ruhe. Nach Bekanntwerden der vielen Corona-Fälle hat der Zoll nun die Arbeitsbedingungen in der Branche geprüft – mit gravierenden Ergebnissen.   Der Zoll hat bei bundesweiten Kontrollen in der Fleischindustrie ... mehr

Kiel: Betriebschef wegen Schwarzarbeit verurteilt – 800.000 Euro Schaden

In Kiel haben Finanzamt und Zoll offenbar einen schweren Fall von Steuerhinterziehung  und Lohnbetrug aufgedeckt. Der beschuldigte Betriebsführer ergriff die Flucht. Einen dreisten Fall von Schwarzarbeit haben das Hauptzollamt Kiel und die Steuerfahndung des Finanzamts ... mehr

Wegen Corona: Schwarzarbeit in Deutschland könnte stark steigen

Millionen Menschen sind in der Corona-Krise in Kurzarbeit, zahlreiche wurden sogar arbeitslos. Um ihr Einkommen aufzustocken, könnten viele schwarzarbeiten gehen. Für den Staat könnte das zum Problem werden. Schwarzarbeit in Deutschland dürfte wegen der Corona-Pandemie ... mehr

Clan-Kriminalität Berlin: 86 Objekte in 2019 dicht gemacht

Im Kampf gegen Organisierte Kriminalität in Berlin hat die Polizei im vergangenen Jahr Hunderte Objekte durchsucht. Darunter zahlreiche Shisha-Bars sowie Cafés und Wettbüros. Nach Polizeikontrollen im Bereich der Organisierten Kriminalität sind im vergangenen ... mehr

Fachtagung in Duisburg: Deutschland muss mehr gegen Schwarzarbeit tun

Kriminelle Machenschaften auf dem Arbeitsmarkt sind verbreitet. Eine Tagung von Experten widmete sich nun diesem Thema. Das Ergebnis: Deutschland könnte von anderen Staaten lernen. Schwarzarbeit und Menschenhandel – auch in Deutschland sind beide Vergehen ... mehr

Erfurt: Zoll stellt mehrere Verstöße bei Asia-Restaurants fest

In Erfurt hat es in mehreren Restaurants Kontrollen vom Zoll gegeben. Gleich mehrere Verstöße wurden festgestellt, Personen versuchten, zu fliehen. Der Zoll in Erfurt hat am vergangenen Donnerstag bei Kontrollen in zwei Asia-Restaurants mehrere Verstöße festgestellt ... mehr

Hamburg: Zoll kontrolliert Weihnachtsmarkt auf Schwarzarbeit

Der Zoll hat bei einer Kontrolle von Marktständen auf einem Weihnachtsmarkt in der Hamburger Innenstadt mindestens ein Dutzend Fälle von Schwarzarbeit aufgedeckt.  Zum Beginn der Weihnachtsmarktsaison hat der Zoll in  Hamburg am Montag einen Weihnachtsmarkt ... mehr

Migration: Mehr als 400.000 Afghanen in Heimat zurückgekehrt

Laut der Internationalen Organisation für Migration kehren Hunderttausende Afghanen aus dem Iran in ihre Heimat zurück. Viele werden abgeschoben, andere gehen aus wirtschaftlicher Not. Mehr als 400.000 Afghanen sind nach Angaben der Internationalen Organisation ... mehr

Magdeburg: Razzia! Polizei und Zoll kontrollieren mehrere Shisha-Bars

In Magdeburg haben Polizei und Zoll am frühen Morgen mehrere Shisha-Bars kontrolliert. Steht die Razzia im Zusammenhang mit einer Schießerei in der Innenstadt vorige Woche? Polizei und Zoll haben in der Nacht zu Freitag insgesamt acht Shisha-Bars in Magdeburg ... mehr

Schwarzarbeit: Millionen Haushalte melden Putzhilfe nicht an

Wer sich ein saubereres Zuhause wünscht, kann sich Hilfe holen. Darum sind  Reinigungskräfte  heiß begehrt. Es ist aber schwieriger geworden, eine Putzkraft zu bekommen. Mancher wünscht sich Unterstützung im Haushalt – zum Beispiel von einer Reinigungskraft. Doch solche ... mehr

Gesetzentwurf beschlossen: Kampf gegen Schwarzarbeit und Ausbeutung wird verstärkt

Berlin (dpa) - Illegale Beschäftigung und Schwarzarbeit sollen verstärkt bekämpft werden. Dazu beschloss der Bundestag einen Gesetzentwurf von Finanzminister Olaf Scholz (SPD). Die dafür zuständige Sondereinheit beim Zoll, die Finanzkontrolle Schwarzarbeit ... mehr

