Kennen Sie dieses nagende Gefühl, das einen manchmal so um Seite fünfzehn rum beschleicht? Diese dumme Erkenntnis, gerade zwanzig Euro für ein Buch ausgegeben zu haben, das Ihnen nicht gefällt? Ich hasse es, wenn mir das passiert – und letzte Woche war es wieder soweit.
Kategorie: Joan Weng
Joan liest gerade: Dorothy Baker – Ich mag mich irren, aber ich finde dich fabelhaft
Was für ein Titel! – allein dafür muss man Dorothy Bakers Debut doch lieben, nicht wahr? Mir jedenfalls erging es so und dann erging es mir mit diesem Buch wie dem Protagonisten Rick Martin, als er Amy North begegnet: Ich konnte mich für nichts Anderes mehr begeistern.
Joan liest gerade: Horst-Dieter Radke – Das Einhorn in Paris (Fantasy)
Mein Sohn besitzt seit einiger Zeit ein kleines Holzeinhorn, das kein leichtes Leben hat – Horn voraus nützt er es zur täglich mehrfach anfallenden Reparatur seines Dreirads, mal als Bohrmaschine (brrrrm!), mal als Hebel oder Hammer. Auch als Stichwaffe oder Rührlöffel wurde die arme Kreatur schon missbraucht, doch zumindest eines ist durch diese wenig artgerechte […]
Das Blogteam verabschiedet sich …
… aber nur bis zum Januar ’18. Statt der üblichen Verdächtigen* werden in der Adventszeit andere Mitglieder der 42erAutoren mal zeigen, was sie können, und über ihr schönstes, ihr scheußlichstes Buchgeschenk zu Weihnachten oder auch zum Weltspartag berichten. Wir vom Blogteam bedanken uns an dieser Stelle bei all unseren beteiligten Vereinskollegen für ihre schönen Geschichten […]
Joan liest: Amor Towles – Ein Gentleman in Moskau
Ich habe Amor Towles’ „Ein Gentleman in Moskau“ gekauft, weil mir meine Buchhändlerin dazu riet – ich vertraue ihr blind, seit sie mir bei meinem ersten Besuch Joan Wengs „Das Café unter den Linden“ reichte und meinte: „Das ist entzückend. Sie werden begeistert sein.“ Wer meinen Buchgeschmack auf den ersten Blick so perfekt einschätzt, der […]
Weihnachten im Blog
Auch dieses Jahr hat das Blogteam sich wieder überlegt, was wir besonderes für die Adventszeit machen könnten: diesmal möchten wir eine für alle Vereinsmitglieder geöffnete Serie zum Thema: „Mein schönstes / scheußlichstes Buch, das ich je geschenkt bekommen habe“ anbieten. Die Beiträge sollen nach Möglichkeit die komplette Adventszeit über laufen und können zwischen 1 und […]
Joan liest gerade: Heidi Rehn – Das Haus der schönen Dinge
Erinnern Sie sich noch an die Zeit, in der man auf Partys ging? Ich meine, richtige Partys – nicht die Sorte, bei der man über die Nachteile des Thermomix und die Vorteile einer privaten Krippe spricht. Ich rede von den Partys, bei denen niemand Geld, aber jeder Rotwein hatte; bei denen die Männer Pfeife rauchten […]
Joans Auszeit: Der User ist offline
Ich liebe es, mir Urlaubsbilder auf Facebook anzusehen. Es macht mir wirklich Freude zu wissen, wohin es meine ganzen echten oder virtuellen Freunde diesen Sommer wieder verschlagen hat – nur für mich, für mich ist das nichts.
Joan liest gerade: Sophie Hannah – Poirot und der offene Sarg
Als Autorin von klassisch angehauchten Cosy Crimes kann ich Ihnen eines sagen: Es ist verdammt schwer, in dieser Gattung ein originelles Mordmotiv zu finden. Außer Rache, Eifersucht und Habgier gibt es da eigentlich nicht viel zu wollen, umso großartiger finde ich es, dass Sophie Hannah es in ihrem zweiten autorisierten Poirot-Krimi tatsächlich schafft, eine gänzlich […]
„Wir machen schöne Bücher, die gelesen werden möchten“
Joan Weng im Gespräch mit Marc Hiller von dp DIGITAL PUBLISHERS Snacken Sie? Gehören Sie wie ich zu den Menschen, die beim Warten auf die Bahn schnell ein Schokocroissant und die Reste eines zerdrückten Müsliriegels verputzen? Ja? Dann gibt es nun eine kalorienfreie Alternative: Die Booksnacks des Digitalverlags dp DIGITAL PUBLISHERS – E-Book Kurzgeschichten jeden […]