1. Home
  2. Kultur
  3. Literatur
  4. Thea Dorn: „Tendenziell paranoide Atmosphäre“

Thea Dorn

„Tendenziell paranoide Atmosphäre“

| Lesedauer: 10 Minuten
Leitung „Literarische Welt“
IMG_6339.jpg IMG_6339.jpg
Die Schriftstellerin Thea Dorn
Quelle: Martin U. K. Lengemann
Ihre Thesen über dauerbeleidigte Diskriminierungsopfer lösten eine heftige Debatte aus. Ein Gespräch mit der Schriftstellerin Thea Dorn über moralischen Totalitarismus, Emanzipationsgewinner und neues konservatives Denken.

Was sind die Grenzen von Toleranz in einer liberalen Gesellschaft? Die Autorin und Essayistin Thea Dorn hat in einem heftig diskutierten Essay die These aufgestellt, Toleranz müsse neu gedacht werden:

Opfer von Diskriminierung erwarteten zwar zu Recht mehr Anerkennung, sollten nun aber auch selbst mehr Toleranz üben. Schließlich seien die wichtigsten emanzipatorischen Errungenschaften inzwischen erreicht.

Der Aufschrei war groß.

ARTIKEL WIRD GELADEN

Themen

KOMMENTARE WERDEN GELADEN