Literaturpreise > Evangelischer Buchpreis

Evangelischer Buchpreis - Preisträger 1979 - 2009

Aus der Selbstdarstellung: "Mit dem Evangelischen Buchpreis werden seit 1979 jährlich wechselnd Romane, Biografien/Sachbücher, Jugendbücher und Lyrikbände ausgezeichnet. Er ist ein Leserpreis, dessen Auswahl ausschließlich auf Vorschlägen von Leserinnen und Lesern basiert. Ausgezeichnet werden Bücher, für die Christen sich einsetzen können." Die mit 5.000 Euro dotierte Auszeichnung wird vom Deutschen Verband Evangelischer Büchereien e.V. (Göttingen) vergeben; Geschäftsführerin ist Gabriele Kassenbrock.
Im folgenden finden Sie eine Auflistung aller Preisträgerinnen und Preisträger seit dem Jahr 1979 - einmal geordnet nach Jahreszahlen (linke Spalte), zum anderen alphabetisch nach Autorennamen.

Preisträger (nach Jahreszahlen)

1979
Hildegund Fischle-Carl
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Sich selbst begreifen (Stuttgart: Kreuz Verlag 1978)

1980
Rudolf Otto Wiemer
Kategorie: Roman
Preis für: Mahnke (Freiburg: Kerle 1979)
Laudatio: Wilhelm Niemeyer

1981
Hiltgunt Zassenhaus
Kategorie: Biografie
Preis für: Ein Baum blüht im November. Bericht aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs (Hamburg: Hoffmann und Campe 1974)
Laudatio: Luise Scherf

1982
Kurt Marti
Kategorie: Lyrik
Preis für: abendland (Darmstadt: Luchterhand 1980)
Laudatio: Armin Juhre

1983
Ingeborg Drewitz
Kategorie: Roman
Preis für: Gestern war heute (Düsseldorf: Claassen 1978)
Laudatio: Bischof Dr. Hans Gernot Jung

1984
Erika Schuchardt
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Warum gerade ich ...? Leiden und Glaube. Pädagogische Schritte mit Betroffenen und Begleitenden (Gelnhausen: Burckhardthaus-Laetare 1981)
Laudatio: Pastor Johannes Busch

1985
Heinrich Albertz
Kategorie: Biografie
Preis für: Blumen für Stukenbrock (Stuttgart: Radius 1981)
Laudatio: Dr. Siegfried Kortzfleisch

1986
Rose Ausländer
Kategorie: Lyrik
Preis für: Mein Atem heißt jetzt (Frankfurt/Main: S. Fischer 1981)
Laudatio: Helmut Braun

1987
Hans Bemmann
Kategorie: Roman
Preis für: Stein und Flöte und das ist noch nicht alles (Stuttgart: Edition Weitbrecht 1983)
Laudatio: Dr. Sybil Gräfin Schönfeldt

1988
Carl-Friedrich von Weizsäcker
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Die Zeit drängt (München: Hanser 1986)
Laudatio: Prof. Dr. Hartmut von Hentig

1989
Sigrid Damm
Kategorie: Biografie
Preis für: Cornelia Goethe (Frankfurt/Main: Insel 1988)
Laudatio: Kyra Stromberg

1990
Wulf Kirsten
Kategorie: Lyrik
Preis für: Die Erde bei Meissen (Frankfurt/Main: Suhrkamp 1987)
Laudatio: Jochen Hieber

1991
Erich Hackl
Kategorie: Roman
Preis für: Abschied von Sidonie (Zürich: Diogenes 1989)
Laudatio: Dr. Franz Josef Görtz

1992
Paul Geiersbach
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Warten bis die Züge wieder fahren (Berlin: Mink 1990)
Laudatio: Liselotte Funcke

1993
Renate Wind
Kategorie: Biografie
Preis für: Dem Rad in die Speichen fallen. Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer (Weinheim: Beltz & Gelberg 1991)
Laudatio: Prof. Dr. Eberhard Bethge

1994
Eva Zeller
Kategorie: Lyrik
Preis für: Ein Stein aus Davids Hirtentasche (Freiburg: Herder 1992)
Laudatio: Jörg Zink

1995
Monika Maron
Kategorie: Roman
Preis für: Stille Zeile Sechs (Frankfurt/Main: S. Fischer 1991)
Laudatio: Frank Pauli

1996
Michael Bode / Christian Wolf
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Still-Leben mit Vater. Zur Abwesenheit von Vätern in der Familie (Reinbek: Rowohlt 1995; rororo sachbuch)
Laudatio: Barbara Sichtermann

