Ich erkundete mit dem Enkelkind die Wulheide, die quasi hinter dem Haus liegt. Auf einem kreisrunden Platz suchte ich eine Bank auf, um die nötigen Dienstleistungen am Enkel zu vollbringen: wickeln, füttern, bespielen. Drei Bänke waren in der Runde angeordnet. Auf der einen saß breitbeinig und weit zurückgelehnt ein Radfahrer, das Rad rechts neben ihm […]
Autor: 42er
Mein Sommerlesetipp von Dorrit Bartel
Manchmal ist ein Fünf-Kopeken-Stück alles, was von der Liebe bleibt. Und es braucht den nahenden Tod, um davon erzählen zu können. Annas Mutter stirbt und vor ihrem Tod erzählt sie ihrer Tochter von ihrer einzigen großen Liebe. Nicht, dass Anna das unbedingt wissen wollte, hat sie doch ihre eigenen Sorgen.
Mein Sommerlesetipp von Kristin Lange
Verflixt, der Sommerlesetipp. Wollte ich schreiben; hab’s dank meines hitzebedingt auf ein Drittel eingedampften Hirns verbummelt. Und wir alle wissen, wie unsere Blogchefin sein kann, wenn man was verbummelt. Hinter vorgehaltener Hand nennen wir sie Die Eiserne Lady – und damit ist immerhin ein vager Bogen zu meinem Sommerlesetipp gespannt.
Bücher statt Postkarten
In diesem Jahr stand Äthiopien auf meinem Reiseplan: die Wiege der Menschheit, das Dach Afrikas und das einzige Land auf dem schwarzen Kontinent, das niemals kolonialisiert wurde. Überhaupt war ich noch nie in Ostafrika gewesen. Im Februar also flog ich nach Addis Abeba, um nach einigen Tagen von dort aus auf eine Rundreise durch Äthiopien […]
Prignitzer Sternfahrten oder: Der Geist von Putlitz
Liebes Tagebuch! Nun muss ich dir unbedingt von meinem Wochenende in Putlitz erzählen. Mein Mann und ich hatten uns lange darauf gefreut, und als wir am Freitagnachmittag nach dreistündiger Fahrt im Hotel am Schloss Wolfshagen ankamen, saßen Dorrit, Cordula, Tom und Amos schon gemütlich bei Kaffee und Limonade im Garten. Und obwohl man doch immer […]
Dorrit liest: Biografie eines Generals – Die Stunde der Rebellen von Lieve Joris
Assani ist nicht der wirkliche Name des Generals, dessen Lebensgeschichte Lieve Joris in ihrem Buch „Die Stunde der Rebellen“ erzählt. Doch es gibt ein reales Vorbild für die Gestalt des Assani in diesem Buch und die Fakten sind alle gründlich recherchiert. Lieve Joris ist es – wieder einmal – zu verdanken, dass ein Stück afrikanischer Gegenwart […]
Leipziger Buchmesse – Freitag
Auf der Lesebühne C500 lesen Autorinnen und Autoren des BVjA und den 42er Autoren, heute moderiert von Joan. Von den 42ern lasen Yngra Wieland, Sören Prescher und Horst-Dieter Radke. Weitere Eindrücke von 42ern auf der Buchmesse gibt es auch in unserem Forum, nämlich hier.
42er auf der LBM gesichtet
Die ersten 42er sind Leipzig gesehen worden – Amos und HD hängen Plakate für die Lesung der 42er morgen im LOFFT. Allen, die morgen Abend in Leipzig sind und noch nichts vorhaben, sei diese Lesung ans Herz gelegt.
Reisen und Lesen im Senegal Teil 6: Letzte Momente
Zurück in Dakar brechen die letzten Stunden meiner Reise an. Im Haus am Monument gibt es weder Wasser noch Strom noch Internet. Also kann ich nicht online einchecken. Ganz afrikanisch gelassen schalte ich das Smartphone aus und lehne mich im Sessel zurück. Dann checke ich eben morgen früh am Flughafen ein. Ansonsten brauche ich schon […]
Reisen und Lesen im Senegal Teil 5: Von Mahlzeiten, Machos und Meer
Reis ist das Hauptnahrungsmittel im Senegal, es gibt ihn zu beinahe jedem Essen, heute Yassa Poulet – Reis mit Hühnchen. Ich werde das zu Hause einmal nachzukochen, denn es ist ausgesprochen lecker. Wie übrigens alles, was ich in diesen Tagen serviert bekomme. Nar weiß, wo in Saint Louis am besten gekocht wird. Als wir noch […]