Betty Blue oder: Nicht Paris

Kristins Liebesgeschichte Beim Bücheraussortieren: Betty Blue auf Niederländisch. Eine Urlaubslektüre vor dreißig Jahren, meine fremdsprachigen Bemühungen einer damaligen Liebe geschuldet. Weit bin ich nicht gekommen, das Lesezeichen liegt zwischen den Seiten zwölf und dreizehn. Ein Papierschiffchen, an der Bordwand kopfüber in blauer Kulischrift: 2 sandw. jamb./from. Wie du das Schiff gefaltet hast, zweihundert Meilen vor […]

Weiterlesen

Kristins 42er-Jahresrückblick

Fürth bei Nürnberg calling ‒  dieser Ruf eröffnete im April den diesjährig überschaubar kleinen, aber feinen Reigen der Real-life-Vereinstreffen der 42erAutoren. Ihm folgten etliche Mitglieder und gaben in der Kulturmanufaktur Kofferfabrik unter der gelungenen Moderation von Heike Duken Kostproben ihres Schreibens. Bei der Mitgliederversammlung am folgenden Tag wählte die Versammlung Anja Stiller aus Salzburg zur […]

Weiterlesen

Kristin liest: Feridun Zaimoglu – Die Geschichte der Frau

Zugegeben: Den neuen Roman von Feridun Zaimoglu hatte ich mir ursprünglich vorgenommen, weil der Autor Lesegast unserer Buchhandlung sein würde und ich ihn natürlich standesgemäß begrüßen und über den Stoff des Abends Bescheid wissen wollte. Zuvor war ich weiträumig um den Roman herumgeschlichen. Sagt man ihm nicht einen gehörigen Kauwiderstand nach, gilt er nicht vielen […]

Weiterlesen

Schietwetter und Radieschensamen

Kristins Schietwettergeschichte Damals ‒ wir waren noch nicht lange ein Paar ‒ hatte Lisbeth sich angewöhnt, mir abends vorzulesen. Ich genoss die halbe Stunde, auch wenn ich mir manchmal vorstellte, meine Kollegen vom Bau drängten sich an der Tür von Lisbeths Studentenbude zusammen, die ganze stumm glotzende Horde in voller Montur. Ich lag, den Blicken […]

Weiterlesen

Kristin entwickelt Figuren: „Sei ein Mann!“

Eine beliebte Schreibaufgabe zu Beginn eines Romanprojekts besteht ja darin, seine Romanfiguren zu einem Interview einzuladen. Sie zu befragen: Mit welchen religiösen oder sexuellen Prägungen sind sie aufgewachsen? Welches sind die wichtigsten Werte in ihrem Leben, wo liegen ihre seelischen Verletzungen und wunden Punkte? Die so gewonnenen Informationen sollen natürlich nicht alle in den Roman […]

Weiterlesen