Die Anziehungskraft, welche der Begriff der ZIRKULATION zuletzt auf die Geistes- und Sozialwissenschaften ausgeübt hat, hängt vor allem mit der Bewegungskomponente des Begriffs zusammen. Er wird heute auf (fast) alles angewandt, was Distanzen überbrückt und Positionen verändert. Das Zirkulationsdenken zeichnet sich dabei durch eine Vorstellung von Ordnung aus.