Kristin liest: Lily King – Writers & Lovers

Vor einigen Jahren beeindruckte mich Lily King mit Euphoria, einem Wissenschafts- und Abenteuerroman, der auf dem Leben der Ethnologin Margaret Mead und ihren Forschungsreisen zu den indigenen Völkern in Neuguinea basiert. Ganz nebenbei schildert der Roman höchst erotisch die Dreiecksbeziehung zwischen dem Ehepaar Mead und einem Forscherkollegen. Hätte ich nun Writers & Lovers blind verkostet, […]

Weiterlesen

Zweieinhalb große Lieben

Joans Liebesgeschichte In meinen Ersten war ich rasend verliebt! Er hieß Thomas, mit englischer Betonung, denn er war ein Ire. Und was für einer: breite Brust, feuerrotes Haar – und die Augen erst! Veilchenblau – ach, wie unschuldsvoll sie blicken konnten und wie reumütig. Er hatte auch viel zu bereuen, seine Rumtreiberei und seine Temperamentsausbrüche. […]

Weiterlesen

Schreiben im Senegal – Teil 3

Als ich auf der Insel ankomme, wird mir mit einem Schlag klar, dass ich seit dem Frühstück in Dakar nichts mehr gegessen habe. Christine verspricht mir ein Abendessen, während sie mich zu meiner Hütte begleitet. Wunschgemäß steht dort ein Tisch. Bestens, sage ich und füge hinzu, dass ich Schriftstellerin bin und arbeiten muss. Das französische […]

Weiterlesen

Schriftsteller leben gefährlich – bei der Recherche

Recherche ist wichtig, auch bei belletristischen Texten, soweit wir uns nicht der phantastischen Literatur verschrieben haben. Da ist alles möglich. Beim Kriminalroman zum Beispiel, da sollten Fakten und Umstände schon stimmen. Sich mit jedem Detail zu beschäftigen kann aber auch tödlich enden. Hans Gruhl (1921–1966), promovierter Mediziner, schrieb neben seiner Tätigkeit als Kinderarzt und Röntgenfacharzt […]

Weiterlesen

The Secret Rose

Schietwettergeschichte von Jürgen Güls Sie erwartete ihn nicht. Und doch war er hier. Hatte der Welt beim Träumen zusehen wollen und gehofft, darüber seinen Zweifeln zu entkommen. Es ging auf Ende Januar zu, und das Wetter konnte ungemütlicher kaum sein. Er hatte sich vorgestellt, begleitet vom Geschrei der Möwen stundenlang auf endlosen Sandstränden zu laufen […]

Weiterlesen

Dichter und der Tod – Folge 3:

Der letzte Trunk Nach Baudelaire Tod, alter Fährmann! Es ist Zeit! Anker gelichtet! Weiße Winde flattern wie Möwen. Segel gehisst! Ob Meer und Himmel sich wie schwarze Tinte dichtet, Du weißt es, dass mein Herz voll goldner Strahlen ist. Gieß ein den letzten Trunk des roten Blutes! Wie Feuer brennts im Schlund. Mich trägt die […]

Weiterlesen