Horst-Dieter liest: Jaume Cabré – Senyoria

Don Rafel Massó i Pujades ist Präsident des Königlichen Gerichts von Barcelona – Sa Senyoria. Er liebt die Astronomie, steht nachts bei gutem Wetter mit seinem Teleskop im Garten und beobachtet die Sterne, bevorzugt den Orion, aber auch die Plejaden. Wenn das Wetter schlecht ist, steht er in seinem Zimmer und beobachtet mit dem Teleskop […]

Weiterlesen

Dorrit liest: Henning Mankell – Die rote Antilope

Wie meine geschätzte Blogkollegin Kristin habe ich gerade Mankell gelesen. Allerdings sozusagen den entgegengesetzten Mankell, nämlich eines seiner späteren Bücher. In denen widmete er sich oft Afrika, schließlich lebte er viele Jahre außer in Schweden auch in Maputo, der Hauptstadt Mosambiks. Das vermutlich bekannteste seiner Afrika-Bücher ist der Chronist der Winde, in dem er den […]

Weiterlesen

Kristin liest: Henning Mankell ‒ Der Sprengmeister

Bei posthumen Ausgrabungsstücken verblichener Autoren ‒ nachgelassenen Erzählungen, lange verschollenen Frühwerken oder deren Fragmenten ‒ beschleicht mich immer ein leiser Verdacht, dass hier jedes Restchen verwertet werden soll, und so habe ich mich auch diesem Buch mit Skepsis genähert. In ihm erzählt der junge Henning Mankell von einem Arbeiterleben in Schweden von 1888 bis 1969, […]

Weiterlesen