Abenteuerwildnis "Carola"- bedingt geschlossen

Für die Zeit nach der gesetzlichen Schließzeit entwickeln die Turiseder eine spannende Indoor-Erlebniswelt im Turihallum mit Bühne, Spiel und Kletterparcours. Wir freuen uns schon auf ein Wiedersehen mit Euch ! 

 

Zum Sicherheitskonzept gehts hier.

MDR vor Ort: von den Turisedischen Festspielen

Hier zum Nachhören und Nachsehen:

Das 27. Folklorum ist Geschichte - und was für eine !

Um es gleich vorweg zu nehmen: Unser Corona- Konzept hat funktioniert und die strahlenden Augen glücklicher Gäste belohnten unseren hohen Zusatzaufwand.

Egal wo wir – Doro die Vereinscheffin und ich der Oberspinner – uns sehen ließen, ständig wurden wir auf unseren Mut, die Veranstaltung durchzuführen und die außergewöhnlichen Konzepte hin, dankend angesprochen. Es gab keine außergewöhnlichen Probleme und die Gesamtsituation war so diszipliniert und entspannt, dass niemand ein höheres Corona-Risiko eingehen musste als in seinem normalen Alltagsleben.

Ein Festival dieser Dimension benötigt im Normalfall schon ein Jahr Vorbereitung und viele helfende Hände. Doch dank Corona mussten die vorhandenen Konzepte im Verlauf des Sommers noch einmal komplett umgestellt werden.

An dieser Stelle einen riesigen Dank an unsere Haupt-Kultur-Organisatorin Lisa, welche über lange Zeit mit sehr wenig Schlaf auskommen musste, aber auch an die vielen verständnisvollen Künstler, welche leider ausgeladen werden mussten oder sich für wenig Geld und kurzfristig für Auftritte meldeten!

Das Festival in Zahlen:

  • 30 Veranstaltungsorte zu beiden Seiten und mitten in der Neiße
  • 199 unterschiedliche Auftritte, mit insgesamt 530 Künstlern
  • 102 Kunsthandwerker und Händlerstände
  • 28 Essstände, Zapfstellen und Bars
  • ca. 300 Organisatoren, Bühnenbetreuer, Einlass und Sicherheitskräfte, Reparaturtrupps und Gastronomiemitarbeiter

Leider steht momentan noch nicht genau fest, wie viele Gäste tatsächlich da waren. Auf Grund des geringeren Vorverkaufs, den Wetterkapriolen der ersten Tage und natürlich der Corona-Problematik reichte die Besucher-Menge erwartungsgemäß bei Weitem nicht an die der Vorjahre heran.

Ein ganz großes „Danke“ an alle, die unser Festival zusätzlich durch Spenden und Kartenkäufe unterstützt haben. Ihr habt uns geholfen das zu erwartende Defizit klein zu halten. So können wir davon ausgehen, dass es auch ein 28. FOLKLORUM geben wird!

Zum Schluss noch einmal ein Dankeschön an alle die dabei waren, von Star Gast Dota und Götz Widmann, dem spinnerten Sekreturius Melvin, den Ehrenturisedern, und natürlich den vielen mutigen Gästen, bis hin zur morgendlichen Putzkolonne: Ihr alle habt mit Eurer Teilnahme und Eurer Corona- Disziplin für ein rundum gelungenes Festival gesorgt. Ihr habt uns mit Eurer Freude für all unsere Mühen entschädigt. Danke!

 

 

Bist auch du froh, nicht normal zu sein?

Dann unterstütze unseren Verein und damit das kommende Festival mit einer kleinen Spende- Stichwort "Vorspiel"

Ab 8€ bekommt ihr per Post als Dankeschön eine Festivalmaske zugeschickt.

Kulturinsel Einsiedel e.V.

IBAN: DE23850400000120331400

BIC: COBADEFF

Commerzbank Dresden

0