Nein, ich war noch nie in den Hamptons, aber irgendwie üben die kleinen Orte im Osten Long Islands einen magischen Reiz auf mich aus. Die Bilder, die ich von dort kenne, laden mich regelmäßig zum Träumen ein: weite Strände, blauer Himmel, weiß vertäfelte Holzhäuser in malerischen Dörfern.
Autor: 42er
„Ich lerne gern die Autoren kennen. Den Kopf und das Herz der Bücher, die ich so gern lese.“
Connie und Joan, auf der Buchmesse in Leipzig Joan Weng im Gespräch mit Cornelia Fett von „Lilis Lesemomente“ In unserer neuen, losen Serie zu Bücher- und Literaturblogs stellen wir heute den kleinen, seit 2014 sehr liebevoll gepflegten Bücher- und Lesungsblog „Lilis Lesemomente“ vor. Hallo, liebe Connie, also zuallererst, ich finde deinen Blog vom Design […]
Found Places – das Bücherhotel Groß Breesen
Es ist ein Fundstück der besonderen Art: das Bücherhotel Groß Breesen, in dem meine Schwester und ich unser diesjähriges Schwesternwochenende verbringen.
„Ich beschreibe, was ein Buch mit mir gemacht hat und warum, wieso ich es gut fand – oder eben nicht.“
Joan Weng im Gespräch mit Mareike Fallwickl von „Bücherwurmloch“ Weiter geht’s in unserer losen Serie zu Bücher- und Literaturblogs mit dem literarisch hochklassigen Blog „Bücherwurmloch“ der Österreicherin Mareike Fallwickl, die mit „Dunkelgrün fast schwarz“ vor Kurzem ein furioses Debüt als Romanautorin feierte. Hallo, liebe Mareike, du bist sowohl als Autorin als auch als […]
Ein frühsommerlicher Friedhofsspaziergang im Allgäu
Kennen Sie Oberreute?
Manchmal muss einfach ein „privates“ Buch her!
Ingrid Haag im Gespräch mit Corinna und Krissi Vester von „Gerngelesen“ „Lesen heißt, durch fremde Hand träumen.“ Der Spruch von Fernando Pessoa steht auf der Titelseite des Blogs der beiden Bücherwürmer Corinna und Krissi, Mutter und Tochter Vester. Zum Träumen lassen wir uns gern einladen, und über die letzten Monate sind wir so etwas wie […]
„Der Autorenkreis ist eigentlich weniger dazu da, dem einzelnen Autoren zu nutzen, als der Literatur in der Region.“
Horst-Dieter Radke im Gespräch mit Ulrike Sosnitza über den Autorenkreis Würzburg Der Autorenkreis Würzburg ist ein Zusammenschluss von Autorinnen und Autoren aus Würzburg und Umgebung. Sie sind recht aktiv und werden vor allem häufig durch öffentliche Aktionen und Veranstaltungen »auffällig«. Sie veranstalten Lesungen, Neujahrsempfänge, offene Textwerkstätten und vergeben neuerdings auch einen Literaturpreis. Grund genug, das […]
Joan liest gerade: Véronique Olmi – Meeresrand (Familiendrama)
Jede Mutter kennt vermutlich das Gefühl, das eigene Kind vor allem beschützen zu wollen – vor all dem Kummer, all der Sorgen, die in der Welt außerhalb der mütterlichen Umarmung zwangsläufig lauern. Und auch die Protagonistin in Veronique Olmis Novelle „Meeresrand“ bildet da keine Ausnahme. Sie liebt ihre beiden kleinen Söhne, Stan und Kevin. Sie […]
Joan liest gerade nicht: Mitchell David – Slade House
Mein fast dreijähriger Sohn lernt gerade: Es gibt Dinge, die passen nicht zusammen – das Playmobilmännchen ist für das Legoauto zu groß, und das halbe Krokodilpuzzelteil will sich nicht nahtlos in den halben Kran fügen. Da kann er noch so mit dem Fäustchen draufhämmern und in Wutgeschrei ausbrechen, das Krokodil und der Kran werden in […]
Uns geht es wirklich darum, die Freude am Lesen und Schreiben zu vermitteln
Das Literaturhaus Freiburg Das Literaturhaus Freiburg ist vermutlich eines der jüngsten in Deutschland, erst im Oktober 2017 öffnete es seine prächtigen Pforten in der Bertoldstraße. Und auch Martin Bruch, 34 Jahre alt, Leiter der Einrichtung, ist voll frischer Ideen und Begeisterung für seine Arbeit. Joan Weng traf ihn zum Gespräch. Joan Weng: Was ist denn […]