Die neuen 100- und 200-Euro-Scheine sind da – deutlich andere Merkmale

Europas Verbraucher müssen sich an neue Geldscheine gewöhnen: Hunderter und Zweihunderter sind seit Dienstag in überarbeiteter Version im Umlauf. Neben neuen Hologrammen ändert sich auch die Größe der neuen Geldscheine. Neue 100- und 200-Euro-Scheine sollen ... mehr

Kritik aus Sachsen: Kretschmer fordert Mindestlohn-Kontrollen ohne Waffen

Geht es nach Sachsens Ministerpräsident Michael Kretschmer, soll der Zoll bestimmte Kontrollen künftig ohne Waffen durchführen. Der Staat trete oftmals zu resolut auf, sagt der CDU-Politiker.  Der sächsische Ministerpräsident Michael Kretschmer ... mehr

Schwarzarbeit in der Pflege: Forscher fordert Hinschauen

Hunderttausende Senioren werden in Deutschland zuhause von Betreuungskräften aus dem Ausland versorgt. Ohne sie würde die häusliche Pflege vielerorts zusammenbrechen. Bis auf wenige Ausnahmen arbeiten die meisten schwarz. Andrea K. ist zufrieden und ihre Mutter, soweit ... mehr

Fast 300 Milliarden Euro Umsatzeinbußen durch Schwarzarbeit

Dienst- und Werkleistungen werden zunehmend unter der Hand durchgeführt. Eine Studie zeigt nun, wie viel Schaden die illegale Schattenwirtschaft der deutschen Wirtschaft macht. Durch Schwarzarbeit gehen den deutschen Unternehmen nach den Ergebnissen einer Studie ... mehr

Staatsanwaltschaft Wuppertal: Anklage gegen Schwarzarbeit-Netzwerk

Fünf Männer und eine Frau sollen über Scheinfirmen Bauunternehmern Rechnungen für nicht erbrachte Leistungen ausgestellt haben, diese konnten so Steuern und Sozialabgaben hinterziehen.  Nach monatelangen Ermittlungen gegen ein weit verzweigtes ... mehr

Zu wenig Schutz in Deutschland: Institut kritisiert "schwere Ausbeutung" von Migranten

Berlin (dpa) - Das Deutsche Institut für Menschenrechte (DIMR) hält den Schutz ausländischer Arbeiter vor Ausbeutung in Deutschland für absolut unzureichend. Ein Teil der Arbeitsmigranten sei "von schwerer Arbeitsausbeutung betroffen", stellt das Institut in seinem ... mehr

Zollamt erwischt 14 Schwarzarbeiter aus Osteuropa

Beamte des Hauptzollamtes Magdeburg haben auf einer Baustelle in Stendal 14 osteuropäische Schwarzarbeiter aufgespürt. Die Zöllner überprüften am Dienstag mit dem Ausländer- und Ordnungsamt Stendal die Baustelle, wie das Hauptzollamt am Donnerstag mitteilte ... mehr

Kontrollen gegen Schwarzarbeit: 380 Verdachtsfälle

Bei Kontrollen gegen Schwarzarbeit und illegale Beschäftigung sind in Niedersachsen binnen vier Tagen 380 mögliche Verstöße festgestellt worden. Mitarbeiter von Kommunen und Zoll überprüften nach Angaben des Wirtschaftsministeriums vom Dienstag in der vergangenen Woche ... mehr

Arbeit: Schwarzarbeiter erhalten bei Arbeitsunfall Leistungen

Mannheim (dpa/tmn) - Verletzt sich ein Schwarzarbeiter bei der Arbeit, hat er auf die gleichen Leistungen Anspruch wie Arbeitnehmer. Allerdings hat die Berufsgenossenschaft das Recht, ihre Ausgaben für die Behandlung beim Unternehmen ... mehr

Höherer Mindestlohn? Kommission berät über 35 Cent mehr

Vor drei Jahren wurde der Mindestlohn mit 8,50 Euro eingeführt. Ein Mal wurde dieser bislang erhöht, um 34 Cent.  Über eine weitere Anpassung, die 2019 in Kraft treten soll, berät eine Kommission. Seit 2015 gibt es den  Mindestlohn. Derzeit ... mehr

BGH spricht Schwarzarbeitern alle Ansprüche ab: "Kein Kavaliersdelikt"

Hat ein Schwarzarbeiter Anspruch auf Bezahlung? Nein, sagt der Bundesgerichtshof (BGH, Az.: VII ZR 241/13). Noch nicht einmal der Wert der Arbeit müsse ersetzt werden. Ein Vertrag über Schwarzarbeit sei unwirksam, ein vertraglicher Anspruch auf Bezahlung bestehe daher ... mehr
 


shopping-portal