Man erkennt eine totalitäre Bewegung nicht daran, dass sie sich hinstellt und sagt: „Wir sind totalitär!“ Man erkennt sie daran, dass sie Gegner und Widersacher zu Feinden erklärt, die aus der Gesellschaft ausgestoßen, zum Schweigen gebracht werden müssen, damit der „soziale Zusammenhalt“ erhalten bleibt oder wiederhergestellt wird.
Totalitäre Bewegungen sind Besen, die den Unrat beiseite schaffen, den eine freie Gesellschaft produziert. | Lesedauer: 5 Minuten


Geächtet: Woody Allen
Quelle: REUTERS/X90143/Brendan McDermid; Martin U.K. Lengemann
Deutsche Autoren protestieren gegen die Veröffentlichung der Memoiren von Woody Allen bei Rowohlt. Der Vorgang ist symptomatisch. Über die Zerstörung von Karrieren auf Verdacht.
ARTIKEL WIRD GELADEN