Kennen Sie das? Sie haben ein Abgabedatum und das ist schon ziemlich, ziemlich nahe? Oder eine richtig gute Romanidee, die Ihnen unter den Nägeln brennt?
Kategorie: Joan Weng
„Ich mache was mit Büchern“
Ein Interview mit Andrea Gunkler Es fragte Joan Weng Wir freuen uns riesig, denn unser Blogteam hat Verstärkung bekommen: Andrea Gunkler. Die 1967 geborene Bibliothekarin aus Hessen ist aber nicht nur seit Jahren überzeugte 42er-Autorin, sondern auch Leiterin verschiedener Schreibkurse (www.wort-weise.de).
Von Freunden, solchen die im Regal stehen und solchen, die Regale schleppen
Meine 17 Bücherkisten und ich sind umgezogen, seitdem habe ich einen rückenkranken Ehemann und keine Freunde mehr. Nein, im Ernst, nach der zehnten Kiste begann ich, mich selbst zu fragen: Brauchst du all diese Bücher wirklich? Die Antwort war ein gellendes: JA!
Holmes: Abschied von der Baker Street oder der Mensch hinter der Legende
Eines vorweg: Ich liebe Sherlock Holmes! Ich habe sämtliche der Conan Doyle Geschichten gelesen, sogar die meistens ziemlich miesen Nachfolgeromane schriftstellerisch nur so semi-begabter Fans. Ich kenne sämtliche Verfilmungen, Holmes unautorisierte Biographie und die Erinnerung des Dr. Moriaty, ich war viermal im Sherlock Holmes Museum London und wäre Sherlock nicht so ein Scheißname, mein Sohn […]
Mein Text, meine Testleser und ich
Ich gestehe: Ich bin ein Testleser-Junkie. Bevor ich eine Kurzgeschichte, eine Leseprobe oder gar ein Manuskript rausschicke, brauche ich fünf Testleser – mindestens. Und wenn ich ganz ehrlich sein soll, bei Manuskripten sind es noch deutlich mehr. Dabei gehe ich weder wahl- noch planlos vor: Ich besitze eine ziemlich genaue (mentale) Liste, welcher potenzielle Testleser […]
Ich will mehr
Der Mensch sucht immer eine Steigerung, das beweisen der BigMac, der Audi RS6 und das Apollo-Programm. Hinter diesen drei verbirgt sich die allzu menschliche Sehnsucht nach dem Mehr. Dieser unstillbare Hunger macht auch vor uns nicht Halt und daher heißt unser neustes Projekt: DOPPELREZIS!
Was berührt mich? Was möchte ich zu dieser Welt sagen? Was schwingt in mir und meinem Team? Wo finden wir einen Nenner?
Ein Gespräch mit Sabrina Glas, freie Theaterregisseurin. Das Interview führte Joan Weng. Sabrina Glas, Jahrgang 1980, studierte Germanistik sowie Berufs- und Wirtschaftspädagogik, organisierte aber schon während ihrer Studentenzeit erste Projekte am Staatstheater Schauspiel Stuttgart (DEPOT) und schnupperte dort bereits in die Regiearbeit hinein. Gleich nach dem Magisterabschluss realisierte sie im Auftrag der Ruhrtriennale Essen unter […]
Was ich alles nicht lesen werde
Ich weiß ganz ehrlich gesagt nicht, ob ich diesen Sommer zum Lesen komme – im Juli ziehen wir um, unser Söhnchen ist für Juli/August angekündigt und bisher scheint er mir sehr aktiv. Aber sollte ich wider Erwarten doch Zeit übrig haben, dann setze ich mich natürlich in unser neues Wintergärtchen, neben mir unser neues Söhnchen […]
Ein Sommer voll Mord, Liebe und Leidenschaft
Ich habe viele Sommerferien in Irland verbracht – auf einem kleinen Cottage ohne Fernseher, ohne Radio und anfangs auch ohne Telefon. Zum nächsten Cottage sind es fünfzehn Minuten zu Fuß, zur nächsten geteerten Straße zehn. Man muss seine Verwandtschaft mögen, um hier nicht wahnsinnig zu werden. Ich persönlich war nirgends so glücklich wie dort. Und […]
Alles Gute zum Geburtstag, kleiner Blog!
Ich habe neulich irgendwo gelesen, im deutschsprachigen Internet hält sich ein durchschnittlicher Blog zwischen acht Monaten und einem Jahr, dann verlässt den durchschnittlichen Blogger die Lust. Du, unser Blögchen, wirst heut‘ zwei Jahre alt und auch wenn es manchmal in den letzten Monaten zeitlich schwierig war und ist, die Lust an dir verlässt dein Blogteam […]