Truth is stranger than Fiction

Vor nicht gar so langer Zeit, machte ein gar nicht mal so ganz junger Mann (35) in meinem Freundeskreis, einer gleichfalls aus meinem Freundeskreis stammenden, gleichfalls nicht mehr blutjungen Frau (33), eine Liebeserklärung. Diese Frau, die Universitätsabschlüsse in Wirtschaft, Politik, Geschichte und Germanistik vorweisen kann und bisher von mir immer als ‚tough‘ beschrieben worden wäre, […]

Weiterlesen

Exklusiv: Die Kunst- und gleichzeitig hohe Verkaufszahlenformel enthüllt

 Lion Feuchtwangers kleine Schreibschule 1)    Historische Romane verkaufen sich immer! 2)    Historische Romane sind nicht literarisch, darum bestehe darauf, dass du keine ‚historischen Romane‘ sondern kunstvoll verpackte politische Fabeln schreibst und das Gros der Leserschaft einfach zu blöd ist, das zu durchschauen. 3)    Warum ein Adjektiv, wenn man fünf nehmen kann? 4)    Historische Faktentreu wird […]

Weiterlesen