1997
Sumaya Farahat-Naser
Kategorie: Biografie
Preis für: Thymian und Steine. Eine palästinensische Lebensgeschichte (Basel: Lenos 1995)
Laudatio: Dr. Ulrike Bechmann

1998
Klaus Kordon
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Der erste Frühling (Weinheim: Beltz & Gelberg 1993)
Laudatio: Prof. Birgit Dankert

1999
Ludwig Steinherr
Kategorie: Lyrik
Preis für: Erste Blicke, letzte Blicke (Eisingen: Heiderhoff 1996)
Laudatio: Eckart Kleßmann

2000
Bernhard Schlink
Kategorie: Roman
Preis für: Der Vorleser (Zürich: Diogenes 1995)
Laudatio: Prof. Dr. Jutta Limbach

2001
Alois Prinz
Kategorie: Biografie
Preis für: Beruf Philosophin oder die Liebe zur Welt. Die Lebensgeschichte der Hannah Arendt (Weinheim: Beltz 1998)
Laudatio: Dr. Philip Wegenast

2002
Cornelia Funke
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Herr der Diebe (Hamburg: Dressler 2000)
Laudatio: Dr. Stephanie Jentgens

2003
Ralf Rothmann
Kategorie: Prosa für Erwachsene
Preis für: Milch und Kohle (Frankfurt/Main: Suhrkamp 2000)
Laudatio: Dr. Hubert Winkels

2004
Helene Kynast
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Sunshine (Stuttgart: Thienemann 2002)
Laudatio: Ingke Brodersen

2005
Sabine Peters
Kategorie: Prosa für Erwachsene
Preis für: Abschied (Göttingen: Wallstein 2003)
Laudatio: Tilman Krause

2006
Kirsten Boie
Kategorie: Kinderbuch
Preis für: Die Medlevinger (Hamburg: Oetinger 2004)
Laudatio: Prof. Birgit Dankert

2007
Jens Petersen
Kategorie: Roman
Preis für: Die Haushälterin (München: DVA 2005)
Laudatio: Dr. Petra Bahr

2008
Iva Procházková
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Wir treffen uns, wenn alle weg sind (Düsseldorf: Patmos/Sauerländer 2007)
Laudatio: Priv.-Doz. Dr. Markus Mühling

2009
Friedrich Christian Delius
Kategorie: Roman
Preis für: Bildnis der Mutter als junge Frau
(Berlin: Rowohlt 2007)
Laudatio: Katharina Döbler

Preisträger (alphabetisch)

Albertz, Heinrich
1985
Kategorie: Biografie
Preis für: Blumen für Stukenbrock (Stuttgart: Radius 1981)
Laudatio: Dr. Siegfried Kortzfleisch

Ausländer, Rose
1986
Kategorie: Lyrik
Preis für: Mein Atem heißt jetzt (Frankfurt/Main: S. Fischer 1981)
Laudatio: Helmut Braun

Bemmann, Hans
1987
Kategorie: Roman
Preis für: Stein und Flöte und das ist noch nicht alles (Stuttgart: Edition Weitbrecht 1983)
Laudatio: Dr. Sybil Gräfin Schönfeldt

Bode, Michael
1996 (mit Christian Wolf)
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Still-Leben mit Vater. Zur Abwesenheit von Vätern in der Familie (Reinbek: Rowohlt 1995; rororo sachbuch)
Laudatio: Barbara Sichtermann

Boie, Kirsten
2006
Kategorie: Kinderbuch
Preis für: Die Medlevinger (Hamburg: Oetinger 2004)
Laudatio: Prof. Birgit Dankert

Damm, Sigrid
1989
Kategorie: Biografie
Preis für: Cornelia Goethe (Frankfurt/Main: Insel 1988)
Laudatio: Kyra Stromberg

Delius, Friedrich Christian
2009
Kategorie: Roman
Preis für: Bildnis der Mutter als junge Frau (Berlin: Rowohlt 2007)
Laudatio: Katharina Döbler

Drewitz, Ingeborg
1983
Kategorie: Roman
Preis für: Gestern war heute (Düsseldorf: Claassen 1978)
Laudatio: Bischof Dr. Hans Gernot Jung

Farahat-Naser, Sumaya
1997
Kategorie: Biografie
Preis für: Thymian und Steine. Eine palästinensische Lebensgeschichte (Basel: Lenos 1995)
Laudatio: Dr. Ulrike Bechmann

