Horst-Dieters Liebesgeschichte Was war das doch für eine Zeit, was waren wir doch für tolle Typen. Das Haar lang, die Jeans verwaschen, Parka und Boots. So standen wir in der Welt und pfiffen auf Gesellschaft und Ansehen. Wir lebten nach unseren eigenen Vorstellungen, lasen Kerouac, Burroughs, Tini Stricker und gingen in regelmäßigen Abständen auf Tramp, […]
Autor: 42er
Die schreibende Königin
Es war ein Skandal! Der König musste aus diplomatischen Gründen die Hofdame seiner Frau verdammen. Doch die Königin von Rumänien akzeptierte die vorgeschobenen Gründe nicht, pfiff auf die Politik und folgte ihrer Hofdame nach Pegli bei Genua. Vorsorglich erklärte man sie für geistesgestört, damit der Skandal, dass die Königin von Rumänien ihren Mann verlassen hatte, […]
Die Zehen von Margarete Schuster
Liebesgeschichte von Tom Liehr Als die Fertigstellung der neuen Schwimmhalle am Brentanoweg bevorstand, war das nicht für alle Kinder ein Grund zur Freude. Ich fürchtete mich vor dem Moment, in dem unsere Turnlehrerin, Frau Kiesewetter, verkünden würde, dass wir statt der anderthalb Stunden Leibesübungen in unserer miefigen Turnhalle den kurzen Weg zum Brentano-Schwimmbad antreten würden, […]
Liebe auf Umwegen
Liebesgeschichte von Amos Ruwwe Es fühlt sich noch immer neu an. Aus der Küche Geklapper, es riecht nach Bratkartoffeln. Mittagessen. Nicht mehr alleine am Tisch zu sitzen oder abends alleine fernsehen, das zweite Bett in der Nacht ist nicht mehr leer. Fühlt sich noch neu, aber gut an. „Mein Herr, Mittagessen ist fertig. Hopp, raus […]
Wiedergelesen: Hermann Hesse – Klingsors letzter Sommer
Im August 1981 fuhren wir mit unserem grünen Käfer ins Tessin. Wir zelteten unweit von Ascona im Maggiatal. Der Fluss war damals fast ausgetrocknet, aber in der kleinen Rinne, in der noch Wasser floss, konnte man gut schwimmen. Das taten wir an den heißen Tagen auch, zumindest so lange, bis neben meiner Frau eine der […]
Joan liest gerade: Madame Nielsen – Das Monster
Mein zweites Söhnchen wird heute eins, und seit zwei Wochen kann es wieder etwas Neues: Es schläft durch. Von abends sieben bis morgens halb sieben – einfach nur herrlich, sag ich Ihnen. Aber das Herrlichste ist, dass ich noch nicht wieder durchschlafe. Nacht für Nacht wache ich Schlag 00:43 Uhr auf und wundere mich, warum […]
Kristin empfiehlt zu Weihnachten: Erik Fosnes Hansen – Ein Hummerleben
Was es mit den Hummern aus dem Titel auf sich hat? Freilich, sie kommen im Roman vor. Bis zu ihrer endgültigen Bestimmung leben sie in großen Aquarien. Die Aquarien stehen in der Küche des Grandhotels, in dem das Hotelpersonal und das des Romans arbeiten und leben. Das Hotel wiederum erhebt sich inmitten der großartigen Kulisse […]
Kristin liest: Feridun Zaimoglu – Die Geschichte der Frau
Zugegeben: Den neuen Roman von Feridun Zaimoglu hatte ich mir ursprünglich vorgenommen, weil der Autor Lesegast unserer Buchhandlung sein würde und ich ihn natürlich standesgemäß begrüßen und über den Stoff des Abends Bescheid wissen wollte. Zuvor war ich weiträumig um den Roman herumgeschlichen. Sagt man ihm nicht einen gehörigen Kauwiderstand nach, gilt er nicht vielen […]
Joan wäre gern Helene Hanff
Die Liste der Autorinnen und Autoren, die ich sehr gern nicht bin, ist ziemlich lang: Beispielsweise Irmgard Keun möchte ich nicht sein, weil ich finde, dass ihre große Liebe Joseph Roth immer so schmuddelig aussieht, und meine Fantasie reicht leider aus, mir seinen Geruch vorzustellen. Zelda Fitzgerald finde ich sprachlich brillant, aber weder möchte ich […]
Schietwetter und Radieschensamen
Kristins Schietwettergeschichte Damals ‒ wir waren noch nicht lange ein Paar ‒ hatte Lisbeth sich angewöhnt, mir abends vorzulesen. Ich genoss die halbe Stunde, auch wenn ich mir manchmal vorstellte, meine Kollegen vom Bau drängten sich an der Tür von Lisbeths Studentenbude zusammen, die ganze stumm glotzende Horde in voller Montur. Ich lag, den Blicken […]