Dieses Jahr nehme ich in den Urlaub mit … nehmen Sie vor allem eins mit: ein Buch und einen Bleistift. Oder einen Marker. Oder Ihren Füller. Aber auf jeden Fall ein Buch und etwas, um darin zu kritzeln.
Autor: 42er
Ein kleines hellblaues Buch und eine Herrenhandtasche
Dieser Beitrag richtet sich an verheiratete Männer, möglicherweise erkennen sich darin jedoch auch deren Ehefrauen oder langjährige Paare wieder. Denn diese Konstellationen haben eines gemeinsam: Die männliche Hälfte verbringt, auf das Jahr hochgerechnet, mindestens drei Wochen mit dem Warten auf das weibliche Gegenstück.
Schreibaufgabe: Satzlänge
Suche zwei Passagen einer von dir geschriebenen Geschichte aus. Eine sollte das Innenleben einer Figur oder eine Beschreibung enthalten; die andere Handlung, am besten so richtige Action. Die Passagen sollten über mindestens vier Sätze gehen. Wenn derlei in deinen Texten nicht vorkommt, dann schreibe sie einfach jetzt!
Warum ich einmal nicht aufräumte
Vergangene Woche habe ich eine geschätzte Deutschkollegin vertreten. Ich habe von Deutschunterricht keine Ahnung und stellte daher mit Entzücken fest, dass die lieben Kleinen bereits an einer Aufgabe saßen: der Berichtigung der letzten Klassenarbeit. Damit ergab sich ein eher ungewöhnliches Problem: Ich hatte nichts zu tun.
Was berührt mich? Was möchte ich zu dieser Welt sagen? Was schwingt in mir und meinem Team? Wo finden wir einen Nenner?
Ein Gespräch mit Sabrina Glas, freie Theaterregisseurin. Das Interview führte Joan Weng. Sabrina Glas, Jahrgang 1980, studierte Germanistik sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik, organisierte aber schon während ihrer Studentenzeit erste Projekte am Staatstheater Schauspiel Stuttgart (DEPOT) und schnupperte dort bereits in die Regiearbeit hinein. Gleich nach dem Magisterabschluss realisierte sie im Auftrag der Ruhrtriennale Essen unter […]
Störung
Neulich trinke ich in Begleitung eines bildschönen jungen Stummfilmstars und einem verängstigten, vor seinem brutalen Bruder geflohenen Fräulein im Berliner Adlon eine Schale Champagner. Das Orchester im Hintergrund spielt dezent Chopin und warmes Herbstlicht fällt an schweren Plüschportieren vorbei auf das verschleierte Gesicht des Fräuleins. Gerade hebt das Fräulein die dunkle Spitze des Schleiers, Tränen […]
Lektüre für Zeitreisen gesucht
In Ermangelung anderer Gelegenheiten werde ich in diesem Sommer wohl eher zeitlich als räumlich reisen. Sehnsüchtig werde ich gedankliche Abstecher in den letzten Sommer unternehmen, in dem ich viel Zeit zum Lesen hatte und in den Winter, in dem ich zwar nicht viel gelesen habe, dafür aber ein wunderbares Land entdecken durfte. Damit werde ich […]
Summertime and the reading is easy
Ich freue mich wie Bolle auf den Sommer und auf die Ferien. Die letzten Monate waren schreiberisch eine Herausforderung (und das Jahr ist noch lange nicht zu Ende), aber auch privat habe ich so einiges an den Hacken. Wir renovieren nämlich. Die Küche ist umgezogen und wurde vergrößert (im Prinzip ist das toll und sie […]
Putlitz ist …
Putlitz ist da, wo Fuchs und Hase sich gute Nacht sagen. Jedenfalls dachten wir das früher mal. Aber zumindest am letzten Wochenende haben sich Fuchs und Hase verwundert die Augen gerieben und konnten lange nicht einschlafen, weil die 42er Autoren mit ihren Gästen die halbe Nacht wach waren.
Jubel!
„Save me“ Kennen Sie das Lied „Jubel“ von Klingande? Bestimmt. „Save me“, singt sie da. Rette mich – ja, rette sich wer kann, denn vom 12. – 14.06 feiern die 42erAutoren ihr zehnjähriges Jubiläum in Putlitz.