Exklusiv: Die Alibi-Formel enthüllt

Wer Krimis liebt, kommt nicht an ihr vorbei: Agatha Christie! Wer Krimis schreibt, auch nicht. Und wer Krimis schreibt, sollte unsere heutige kleine Schreibschule beachten, dann das hier gelernte beim u.a. vom S. Fischer Verlag ausgeschriebenen Agatha Christie Preis [http://www.fischerverlage.de/agatha_christie_krimipreis] zum Einsatz bringen, dort gewinnen und schließlich von der Queen geadelt werden. Also, volle Konzentration!

Weiterlesen

Noch 42 Tage…

Man kann uns ja vielleicht einen kleinen Fetisch mit der 42 nachsagen, aber das bringt uns noch lange nicht zum Weinen. Schlechte Texte allerdings schon, selbst wenn sie 42 Seiten lang sein sollten, was sowieso zu lang wäre, denn die maximale Länge der Beiträge für den diesjährigen Putlitzerpreis beträgt 1000 Worte und diese auch nicht […]

Weiterlesen

Exklusiv: Die Nobelpreisformel enthüllt!

Ernest Hemingways kleine Schreibschule 1)    Schreibe über deine Hobbys und Lieblingsthemen. Was auf Partys langweilt, wirkt in gedruckter Form gleich viel besser. 2)    Männer lesen gern Männerthemen. 3)    Erzähle pikante Details aus dem Leben deiner Freunde. 4)    Wichtige Freunde haben noch keinem Autor geschadet (s.3). 5)    Gutes Aussehen (und wohlhabende Partner) auch nicht (s.3, s.4). […]

Weiterlesen

Traust du dich?

Auf meinem alten Schulweg zur Grundschule gab es einen Spielplatz, der war ziemlich heruntergekommen und man munkelte, dass es unter den großen Kindern als besondere Mutprobe galt, vom Rutschenturm zu springen. Ob das stimmt, weiß ich nicht – als ich in das Alter für solche Späße kam, hatte man längst einen Parkplatz aus dem ganzen […]

Weiterlesen

Ungewöhnliche Autoren

Die meisten Autoren, die ich kenne, würden jederzeit bestätigen, dass sie ganz unerhört ungewöhnliche und sagenhaft besondere Menschen sind.  Interessanter Weise gilt das allerdings auch für sämtliche Lehrer, Zahnärzte und sogar die Steuerberater in meinem Bekanntenkreis – offensichtlich ist ein faszinierender Charakter nicht zwangsläufig an den Beruf gekoppelt und deshalb sollen in dieser Artikelserie über […]

Weiterlesen