Ein Bericht von Amos Ruwwe Der Freitag Horst- Dieter als Beifahrer zeigt mir den Weg. „Hier rechts“. Rechts? Zwischen zwei Häusern geht es in eine schmale Gasse. »Wieder rechts«, sagt Horst-Dieter, „hier ist die Pfarrscheune.“ Angekommen. Mit etwas steifen Knochen (man ist ja nicht mehr der Jüngste) steigen wir nach sieben Stunden Autofahrt aus. Das […]
Autor: 42er
Reisen und Lesen in Indonesien – Teil 6 (Finale)
Nach drei Tagen auf der Insel trennen sich unsere Wege – Daniel und David fliegen zurück nach Jakarta, ich nach Bali. Es gibt einige Gründe, nach Bali zu reisen: Von Lombok aus ist es nur eine Stunde Flug entfernt und ich habe noch fünf Tage Indonesien vor mir. Von Bali schwärmten ja auch gerade Maya […]
Reisen und Lesen in Indonesien – Teil 5
In Jakarta bleibe ich nur zwei Tage, dann lüftet Daniel das Geheimnis unseres Überraschungstrips. Lombok. Lombok, eine der Inseln, von denen Paulus schwärmte. Genauer gesagt fahren wir auf eine kleine Insel südlich vor Lombok. Zwei Flugstunden von Jakarta und dann noch eine etwa eineinhalbstündige Fahrt mit Auto und Boot bringen uns auf eine der über […]
Reisen und Lesen in Indonesien – Teil 4
Ich absolviere einen weiteren Tourismusprogrammpunkt, besuche die hinduistischen und buddhistischen Tempel in Prambanan. Nach einer Stunde in der Hitze sinke ich ermattet auf eine Bank, da stürzt ein indonesischer Familienvater auf mich zu – er hätte gern ein Foto mit mir und seinen Kindern und weil ich mich nicht wehre, drapiert er auch noch seine […]
Reisen und Lesen in Indonesien – Teil 3
Nach Yogya reise ich mit dem Zug. Acht Stunden fahre ich an Reisfeldern und Regenwald vorbei – das Grün tut mir nach den Tagen in Jakarta gut. Meine Reiselektüre ist Pramoedya Ananta Toer (kurz: Pram). An ihm kommt man nicht vorbei, wenn man sich mit indonesischer Literatur beschäftigt – als mehrfach für den Nobelpreis Nominierter […]
Reisen und Lesen in Indonesien – Teil 2
In den nächsten Tagen sitze ich oft neben Supono im Auto. Am alten Hafen steige ich auf Schiffe, die den Hafen noch verlassen, was ich kaum glauben kann. Die Männer, die dort arbeiten, freuen sich ganz offensichtlich über Besuch und lassen sich bereitwillig fotografieren.
Reisen und Lesen in Indonesien – Teil 1
In letzter Minute zögere ich – wie eigentlich immer vor größeren Reisen – und frage mich, ob ich die nächsten drei Wochen nicht lieber zu Hause bleiben will. Ich könnte mich in eine Decke auf dem Sofa kuscheln und nur mit Büchern reisen – auf meinem SUB liegen einige Bücher indonesischer Autoren. Dann erreicht mich […]
Reisen und Lesen in Indonesien
Meine Ich-hasse-Winter-und-will-soweit-wie-möglich-weg-Reise fand diesen Winter schon früh statt – nämlich im November – und führte mich nach Indonesien. Freunde von mir waren vor mehr als zwei Jahren dorthin gezogen und hatten mich immer wieder eingeladen. Nun also war es so weit. Wie meist vor Reisen in fremde Länder habe ich versucht, mich auf Indonesien auch […]
Wir 42er – ein Jahresrückblick
Und tick, und tack, und zack – und wieder nicht aufgepasst. Wieder ein Jahr fast vorbei, wieder also Zeit, Rückschau zu halten auf ein 42er-Vereinsjahr voller Ereignisse und Aktivitäten.
Kochen und kochen lassen
Kochen … hm, das hatten wir doch schon mal. Ich meine, hier als Sonntagsserie. Damals habe ich behauptet, ich würde einfach immer weiterüben, dann würde das schon irgendwann werden mit mir und dem Fünfgängemenü. Weil es sei wie beim Schreiben: man muss einfach immer weitermachen. Das ist nun über zwei Jahre her und ich habe […]