Willkommen am Forschungsinstitut Brenner-Archiv
6020 Innsbruck, Josef-Hirn-Str. 5/10. Stock
Telefon: +43 (0)512 507 45001
Telefax: +43 (0)512 507 45199
Geöffnet: Mo-Do: 8–16 Uhr, Fr: 8–12 Uhr
Anreise
Anfragen richten Sie bitte entweder an die bei den
Beständen angegebenen Betreuerinnen und Betreuer oder anBrenner-Archiv@uibk.ac.at
Institutsleiterin:
Univ.-Prof. Dr. Ulrike Tanzer
Aktuelles
Newsletter Nr. 08/2017 des Forschungsinstituts Brenner-Archiv
Ausgabe 10/2017 des Online-Magazins LiLit – Literatur im Lichthof ist online
Mitteilungen aus dem Brenner-Archiv Nr. 35/2016
Bestellungen
Die Internetdokumentation der Südtiroler Kulturzeitschrift Arunda ist online:
Arunda. Südtiroler Kulturzeitschrift. Rück Ein Aus Blicke (1976-2016)
TV-Beitrag im Rai Südtirol v. 2.11.2016
Neu in Brenner-Archiv digital:
Franz Schreyer: Gesang einer gefangenen Amsel. Booklet zur Audiokassette. Innsbruck: Forschungsinstitut Brenner-Archiv [1985]. Die Audiokassette ist gegen eine Schutzgebühr von 4 € im Brenner-Archiv zu bestellen
Veranstaltungen
21.02.2017, 19.00 Uhr, Literaturhaus am Inn
[Nahaufnahme]: Die 1970er
Mit Xaver Bayer und Hanno Millesi
23.02.2017, Rom
Tagung "Südtirol 1918-2018. Barriere oder Klammer zwischen Österreich und Italien?"
Joachim Gatterer referiert über sozialdemokratische und kommunistische Initiativen zur Lösung der Südtirolfrage
Eine Veranstaltung des Istituto Storico Austriaco a Roma und des Kompetenzzentrums für Regionalgeschichte an der Universität Bozen
02.03.2017, 19.00 Uhr, Literaturhaus am Inn
Franzobel
Lesung und Gespräch
13.03.2017, 19.00 Uhr, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Hannes Scheutz (Salzburg)
Insere Sproch. Deutsche Dialekte in Südtirol - ein Höratlas
18.03.2017, Chicago IL
Annual Conference of the Austrian Studies Association, Chicago IL, 2017: "Inter-Texts. Correspondences, Connections, and Fissures"
Eleonore De Felip: Intertextuelle Referenzbeziehungen als Liebesbeziehungen: Friederike Mayröckers "vom Umhalsen der Sperlingswand, oder 1 Schumannwahnsinn"
19.03.2017, 19.00 Uhr, Pfarrkirche Mühlau, Schlossfeld 2, A-6020 Innsbruck-Mühlau
Orgelmusik und Lyrik
Gordon Safari improvisiert über Gedichte von Georg Trakl
Lesung: Helmuth Häusler
20.-22.03.2017, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Internationale Tagung zum 50. Todestag Ludwig von Fickers
"Pastorale Mummelgreise" oder "Führer durch die Welt des Geistes"? Kulturvermittler und Kulturtransfer nach 1945
22.03.2017, 19.00 Uhr, Forschungsinstitut Brenner-Archiv
Akademischer Festakt anlässlich des 80. Geburtstags von Tit. ao. Univ. Prof. Dr. Walter Methlagl, Leiter i.R. des Forschungsinstituts Brenner-Archiv
Festvortrag: Univ.-Prof. Dr. Gerald Stieg (Paris, F)
Neuerscheinungen
Marie von Ebner-Eschenbach – Josephine von Knorr. Briefwechsel 1851–1908. Kritische und kommentierte Ausgabe. Hrsg. v. Ulrike Tanzer, Irene Fußl, Lina Maria Zangerl und Gabriele Radecke. 2 Bde. Berlin: De Gruyter 2016, 1362 S.
Franz Tumler: In einer alten Sehnsucht. Ein Südtirol-Lesebuch. Hrsg. von Ferruccio Delle Cave. Innsbruck-Wien: Haymon 2016.
Joseph Zoderer: Die Walsche. Roman. Mit Materialien aus dem Vorlass des Autors sowie Beiträgen von Sigurd Paul Scheichl und Irene Zanol. Innsbruck-Wien: Haymon 2016 (Werkausgabe Joseph Zoderer. Bd.3).
Arunda. vierzig. Hrsg. v. Christine Riccabona und Erika Wimmer. Innsbruck: Limbus 2016.
>> NEUERWERBUNGEN
>> RÜCKSCHAU