Joan liest vor: Richard Stockton – Der Greif und der jüngste der Domherren

Meine Oma ist eine höchst eitle, kleine Dame – obwohl kurzsichtig wie ein Maulwurf gibt es kaum Situationen, bei denen das Tragen einer Brille ihr gerechtfertigt erscheint. Das Vorlesen von Kinderbüchern gehört nicht zu diesen seltenen Anlässen und so hat meine Großmutter mir als Kind sehr wenig vorgelesen. Stattdessen erzählte sie mir Geschichten, meist solche, […]

Weiterlesen

Herbstliebe

„Wenn ich was mit ihnen habe, liebe ich sie immer. Sehr sogar!“ – so rechtfertigte vor Jahren einmal ein Freund seinen von mir bekrittelten Frauenverbrauch, und ich gestehe, wenn es um die Jahreszeiten geht, fühle ich mit ihm. Die aktuelle ist mir immer die liebste – selbst die extreme Sommerhitze mit tropischen Nächten und verdorrtem […]

Weiterlesen

Reise zu Karl Island

Vor kurzem fand ich mein Zeugnis der ersten Schulklasse. Mit inzwischen ganz blass gewordener Tinte hatte eine in meiner Erinnerung inzwischen gleichfalls ganz blass gewordene Lehrerin geschrieben: „Die Schülerin ist aufgeweckt und liebenswürdig, träumt aber leider noch schrecklich viel. Vermutlich wird sich letzteres mit dem Älterwerden ganz von selbst geben.“

Weiterlesen

Zweieinhalb große Lieben

Joans Liebesgeschichte In meinen Ersten war ich rasend verliebt! Er hieß Thomas, mit englischer Betonung, denn er war ein Ire. Und was für einer: breite Brust, feuerrotes Haar – und die Augen erst! Veilchenblau – ach, wie unschuldsvoll sie blicken konnten und wie reumütig. Er hatte auch viel zu bereuen, seine Rumtreiberei und seine Temperamentsausbrüche. […]

Weiterlesen

Sehr traurig! Nix Deutsch!

Seit Mitte Februar haben wir einen neuen DHL-Boten, er ist überaus freundlich und schleppt beispielweise klaglos Pakete mit Echtholztreppengittern durch den Regen. Er lächelt oft und nickt grüßend, wann immer er an mir vorbeifährt. Nur wenn ich ihn anspreche, weil ich zum Beispiel ein Paket vermisse, dann schüttelt er bedauernd den Kopf, schaut mich aus […]

Weiterlesen