Peter Weiss und die Weimarer Republik

Kultur und Literatur der Weimarer Republik stehen heute beim Leser in hohem Kurs, die historischen Krimis von Volker Kutscher und unserer Blog-Kollegin Joan Weng und natürlich die auf Kutschers Büchern beruhende Babylon Berlin-Serie zeigen dies deutlich. Daher möchte ich jetzt einen Schriftsteller in Erinnerung rufen, dessen literarisches Werk, obwohl in der Nachkriegszeit geschrieben, aufs engste […]

Weiterlesen

Kristin liest: Tarjei Vesaas ‒ Das Eis-Schloss

Vor einiger Zeit habe ich mich verstärkt mit norwegischer Literatur beschäftigt, dem Schwerpunktthema der vergangenen Frankfurter Buchmesse. Dabei kam mir ein kleiner Roman in die Hände, den der 1970 verstorbene Schriftsteller Tarjei Vesaas 1963 schrieb und der nun in einer Neuübersetzung von Hinrich Schmidt-Henkel vorliegt. In der Geschichte ist es Herbst, ein bitterkalter Spätherbst. Der […]

Weiterlesen