Seifenblasen

Ingrids Liebesgeschichte „Hast du eigentlich Kinder?“ Sie schüttelt den Kopf. Auf ihrer Stirn bildet sich eine Falte, die sie älter aussehen lässt, nicht länger wie die Judith, in die er einmal so verliebt war. Er fragt trotzdem weiter. Es ist ihm wichtig, er kann nicht sagen, warum. „Wolltest du keine?“ „Doch, zwei“, sagt sie, den […]

Weiterlesen

Kristin liest: Tarjei Vesaas ‒ Das Eis-Schloss

Vor einiger Zeit habe ich mich verstärkt mit norwegischer Literatur beschäftigt, dem Schwerpunktthema der vergangenen Frankfurter Buchmesse. Dabei kam mir ein kleiner Roman in die Hände, den der 1970 verstorbene Schriftsteller Tarjei Vesaas 1963 schrieb und der nun in einer Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel vorliegt. In der Geschichte ist es Herbst, ein bitterkalter Spätherbst. Der […]

Weiterlesen

Teddy

Jürgens Liebesgeschichte Meine erste Liebe war Teddy. Wann es genau anfing? Spät, erst so ab viereinhalb, schätze ich, weil, zum Krankenhaus hatte ich Teddy noch nicht mit, klar, erst danach ging es los mit uns. Vorher gehörte er meiner Schwester, aber die hatte eines Tages die Lust auf ihn verloren, so kam ich zum Zuge. […]

Weiterlesen

Bücher gehen immer, alles andere auch

Unsere Buchhandlung ist zu. Warum, habe ich nicht recht verstanden, irgendeine größere Geschichte scheint da im Gange zu sein, ich schau nicht so oft Nachrichten. Ha, Witz, schon kapiert: Es ist natürlich wegen Corona. Jedenfalls hat sich arg schnell arg viel verändert. Neben unserer Homepage und der Mailanschrift haben wir jetzt eine Handy-Hotline für Rund-um-die-Uhr-Bestellungen […]

Weiterlesen

Sehr traurig! Nix Deutsch!

Seit Mitte Februar haben wir einen neuen DHL-Boten, er ist überaus freundlich und schleppt beispielweise klaglos Pakete mit Echtholztreppengittern durch den Regen. Er lächelt oft und nickt grüßend, wann immer er an mir vorbeifährt. Nur wenn ich ihn anspreche, weil ich zum Beispiel ein Paket vermisse, dann schüttelt er bedauernd den Kopf, schaut mich aus […]

Weiterlesen

Betty Blue oder: Nicht Paris

Kristins Liebesgeschichte Beim Bücheraussortieren: Betty Blue auf Niederländisch. Eine Urlaubslektüre vor dreißig Jahren, meine fremdsprachigen Bemühungen einer damaligen Liebe geschuldet. Weit bin ich nicht gekommen, das Lesezeichen liegt zwischen den Seiten zwölf und dreizehn. Ein Papierschiffchen, an der Bordwand kopfüber in blauer Kulischrift: 2 sandw. jamb./from. Wie du das Schiff gefaltet hast, zweihundert Meilen vor […]

Weiterlesen

Schreiben im Senegal – Teil 4

Als am fünften Tag eine Reisegruppe von zwölf Leuten ins Camp „einfällt“, muss ich leider meinen Arbeitsplatz im Salle à manger räumen. Nun kommt der Tisch in meiner Hütte doch noch zum Einsatz, ich stelle ihn vor die Hütte und verrücke ihn nach Stand der Sonne, damit weder mein Computer noch ich selber dahinschmelzen. Ich […]

Weiterlesen