„Ich beschreibe, was ein Buch mit mir gemacht hat und warum, wieso ich es gut fand – oder eben nicht.“

  Joan Weng im Gespräch mit Mareike Fallwickl von „Bücherwurmloch“    Weiter geht’s in unserer losen Serie zu Bücher- und Literaturblogs mit dem literarisch hochklassigen Blog „Bücherwurmloch“ der Österreicherin Mareike Fallwickl, die mit „Dunkelgrün fast schwarz“ vor Kurzem ein furioses Debüt als Romanautorin feierte. Hallo, liebe Mareike, du bist sowohl als Autorin als auch als […]

Weiterlesen

Als ich fünf wurde …

von Joan Weng Mein fünfter Geburtstag war in den 80er Jahren – die Frauen trugen Laura Ashley, und über die aufgepolsterten Schultern fiel das zur Krause gelockte Haar. Die Mutter meines Freundes Christian trug Haarreif und war für mich die schönste Frau der Welt, noch weit vor Lady Di und Joan Collins, die nur die […]

Weiterlesen

Joan liest gerade: Sarah Dunant – Der Palast der Borgia

„Das müssen Sie lesen! Das ist ein richtiger Historienschinken“, riet mir meine Buchhändlerin kürzlich und hielt mir einen ziemlich nichtssagend aufgemachten historischen Roman entgegen. Der Autorenname sagte mir nichts, doch der Klappentext versprach Habgier, Intrigen und Lust – für einen langen Lesenachmittag würde das sicher reichen. Aber jetzt, nachdem ich den Roman ausgelesen habe, muss […]

Weiterlesen

Joan liest gerade: Christof Weigold – Der Mann, der nicht mitspielt (Krimi)

Hardy Engel ist Privatdetektiv – zumindest dann, wenn er gerade mal wieder keine Anstellung als Schauspieler hat, was öfters vorkommt, denn Hardy hat ein Problem: Er kann keiner schönen Frau widerstehen. Und von denen wiederum gibt es im Hollywood des Jahres 1921 viele. So auch Hardys aktuelle Klientin Pepper Murphy – eine Rothaarige, die vermutlich […]

Weiterlesen