Fischle-Carl, Hildegund
1979
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Sich selbst begreifen (Stuttgart: Kreuz Verlag 1978)

Funke, Cornelia
2002
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Herr der Diebe (Hamburg: Dressler 2000)
Laudatio: Dr. Stephanie Jentgens

Geiersbach, Paul
1992
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Warten bis die Züge wieder fahren (Berlin: Mink 1990)
Laudatio: Liselotte Funcke

Hackl, Erich
1991
Kategorie: Roman
Preis für: Abschied von Sidonie (Zürich: Diogenes 1989)
Laudatio: Dr. Franz Josef Görtz

Kirsten, Wulf
1990
Kategorie: Lyrik
Preis für: Die Erde bei Meissen (Frankfurt/Main: Suhrkamp 1987)
Laudatio: Jochen Hieber

Kordon, Klaus
1998
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Der erste Frühling (Weinheim: Beltz & Gelberg 1993)
Laudatio: Prof. Birgit Dankert

Kynast, Helene
2004
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Sunshine (Stuttgart: Thienemann 2002)
Laudatio: Ingke Brodersen

Maron, Monika
1995
Kategorie: Roman
Preis für: Stille Zeile Sechs (Frankfurt/Main: S. Fischer 1991)
Laudatio: Frank Pauli

Marti, Kurt
1982
Kategorie: Lyrik
Preis für: abendland (Darmstadt: Luchterhand 1980)
Laudatio: Armin Juhre

Peters, Sabine
2005
Kategorie: Prosa für Erwachsene
Preis für: Abschied (Göttingen: Wallstein 2003)
Laudatio: Tilman Krause

Petersen, Jens
2007
Kategorie: Roman
Preis für: Die Haushälterin (München: DVA 2005)
Laudatio: Dr. Petra Bahr

Prinz, Alois
2001
Kategorie: Biografie
Preis für: Beruf Philosophin oder die Liebe zur Welt. Die Lebensgeschichte der Hannah Arendt (Weinheim: Beltz 1998)
Laudatio: Dr. Philip Wegenast

Procházková, Iva
2008
Kategorie: Jugendbuch
Preis für: Wir treffen uns, wenn alle weg sind (Düsseldorf: Patmos/Sauerländer 2007)
Laudatio: Priv.-Doz. Dr. Markus Mühling

Rothmann, Ralf
2003
Kategorie: Prosa für Erwachsene
Preis für: Milch und Kohle (Frankfurt/Main: Suhrkamp 2000)
Laudatio: Dr. Hubert Winkels

Schlink, Bernhard
2000
Kategorie: Roman
Preis für: Der Vorleser (Zürich: Diogenes 1995)
Laudatio: Prof. Dr. Jutta Limbach

Schuchardt, Erika
1984
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Warum gerade ich ...? Leiden und Glaube. Pädagogische Schritte mit Betroffenen und Begleitenden (Gelnhausen: Burckhardthaus-Laetare 1981)
Laudatio: Pastor Johannes Busch

Steinherr, Ludwig
1999
Kategorie: Lyrik
Preis für: Erste Blicke, letzte Blicke (Eisingen: Heiderhoff 1996)
Laudatio: Eckart Kleßmann

Weizsäcker, Carl-Friedrich von
1988
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Die Zeit drängt (München: Hanser 1986)
Laudatio: Prof. Dr. Hartmut von Hentig

Wiemer, Rudolf Otto
1980
Kategorie: Roman
Preis für: Mahnke (Freiburg: Kerle 1979)
Laudatio: Wilhelm Niemeyer

Wind, Renate
1993
Kategorie: Biografie
Preis für: Dem Rad in die Speichen fallen. Die Lebensgeschichte des Dietrich Bonhoeffer (Weinheim: Beltz & Gelberg 1991)
Laudatio: Prof. Dr. Eberhard Bethge

Wolf, Christian
1996 (mit Michael Bode)
Kategorie: Sachbuch
Preis für: Still-Leben mit Vater. Zur Abwesenheit von Vätern in der Familie (Reinbek: Rowohlt 1995; rororo sachbuch)
Laudatio: Barbara Sichtermann

Zassenhaus, Hiltgunt
1981
Kategorie: Biografie
Preis für: Ein Baum blüht im November. Bericht aus den Jahren des Zweiten Weltkriegs (Hamburg: Hoffmann und Campe 1974)
Laudatio: Luise Scherf

Zeller, Eva
1994
Kategorie: Lyrik
Preis für: Ein Stein aus Davids Hirtentasche (Freiburg: Herder 1992)
Laudatio: Jörg Zink