Joan Weng im Gespräch mit Mareike Fallwickl von „Bücherwurmloch“ Weiter geht’s in unserer losen Serie zu Bücher- und Literaturblogs mit dem literarisch hochklassigen Blog „Bücherwurmloch“ der Österreicherin Mareike Fallwickl, die mit „Dunkelgrün fast schwarz“ vor Kurzem ein furioses Debüt als Romanautorin feierte. Hallo, liebe Mareike, du bist sowohl als Autorin als auch als […]
Kategorie: Joan Weng
Joan liest gerade: Véronique Olmi – Meeresrand (Familiendrama)
Jede Mutter kennt vermutlich das Gefühl, das eigene Kind vor allem beschützen zu wollen – vor all dem Kummer, all der Sorgen, die in der Welt außerhalb der mütterlichen Umarmung zwangsläufig lauern. Und auch die Protagonistin in Veronique Olmis Novelle „Meeresrand“ bildet da keine Ausnahme. Sie liebt ihre beiden kleinen Söhne, Stan und Kevin. Sie […]
Joan liest gerade nicht: Mitchell David – Slade House
Mein fast dreijähriger Sohn lernt gerade: Es gibt Dinge, die passen nicht zusammen – das Playmobilmännchen ist für das Legoauto zu groß, und das halbe Krokodilpuzzelteil will sich nicht nahtlos in den halben Kran fügen. Da kann er noch so mit dem Fäustchen draufhämmern und in Wutgeschrei ausbrechen, das Krokodil und der Kran werden in […]
Uns geht es wirklich darum, die Freude am Lesen und Schreiben zu vermitteln
Das Literaturhaus Freiburg Das Literaturhaus Freiburg ist vermutlich eines der jüngsten in Deutschland, erst im Oktober 2017 öffnete es seine prächtigen Pforten in der Bertoldstraße. Und auch Martin Bruch, 34 Jahre alt, Leiter der Einrichtung, ist voll frischer Ideen und Begeisterung für seine Arbeit. Joan Weng traf ihn zum Gespräch. Joan Weng: Was ist denn […]
Joan liest gerade: Jacqueline Susann – Das Tal der Puppen (Liebesroman)
Es gibt klassische Liebesromane und Romane, denen man nicht auf den ersten Blick ansieht, dass es im Grunde Liebesromane sind. Jacqueline Susanns Skandalbuch „Das Tal der Puppen“ fällt in letztere Kategorie – denn obwohl es zwischen den Seiten und den Laken für die Sechzigerjahre sehr heftig zur Sache geht (Stichwort: Skandalbuch), kommt die romantische Liebe […]
Als ich fünf wurde …
von Joan Weng Mein fünfter Geburtstag war in den 80er Jahren – die Frauen trugen Laura Ashley, und über die aufgepolsterten Schultern fiel das zur Krause gelockte Haar. Die Mutter meines Freundes Christian trug Haarreif und war für mich die schönste Frau der Welt, noch weit vor Lady Di und Joan Collins, die nur die […]
Wiedergelesen: Johannes Mario Simmel – Die im Dunkeln sieht man nicht
Da Simmel in der Reihe „Romane der 20. Jahrhunderts“ meiner geliebten Kornwestheimer Leihbibliothek gestanden hat, habe ich irgendwann in meiner Jugend auch Simmel gelesen. Ich weiß nicht mehr, wie der Roman hieß, aber er war sehr dick, und es ging um eine Schauspielerin, ich glaube, sie wurde erpresst. Ich kam nicht sehr weit, ich fand […]
Joan liest gerade… Szczepan Twardoch: Der Boxer
Wer so viel liest wie ich, vergisst bei vielen Büchern recht rasch die Handlung und ich möchte auch nicht beschwören, dass ich in ein paar Monaten noch detailliert Auskunft über den Unterweltaufstieg des Boxers/ Mörders / Paten Jakup Shapiro geben können werde, aber eines werde ich im Gedächtnis behalten haben: Die Stimmung.
Joan liest gerade: Sarah Dunant – Der Palast der Borgia
„Das müssen Sie lesen! Das ist ein richtiger Historienschinken“, riet mir meine Buchhändlerin kürzlich und hielt mir einen ziemlich nichtssagend aufgemachten historischen Roman entgegen. Der Autorenname sagte mir nichts, doch der Klappentext versprach Habgier, Intrigen und Lust – für einen langen Lesenachmittag würde das sicher reichen. Aber jetzt, nachdem ich den Roman ausgelesen habe, muss […]
Joan liest gerade: Christof Weigold – Der Mann, der nicht mitspielt (Krimi)
Hardy Engel ist Privatdetektiv – zumindest dann, wenn er gerade mal wieder keine Anstellung als Schauspieler hat, was öfters vorkommt, denn Hardy hat ein Problem: Er kann keiner schönen Frau widerstehen. Und von denen wiederum gibt es im Hollywood des Jahres 1921 viele. So auch Hardys aktuelle Klientin Pepper Murphy – eine Rothaarige, die vermutlich […]