Weihnachten gehört zu den Dingen in meinem Leben, die ich weiträumig zu umfahren versuche. Zugegeben, das ist schwierig. Etwa so schwierig, wie die Türme aus Weihnachtskalendern, Dekoartikeln und Süßigkeiten im Supermarkt zu umfahren. Ich schenke eigentlich ganz gerne, nur an Weihnachten nicht, denn da habe ich immer das Gefühl, ich beuge mich nur dem allgemeinen […]
Autor: 42er
‚Zeit nehmen, genau hinzuschauen‘ oder ‚Fotoreisen mit Socke‘ – Interview mit dem dah[u]u-Verlag Karlsruhe
Es fragte: Claudia Kociucki Liebe 42er Blogfans, ich möchte euch und Ihnen heute den dah[u]u-Verlag vorstellen. Wo ich diesen Kleinverlag ‚entdeckt‘ habe? Auf der Frankfurter Buchmesse 2014, am Stand gegenüber, beim Vorlesen. Klingt komisch, ist aber so. Es war einer dieser Zufälle, die keine sein können. Ich las am Stand des portugiesischen Tourismusbüros Alentejo eine […]
Jenseits von Afrika
Ich hasse Reisen. Oder besser gesagt, ich hasse alles, was davor und danach kommt: das Kofferpacken und -auspacken, das Kofferschleppen, Nächte im Flugzeug mit übergewichtigen Sitznachbarn … Sie wissen, wovon ich rede. Aber: Ich liebe es, an anderen Orten zu sein. Schließlich geht nichts über den ersten afrikanischen Sonnenstrahl auf der Haut, wenn man eben […]
Elf 42er, eine Gans und viel Whisky
Unser werter Kollege Horst-Dieter Radke hatte am 15.11. einen Termin in Düsseldorf, und zwar schon vormittags. Das nahm er zum Anlass, uns am Tag zuvor in Krefeld besuchen zu kommen. Und wenn wir schon einmal so tollen Besuch haben, könnten sich doch auch andere daran erfreuen, dachte ich mir und lud ein paar 42er Autoren […]
Was schenke ich nur, was schenke ich nur…
Diese Frage stelle ich mir alljährlich. Und Sie vermutlich auch. Zu Weihnachten schenke ich am liebsten Bücher. Wie unkreativ, meinen Sie? Ja, ich bin ganz Ihrer Meinung.
Plansprachen: 2. Toki Pona
Angeblich kann man sich in einer fremden Sprache unterhalten, wenn man dreihundert Vokabeln beherrscht. Allerdings nur rudimentär. Je nach Sprache müssen es dann schon mindestens doppelt so viele, meistens wesentlich mehr sein, will man ein flüssiges Gespräch führen. Tausend – wird behauptet. Vokabeln pauken heißt es deshalb, will man eine fremde Sprache erlernen. Allerdings ist […]
Nichts Neues schenken!
Weihnachten durch die Buchläden hetzen und ultimative Neuerscheinungen suchen, als Geschenke für Personen, die man schätzt oder die man zu beschenken müssen glaubt? Dabei die Auslagentische abräumen, welche Standardtitel diverser Bestenlisten enthalten, die im nächsten Jahr schon wieder vergessen sind, weil neue massentaugliche Allerweltsliteratur aufgelegt wurde? Das Risiko eingehen, nicht der Einzige zu sein, der […]
Was hatte Reinmar in Eßfeld zu suchen?
Dass in Würzburg das vermeintliche Grab von Walther von der Vogelweide, jenem Minnesänger und Dichter des Mittelalters, von dem wohl jeder schon gehört hat, zu finden ist, dürfte den meisten bekannt sein. Im Neumünster-Kreuzgang, im Lusamgärtlein ist sein Grabmal auch heute noch zu sehen. Genaugenommen ist es eher die Erinnerung an das Grab, das auf […]
Brief ans Christkind
Ich habe gestern meinen Brief ans Christkindle verfasst. Das mache ich immer sehr früh, damit mein Mann auch ein richtig schlechtes Gewissen hat, wenn er dann am 23. Dezember panisch durch die Läden stürmt.
Es ist nie zu früh, an Weihnachten zu denken
Als ich kürzlich – am 25. Oktober, um genau zu sein – am Flughafen in Kapstadt auf meinen Heimflug wartete, bot sich mir am Flughafen dieses Bild.