Kinder und Studium: Im Gespräch erzählt Studentin und Mutter zweier Kinder Charlotte Kohler, welche Erfahrungen sie gemacht hat, von den Auswirkungen der Pandemie auf das Studium und was sie sich für die Vereinbarkeit von Familie und Studium wünscht.
-
-
Michael Pietsch ist Horterzieher. Ich habe ihm sechs Fragen rund um die medienpädagogische Arbeit im Hort gestellt. Hier verrät er, inwieweit digitale Medien im pädagogischen Alltag zum Einsatz kommen, welche Projekte er bisher umgesetzt hat und was Pokémon damit zu tun hat.
-
Kinderbetreuung, Homeschooling, Homeoffice: Seit Beginn der Pandemie stehen Eltern vor großen Herausforderungen. Im Rahmen meines Studiums der Angewandten Medien- und Kulturwissenschaft beschäftige ich mich mit der Frage, wie Eltern das Zusammenleben mit ihren Kindern unter Pandemiebedingungen wahrnehmen.
-
(Digitale) SpieleThemen
Interaktive Geschichten und Puzzlespiele: App-Tipps für Groß und Klein
Oktober 23, 2020„Aus Freizeit wird Freuzeit – Deine Hobbys 2020“ lautet der Titel der Blogparade, die von der modell-hobby-spiel organisiert wird. Es geht um alte, neue und wiederentdeckte Hobbys. Ich habe dieses Jahr Spiele-Apps für mich entdeckt. Im Rahmen der Blogparade stelle ich euch einige meiner Favoriten vor.
-
(Digitale) SpieleKunst & ÄsthetikThemen
Zeichen – Körper – Avatar: Der semiotische Körper im digitalen Spiel
Oktober 5, 2020Anders als bei abstrakten und stofflichen Körpern, sorgen die Darstellungen menschlicher Körper für Diskussionen. Dabei stellen sich berechtigte Fragen hinsichtlich der Körperästhetik: Wie wird Weiblichkeit und Männlichkeit präsentiert? Werden stereotype Bilder reproduziert?
-
Wie eignen sich Kinder Medien an? Welche Stationen durchlaufen sie dabei? Und welche Projekte lassen sich mit Medien umsetzen? Ein kleiner Einstieg in die frühkindliche Medienbildung.