Ich komme aus einer Akademikerfamilie, war „gestraft“ damit, dass beide Elternteile Lehrer waren. Deshalb standen Bücher und Literatur bei uns zu Hause ziemlich im Fokus. Schon von klein auf haben meine Eltern meinem Bruder und mir vorgelesen.
Kategorie: Lieblingsbücher
Das besondere Buch: Es gibt sie!
Im Sommer 2003 reiste ich aus der lärmenden Metropole Nanjing nach Dali, – eine winzige chinesische Stadt, vier Autostunden östlich der burmesischen Grenze. Es war mein drittes Auslandssemester in China, und wie viele andere nutzte ich die Ferien, um dem allgegenwärtigen Dreck, der drückenden, schwülen Hitze zu entkommen und abgelegene Landesteile zu bereisen. Meine Herberge […]
Osterlektüre für Kinder oder zeitlose Klassiker
Der Fünfjährige meines Vertrauens ist, offen gestanden, kein großer Leser – er hat es mehr mit Fußball, außerdem ist er ein Pirat und manchmal auch ein Superheld. Wenn ich ihm dennoch vorlese, dann „Herr Eichhorn und der erste Schnee“ und wehe ich weiche vom vorgegebenen Text ab, dann kneift er und er kneift keineswegs sanft! […]
Ungewöhnliche Autoren: Marlon Brando (1924-2004)
Fama est: Marlon Brando hat nicht gern gelesen, angeblich quälte ihn schon die Drehbuchlektüre derart, dass er einmal Marilyn Monroe bat, ihm seine Textstellen vorzulesen, während er selbst in der Badewanne lümmelte. Das mag stimmen oder auch nicht, Fakt ist: Marlon Brando hat ein Buch geschrieben. Einen Roman – und mangelnder Leseerfahrung zum Trotz, sogar […]
Ungewöhnliche Autoren
Die meisten Autoren, die ich kenne, würden jederzeit bestätigen, dass sie ganz unerhört ungewöhnliche und sagenhaft besondere Menschen sind. Interessanter Weise gilt das allerdings auch für sämtliche Lehrer, Zahnärzte und sogar die Steuerberater in meinem Bekanntenkreis – offensichtlich ist ein faszinierender Charakter nicht zwangsläufig an den Beruf gekoppelt und deshalb sollen in dieser Artikelserie über […]